Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2023    

Montabaur: Schulpfarrer Andreas Steinebach verstorben

Nach schwerer Krankheit ist der langjährige Schulpfarrer der Berufsbildenden Schule (BBS) in Montabaur, Andreas Steinebach, am 1. Januar mit 63 Jahren verstorben. Er war zuletzt der stellvertretende Schulleiter der BBS. Seine theologische Laufbahn begann Andreas Steinebach im Januar 1995 als Pfarrer im Probedienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Singhofen im Nassauer Land.

Der verstorbene Pfarrer Andreas Steinebach
(Foto: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Montabaur. Andreas Steinebach erteilte schon damals im Rahmen seines Dienstauftrages Religionsunterricht, anfangs an der örtlichen Grundschule, später an der Realschule in Nassau. Am 1. Januar 1998 würde er zum Pfarrer der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) auf Lebenszeit ernannt. Zum Schuljahr 2001/2002 wechselte er in den hauptamtlichen Schuldienst als Schulpfarrer an der BBS in Montabaur. Hier war er sowohl als Lehrkraft als auch als Schulseelsorger tätig. Im Jahre 2010 wurde er zum Studiendirektor zur Koordinierung schulfachlicher Aufgaben ernannt und damit Mitglied des erweiterten Schulleitungsteams.

Besonders engagierte er sich im Qualitätsprogramm der Schule im Zuge des Schulentwicklungsprozesses. 2014 wurde Steinebach stellvertretender Schulleiter an der BBS und blieb auch in dieser Funktion Pfarrer und Seelsorger der evangelischen Kirche. "Dass jemand Pfarrer bleiben und stellvertretender Schulleiter werden und sein kann – eine einmalige dienstliche Kombination – hat sicherlich etwas mit seiner Person zu tun, nicht nur mit seiner fachlichen Kompetenz, sondern auch mit der menschlichen Integrität, die er stets ausstrahlte," so Dr. Christoph Meier vom Kirchlichen Schulamt in Mainz in einem Nachruf. "Sein berufliches Wirken ist auf eine breite Resonanz gestoßen. Wir werden ihn sehr vermissen." Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau dankt Pfarrer Andreas Steinebach von Herzen für seinen Dienst und trauert mit den Angehörigen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Weitere Artikel


Wellnessnachmittag für Frauen im Lindner Hotel und Sporting-Club am Wiesensee

Achtsamkeit, Entspannung, Entschleunigung und Entgiftung, diese Wörter sind, gerade zu Beginn eines neuen ...

"trio flex & friends" begeisterte beim ersten Abendgottesdienst

Mit traditionellen Chorälen und Neuem Geistlichen Lied zum Thema Jahreswende in jeweils ungewohntem Klanggewand ...

Ausstellung der Künstlerin "Die Pawlinka" in Stahlhofen am Wiesensee

Die Gleichstellungsstelle der VG Westerburg gibt Künstlerinnen aus der Region die Möglichkeit, ihre Exponate ...

Unaufdringlich und handgemacht: Duo "Guitajon" gastiert im b-05 pop-up Café

Akustisch, unaufdringlich, handgemacht – das ist die Musik von "Guitajon". Das Gitarre und Percussion ...

Verbandsgemeinde Montabaur: Neues vom Masterplan Gelbachtal

Mit dem neuen Jahr hat auch die neue Wandersaison im Gelbachtal begonnen. Zumindest für die Projektgruppe, ...

Neuauflage des Veranstaltungskalenders "Westerwälder NaturErlebnisse 2023"

Auch für das aktuelle Jahr wird die beliebte Übersicht "Westerwälder NaturErlebnisse" über Veranstaltungen ...

Werbung