Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2023    

NAJU: Jeden ersten Samstag im Monat entdecken Kinder die Natur

Am 4. Februar geht es los! Die Naturschutzjugend (NAJU) im Unteren Westerwald lädt Kinder im Alter zwischen fünf und zehn Jahren zum ersten gemeinsamen Treffen nach Holler ein. Und ein Programm gibt es auch bereits: Das NAJU-Team möchte mit den Kindern Nistkästen für Singvögel bauen.

Kinder im Naturschutzzentrum Holler. (Foto: NABU Montabaur und Umgebung)

Holler. Die können die Kinder dann gemeinsam mit ihren Eltern aufhängen, um Blaumeise, Kohlmeise oder Haussperling ein Zuhause zu geben. So können die Kinder die Vögel beim Brüten, Füttern und Ausfliegen beobachten. Das ist immer eine spannende Sache!

Das NAJU-Team arbeitet auch bereits an Themen und Aktionen für die kommenden Treffen. Dabei wird es natürlich auch raus in die Natur gehen. Etwa zum Beweidungsprojekt des „NABU Montabaur und Umgebung“, wo spezielle Rinder Wiesen offenhalten und vor der Verbuschung bewahren. Oder es geht einfach mal hinein in den Wald oder auf eine artenreiche Wiese rund um Holler. Dabei wird es für die Kinder stets etwas zu entdecken und zu lernen geben.



Die NAJU-Gruppe hat derzeit noch Plätze für die monatlichen Treffen frei. Wer Interesse hat, seine Kinder anzumelden, kann sich bei NAJU-Leiterin Beate Clos melden: E-Mail: beate-clos@t-online.de, Mobil: 0170 17 82 508

Die NAJU trifft sich jeden ersten Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr im Naturschutzzentrum in der Alten Schule in Holler, direkt neben der Kirche. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Widerstand und Freiheit: Eine Lesung über Cato Bontjes van Beek

Das Keramikmuseum Westerwald bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstellung von Jan Bontjes van Beek, ...

Einbruch im Schützenhaus von Hachenburg gescheitert

In Hachenburg versuchten unbekannte Täter, in das Schützenhaus einzubrechen. Obwohl sie gewaltsam ins ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Weitere Artikel


Wintereinbruch im Westerwaldkreis: Verkehrsunfälle und querstehende Lkws

Schneechaos auf den Straßen im Westerwaldkreis: Seit Donnerstagmorgen (19. Januar) kam es im Westerwaldkreis ...

"1. Westerwälder Behinderung-Senioren-Gesundheit-Sport"-Messe in Wirges

Am 15. Juli findet die "1. Westerwälder Behinderung-Senioren-Gesundheit-Sport"-Messe des Westerwaldkreises ...

K127 bei Breitenau: Mehrstündige Sperrung nach Lkw-Unfall

Am Donnerstagvormittag (19. Januar) kam es auf der K127 bei Breitenau zu einem Unfall zwischen zwei Lkw, ...

Buchfinkenland: "555 Schritte - Fit bis ins höchste Alter" gibt nicht auf

Wie und wann geht es im Buchfinkenland mit den drei Gemeinden Hübingen, Gackenbach und Horbach weiter ...

Wäller Beats überzeugt ein zweites Mal

Nach dem Konzert ist vor dem Konzert. Nach diesem inneren Leitwort haben 30 junge Musiker aus dem Gebiet ...

Große ARD Produktion: Westerwälder Region erweist sich als filmogen

"Oh, wie schön ist der Westerwald!". Das dachten sich wohl die Produzenten der ARD Produktion "Da hilft ...

Werbung