Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2023    

Spurensuche im Westerwald: Alte Dokumente und alte Maßeinheiten

Eine Reise in die Vergangenheit gefällig? Zwei Kurse der Kreisvolkshochschule Altenkirchen mit jeweils acht Terminen widmen sich in Kürze dem Thema "Alte Schriften, Buchstaben und Maße aus der Region Westerwald". Nachfolgend sind die ersten zwei Termine aufgelistet.

Im Kurs „Arbeiten mit alten Dokumenten“ der Kreisvolkshochschule geht es um die Deutsche Kurrentschrift. (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Los geht es am Donnerstag, 2. Februar, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr mit dem Kurs „Arbeiten mit alten Dokumenten“. Wenn das Geheimnis alter Dokumente gelöst werden soll, treten oft Probleme beim Lesen der Schrift auf. Je nach Alter der Dokumente wurden unterschiedliche Schriften verwendet. In diesem Einsteigerkurs wird mit Dokumenten aus der Zeit ab 1800 gearbeitet. Als Schrifttyp tritt hierbei die Deutsche Kurrentschrift auf. Anhand von Übungstexten wird das Lesen und Schreiben dieser Schrift erlernt, die in den 20er und 30er Jahren des letzten Jahrhunderts verwendet wurde. Übungsvorlagen mit Beispielen werden von der Kursleitung zur Verfügung gestellt. Gerne können aber auch eigene Dokumente mitgebracht und vorgestellt werden.



Am gleichen Tag, also am 2. Februar, liegt der Fokus dann in einem weiteren Kurs auf dem Thema „Alte Maßeinheiten im Westerwald und Siegerland“. Der Kurs in der Zeit von 17.30 bis 19 Uhr wird ein besonderes Augenmerk auf Maßeinheiten legen. Gewichts- oder Flächeneinheiten aus der Haubergs- und Landwirtschaft der hiesigen Region sollen der Ausgangspunkt für eine Beschäftigung mit dieser Thematik sein. Natürlich finden dabei auch immer Leseübungen alter Schriften statt, in deren Rahmen die Maßeinheiten auftauchen.

Die Teilnahme kostet jeweils 50 Euro. Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Tel.: 02681-812211, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Landtagsabgeordnete Jenny Groß im Dialog mit Vertretern der Tafeln

Eine demokratische Gesellschaft lebt vom Engagement des einzelnen Menschen oder des einzelnen Bürgers. ...

Agentur für Arbeit informiert: Schwerbehinderte beschäftigen - für Betriebe gilt Meldepflicht

Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, ...

Vortragsabend Hospizdienste Limburg e.V. im Januar

Die Hospizdienste Limburg e.V. laden am Montag, dem 30. Januar, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag in die ...

K 50 zwischen Elsoff und Neunkirchen vom 23. bis 27. Januar gesperrt

Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises mitteilte, ist die K 50 im Zeitraum vom 23. bis 27. Januar ...

Blutspenden im Westerwaldkreis: Die Termine für Februar - jede Spende zählt!

Derzeit besteht ein akuter Versorgungsengpass in Sachen Blut: Leider verlassen sich 97 Prozent der deutschen ...

Montabaur: Verkehrsunfallflucht-Fahrer war in gestohlenem Auto unterwegs

Am frühen Sonntagmorgen (15. Januar) wurde die Autobahnpolizei Montabaur von mehreren Verkehrsteilnehmern ...

Werbung