Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2023    

"trio flex & friends" begeisterte beim ersten Abendgottesdienst

Mit traditionellen Chorälen und Neuem Geistlichen Lied zum Thema Jahreswende in jeweils ungewohntem Klanggewand begrüßten das "trio flex & friends" sowie Pfarrer Carsten Schmitt gemeinsam ihre Gäste in der voll besetzten Musikkirche im ersten Musikalischen Abendgottesdienst in diesem Jahr.

(Foto: Jonathan Gille)

Ransbach-Baumbach. In unterschiedlichster Instrumental- und Vokalbesetzung – bis hin zum vierstimmigen a-cappella-Chorgesang – musizierte die innovative Band der Evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach – Hilgert mit Ulrike Haude (Gitarre und Gesang), Dorit Gille (Waldhorn, Gitarre und Gesang), Monika Schlößer (Blockflöte, E-Bass und Gesang), Uta Tiemann (Violine und Gesang) Martin Schuh (Gitarre, Laute und Gesang), Ben Bereznai (Basstrompete, Bariton und Gesang), Jo Westphal (Perkussion, Trompete und Gesang) und Dekanatskantor Jens Schawaller (Klavier und Gesang). Zudem erklang die Mazurka aus der "Suite Bresilienne populaire" von Heitor Villa-Lobos, die Martin Schuh während der sowohl lebendigen als auch tiefgründigen Predigt von Carsten Schmitt vortrug. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken an ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Die Feuerwehren der VG Selters feierten sich bei der diesjährigen Dienstversammlung

Auch 2025 hat die Dienstversammlung der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters ihren festen Platz ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Weitere Artikel


Ausstellung der Künstlerin "Die Pawlinka" in Stahlhofen am Wiesensee

Die Gleichstellungsstelle der VG Westerburg gibt Künstlerinnen aus der Region die Möglichkeit, ihre Exponate ...

Bürgersprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet bietet am Mittwoch, 1. Februar, von 15 Uhr bis 17 Uhr in ...

Rückblick und Ausblick im Bürgermeisterpodcast: Begegnungen, Herausforderungen, Chancen

Ein Blick zurück auf das Jahr 2022, ein Blick nach vorne auf das Jahr 2023: Alexandra Marzi und Ulrich ...

Wellnessnachmittag für Frauen im Lindner Hotel und Sporting-Club am Wiesensee

Achtsamkeit, Entspannung, Entschleunigung und Entgiftung, diese Wörter sind, gerade zu Beginn eines neuen ...

Montabaur: Schulpfarrer Andreas Steinebach verstorben

Nach schwerer Krankheit ist der langjährige Schulpfarrer der Berufsbildenden Schule (BBS) in Montabaur, ...

Unaufdringlich und handgemacht: Duo "Guitajon" gastiert im b-05 pop-up Café

Akustisch, unaufdringlich, handgemacht – das ist die Musik von "Guitajon". Das Gitarre und Percussion ...

Werbung