Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2023    

Buchfinkenland: "555 Schritte - Fit bis ins höchste Alter" gibt nicht auf

Wie und wann geht es im Buchfinkenland mit den drei Gemeinden Hübingen, Gackenbach und Horbach weiter mit der Senioreninitiative "555 Schritte – fit bis ins höchste Alter?" Waren mit der Gruppe bei den monatlichen Treffen vor Corona noch bis zu 70 Seniorinnen und Senioren bei den verschiedenen Aktivitäten unterwegs, so konnten beim Jahresabschluss Ende 2022 nur noch gut ein Dutzend dabei sein.

Vor kaum fünf Jahren waren noch viele 555er und Helfer gemeinsam auf der Festung Ehrenbreitstein
(Foto: Uli Schmidt)

Buchfinkenland. Dabei gibt es im Buchfinkenland sicher genug 100 Menschen über 80 Jahre als Zielgruppe der Initiative - und die noch fitteren Bewohner aus dem Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus kommen noch dazu!

Für das größte Problem beim Fortbestand der 555er fanden die Organisatoren aus dem Altenheim und dessen Förderverein sowie vom örtlichen Sportverein und Westerwald-Verein keine Lösung: die Gründergeneration von vor 13 Jahren war immer treu dabei, aber neue "Buchfinken" und Gäste aus umliegenden Dörfern ab 80 Jahre kamen in den zurückliegenden Jahren keine dazu. Offensichtlicher Grund: sie wollten noch nicht zu den "ganz Alten" gehören! Ein Argument, dass die Organisatoren des Projektes sogar irgendwie verstehen – aber nicht akzeptieren - können. Folge davon ist nämlich, dass es vermutlich im Frühjahr keine weiteren Treffen der 555er in der bestehenden Form gibt.



Aber wie kann es mit einem neuen Konzept vielleicht doch weitergehen? Es gibt bereits Ideen für etwas Neues, aber auch das geht nur mit vielen interessierten Senioren! Um darüber gemeinsam bei Kaffee und Kuchen zu reden, treffen sich die Organisatoren aus den beteiligten Vereinen und die Betreuungskräfte aus dem Seniorenzentrum zu einem Workshop am Freitag, dem 3. Februar um 15 Uhr im Karlsheim in G-Kirchähr. Gerne können sich auch neue interessierte "Buchfinken" melden, die das Projekt künftig mitgestalten oder sonst etwas dazu beitragen wollen. Info gerne beim 555er-Orgateam unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.(PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


NAJU: Jeden ersten Samstag im Monat entdecken Kinder die Natur

Am 4. Februar geht es los! Die Naturschutzjugend (NAJU) im Unteren Westerwald lädt Kinder im Alter zwischen ...

Wintereinbruch im Westerwaldkreis: Verkehrsunfälle und querstehende Lkws

Schneechaos auf den Straßen im Westerwaldkreis: Seit Donnerstagmorgen (19. Januar) kam es im Westerwaldkreis ...

"1. Westerwälder Behinderung-Senioren-Gesundheit-Sport"-Messe in Wirges

Am 15. Juli findet die "1. Westerwälder Behinderung-Senioren-Gesundheit-Sport"-Messe des Westerwaldkreises ...

Wäller Beats überzeugt ein zweites Mal

Nach dem Konzert ist vor dem Konzert. Nach diesem inneren Leitwort haben 30 junge Musiker aus dem Gebiet ...

Große ARD Produktion: Westerwälder Region erweist sich als filmogen

"Oh, wie schön ist der Westerwald!". Das dachten sich wohl die Produzenten der ARD Produktion "Da hilft ...

Nach Fördermittelbescheid: Was tut sich alles in Bad Marienberg?

Das war mal ein Geschenk! Kurz vor Weihnachten bekam die Stadt Bad Marienberg rund 600.000 Euro aus der ...

Werbung