Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2023    

Klaus Krämer zum Ehrenvorsitzenden des CDU-Ortsverbandes Hattert-Wiedbachtal ernannt

In ihrer letzten Mitgliederversammlung haben die Hatterter Christdemokraten Klaus Krämer zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Sie wollen damit den vielfältigen ehrenamtlichen Einsatz von Krämer würdigen. Der neue Ortsverbandsvorsitzende Axel Scheffen begann seine Laudatio mit einem Satz von Konrad Adenauer „Ehrungen, das ist, wenn die Gerechtigkeit ihren liebenswürdigen Tag hat.“

Klaus Krämer (links) freut sich über die Ernennung zum Ehrenvorsitzenden durch den neuen Ortsverbandsvorsitzenden Axel Scheffen. (Foto: privat)

Hattert. „Adenauer hat damit etwas sehr Wichtiges zum Ausdruck gebracht. Ehrungen sind wichtig und richtig, ja sie sind gerecht. Denn Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, sich aktiv einbringen, ihre freie Zeit investieren und ihr Herz an eine Sache hängen, haben es verdient, geehrt und ausgezeichnet zu werden“, so Scheffen. Aber leider sei ein dauerhaftes partei- und allgemeinpolitisches Engagement keine Selbstverständlichkeit, heute weniger denn je. Umso besser seien da leuchtende Beispiele wie Klaus Krämer, der zeige, wie politisches Engagement gehe – und dass, ohne es zu seinem Hauptberuf zu machen oder zum Berufspolitiker zu werden.

Der mittlerweile 77-jährige Klaus Krämer trat 1973 in Hachenburg in die dortige CDU ein, der er bis zu seinem Umzug nach Hattert 2002 angehörte. Zwischen 1994 und 2002 saß er für die CDU im Stadtrat Hachenburg und stand ihr in Hachenburg als Ortsvorsitzender zwischen 2000 und 2002 vor. Aber auch der Umzug konnte seine politische Arbeit nicht beenden: Er engagierte sich auch in Hattert, wurde 2004 direkt in den Ortsgemeinderat gewählt und in den Rat der Verbandsgemeinde. Hier sitzt er als einer der „Stimmenkönige“, wie ihn Parteikollegen halb-ironisch, halb-ernst nennen, ob seines wiederkehrenden Erfolges bei den Kommunalwahlen, bis heute. 2005 wurde er Vorsitzender der örtlichen CDU, ein Amt, dass er bis 2022 innehielt. Nachdem er es nun niederlegte, ehrte ihn sein Ortsverband und machte ihn zum Ehrenvorsitzenden.



Der Geschäftsführer der CDU-Westerwald, Harald Orthey, der ebenfalls Teil der CDU Hattert ist, sprach davon, wie wertvoll langjährig engagierte Mitglieder wie Klaus Krämer seien: „Die Substanz der Partei sind Ehrenamtliche, die sich lange und unermüdlich der Kommunalpolitik und der politischen Überzeugungsarbeit vor Ort widmen. Ein solches Engagement verdient auch Anerkennung.“

Auch außerhalb der Kommunalpolitik ist Klaus Krämer ständig auf Achse und wirkt unermüdlich: Ob als Mitgründer der Hatterter Kirmesgesellschaft, als Vorsitzender des Männergesangvereins oder als Hobby-Ornithologe – sein Engagement und seine vielfältigen Interessen sind sehr weitreichend. Der Geehrte selbst freute sich außerordentlich über die Ehrung. Aber der politische Ruhestand ist für ihn trotz seines Rückzuges vom Ortsverbandsvorsitz noch nicht angedacht: Er will sich weiterhin in den Räten Hatterts und der Verbandsgemeinde Hachenburg einbringen – und sich für unsere Heimat ins Zeug legen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gespräch mit Christdemokraten: Sensibel und entschieden gegen Gewalt vorgehen

Westerwaldkreis. Zudem wurden die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich, insbesondere auch die Neubaupläne des Frauenzentrums ...

SPD Hachenburg - viel Handlungsbedarf bei Umsetzung des Radwegekonzeptes

Hachenburg. Die SPD-Ortsvereinssitzung stand unter der Leitung von Stadtratsmitglied Michael Krämer. Das Thema des Abends ...

Experten informierten über Neubaugebiet mit Pilotcharakter in Selters

Selters. "Es gibt derzeit in Rheinland-Pfalz kein Neubaugebiet mit einem derart hohen Anspruch an die Nachhaltigkeit", sagte ...

Markus Schlotter als CDU-Kandidat für Amt des Stadtbürgermeisters in Wirges nominiert

Wirges. Amtierender Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller (CDU) hat seinen Entschluss, nicht für eine weitere Wahlperiode ...

CDU-Kreistagsfraktion begrüßt Fortschreibung der Seniorenpolitischen Konzeption

Westerwaldkreis. Die Konzeption stellt einzelne Handlungsfelder der kommunalen Seniorenarbeit dar und formuliert zugleich ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt die Wahlrechtsreform zur Verkleinerung des Bundestages

Region. Letztlich sei es zwischen allen Parteien im Deutschen Bundestag unstrittig, dass das Parlament zu groß ist, wie Tanja ...

Weitere Artikel


Ministerin übergibt Förderbescheid für Klärschlammverwertung in der Muhlau

Wallmenroth. Der Bau der Klärschlammverwertungsanlage ist mit rund 16,5 Millionen Euro veranschlagt. Da kommt eine Förderung ...

Minecraft Trickfilm Workshop in der "Zweiten Heimat" Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Zuerst basteln die Kinder ein paar Minecraft Requisiten, Hintergründe und Klötze und werden diese anschließend ...

Zeit für Neues: Abwechslungsreiches Programm der KF Blau-Gold Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. „Wir haben uns überlegt, mal etwas anderes auszuprobieren“, so Christoph Fohr, Präsident der Karnevalsfreunde. ...

Unnau: Pkw fährt auf der B414 in die Schutzplanke, Beifahrerin schwer verletzt

Unnau. Laut Bericht der Polizei Hachenburg entstand erheblicher Sachschaden. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit. Die 28-jährige ...

Wäller Helfen eröffnet Anlaufstelle in Hachenburg

Hachenburg. "Beratung, Hilfe, Integration. Das sollen die Schwerpunkte unserer Arbeit sein", so Mitarbeiterin Iryna Marmé. ...

Kein "Rastal Center": Wie wird das neue Einkaufszentrum in Höhr-Grenzhausen heißen?

Höhr-Grenzhausen. Die Immobiliengesellschaft als Bauherr hat bereits mit Hochdruck begonnen, einen neuen Namen zu finden. ...

Werbung