Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2023    

Woche der digitalen Elternabende – Top 40 Unternehmen stellen sich vor

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 6. Februar bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. Diese Woche soll Eltern, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, die TOP 40 Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenzulernen.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Region. Bei den Elternabenden präsentieren die Unternehmen sich und ihre Unternehmenskultur, geben Einblicke in die Rahmenbedingungen ihrer Nachwuchskräfte und erläutern die Karrieremöglichkeiten nach einem erfolgreichen Abschluss. Zudem berichten Auszubildende und dual Studierende über ihre Erfahrungen aus dem Bewerbungsverfahren, wie sie diese gemeistert haben und wie es ihnen als Berufseinsteiger geht. Eltern können sich auch informieren, wie die Berufsberatung der BA Ihr Kind grundsätzlich im Entscheidungsprozess zwischen Schule und Beruf unterstützt. Dieser besondere digitale Elternabend findet am 10. Februar um 20 Uhr statt.

Die Elternabende richten sich sowohl an Eltern als auch an Schülerinnen und Schüler in der Phase der Berufsorientierung. Sie wählen sich dann zum jeweiligen Termin über einen Einwahl-Link ein. Eine separate Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Veranstaltungen finden immer abends von Montag bis Freitag um 19 Uhr und 20 Uhr statt, sowie am Samstag um 16 Uhr und 17 Uhr.



Weitere Informationen beispielsweise über die teilnehmenden Unternehmen und die Einwahllinks finden sie unter hier oder bei der Berufsberatung der Arbeitsagentur Neuwied unter 02631 891 891. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Öffentliche Versteigerung am 28. Januar 2023 - Ersatztermin für die abgesagte Winterauktion

ANZEIGE | Am 28. Januar 2023 wird die bereits für Dezember angekündigte Auktion nachgeholt. Bei der nächsten ...

Schuppen-/ Wohnhausbrand in Sessenhausen

Samstagnachmittag (21. Januar) wurde die Polizei Montabaur um 16.21 Uhr über einen brennenden Holzschuppen ...

"Notfellchen": "Maiko" sucht mit Freundin "Emma" ein zu Hause

Maiko wurde am 21. Dezember 2022 gemeinsam mit seinen Freundinnen Emma und Puma im Tierheim Ransbach-Baumbach ...

Ein Jahr, 20 Salons: Mit der Schere auf "Damenwalz"

Der unbändige Wunsch, möglichst viele Erfahrungen zu sammeln, treibt Lea-Davida Daum an. Die 22-jährige ...

Junge Langhaarkatze in Niederelbert aufgefunden

In Niederelbert ist am Freitag (20. Januar) eine Langhaarkatze aufgefunden und in das Tierheim Montabaur ...

Pkw überschlägt sich auf schneebedecker Fahrbahn nahe Wittgert

Eine Autofahrerin musste auf der L 306 zwischen den Ortschaften Wittgert und Wirscheid einem entgegenkommenden ...

Werbung