Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2023    

Unfall auf der A3 bei Montabaur: Lkw reißt sich den Tank auf, stundenlange Vollsperrung

Die Sperrungen und Staus dauerten mehrere Stunden: Am Dienstagabend (17. Januar) gegen 23 Uhr befuhr ein Gliederzug aus dem Raum Essen die Baustelle auf der A3 in Richtung Frankfurt. Nach einem Ausweichmanöver riss sich der Lkw an der Schutzplanke den Tank ab, die A3 war bis in die Morgenstunden teilweise in beide Richtungen gesperrt.

(Symbolfoto)

Montabaur (ots) - Nach Angaben des 39-jährigen LKW-Fahrers musste er bei Kilometer 86 in der Gemarkung Montabaur nach rechts ausweichen, weil ihn ein überholendes Fahrzeug geschnitten habe. Dabei riss er sich den rechten Tank an der Schutzplanke auf. Aufgrund des ausgetretenen Kraftstoffes musste für die Reinigung die Fahrbahn in Richtung Frankfurt komplett und für die Richtungsfahrbahn Köln einspurig gesperrt werden. Eine Umleitung über die AS Mogendorf wurde eingerichtet.

Die Reinigung und auch die Vollsperrung dauerten bis in den Mittwochmorgen (18. Januar) hinein und konnte erst gegen 7 Uhr aufgehoben werden. Die Richtungsfahrbahn Frankfurt war auf dem rechten Fahrstreifen länger gesperrt, dort mussten die durch den Unfall beschädigten Schutzplanken erneuert. Es kam bis in den Mittwochvormittag zu erheblichen Rückstauungen, besonders auf die A48 aus Richtung Koblenz kommend.



Bei dem Unfall und den anschließenden Verkehrsmaßnahmen waren die Autobahnpolizei Montabaur zur Unfallaufnahme, die Autobahnmeisterei Montabaur, die Freiwillige Feuerwehr und Abschleppdienste zur Bergung und Reinigung der Fahrbahn im Einsatz.

Wer Angaben zum Unfallhergang machen kann, wird gebeten, sich bei Polizeiautobahnstation Montabaur melden. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren ...

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht durch schwarzen Transporter auf der B 414 in Höhe Hachenburg

Dienstagmittag (17. Januar) ereignete sich gegen 14.50 Uhr auf der B 414 zwischen Hachenburg und der ...

"Notfellchen": Pekinesin "Emma" will raus aus dem Tierheim

Das Tierheim in Ransbach-Baumbach vermittelt derzeit wieder ein "Notfellchen". Dieses Mal dreht sich ...

Radfahrer verunglückt mit 2,44 Promille – Verhandlung vor dem Amtsgericht Montabaur

Vor dem Einzelrichter des Amtsgerichts Montabaur hatte Richter Jörg Staatsmann kürzlich den Fall eines ...

Achtung, Betrug! Täuschend echte Phishing-Mails im Umlauf, Verbraucherschützer warnen

Vorsicht ist geboten! Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) warnen ...

Mehr Solarparks in der VG Montabaur: Steuerungsrahmen soll Ansiedlung erleichtern

Klimaneutral werden bis 2045: Dieses Ziel hat sich die Verbandsgemeinde Montabaur (VG) mit dem Klimaschutzkonzept ...

Arbeitsagentur setzt Veranstaltungsreihe mit Online-Angeboten fort

Dass Job und Familie gut zusammenpassen, wird für viele immer wichtiger. Einzelne Lebensphasen wechseln ...

Werbung