Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2023    

16. Bad Marienberger Gesundheitsmesse mit vielen Fachvorträgen

"Gesund und fit in den Frühling" lautet das Motto der 16. Gesundheitsmesse, die am Sonntag, 26. Februar, in Bad Marienberg stattfindet. Rund 60 Aussteller präsentierten im Forum des Schulzentrums ihre Angebote.

Die Messe gibt zahlreiche Tipps, wie man sich fithalten kann. (Symbolbild)

Bad Marienberg. "Gesund und fit in den Frühling!“ - so lautet das Motto der diesjährigen und bereits 16. Gesundheitsmesse in der Gesundheitsstadt Bad Marienberg unter der Schirmherrschaft von Rainer Kaul, DRK-Präsident des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz.
Im Forum des Schulzentrums in der Kirburger Straße zeigen mehr als 60 Aussteller, was gesunde Ernährung bewirken kann, beraten bei der Wahl sportlicher Aktivitäten und zeigen neue Vorsorgemöglichkeiten.

Ärzte, Apotheker und Trainer informieren die Besucher in zahlreichen Vorträgen und Workshops über wirksame Methoden und Therapien, die das Leben im Alltag spürbar erleichtern, die Gesundheit stärken und Kraft und Mut für den Alltag geben. Im Messe-Café erwarten die Messegäste zudem Waffeln, Kaffee und Kuchen, die "Fit4Fun"-Küche sowie ein vegetarisches und veganes Bistro. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Wäller Helfen e. V. im Bundestag: Westerwälder Impulse für Berlin

Der Verein Wäller Helfen e. V. aus dem Westerwald war zu Besuch im Deutschen Bundestag. Dabei trafen ...

Hachenburg erweitert Öffnungszeiten für Außengastronomie

Pünktlich zum Start in die Sommersaison hat die Stadt Hachenburg eine neue Regelung beschlossen, die ...

Weitere Artikel


Eisbären verstärken sich mit Regionalligaspieler: Nils Wettengl kehrt leihweise zurück

Am 16. Januar bat Trainer Marco Reifenscheidt sein Team zum Trainingsauftakt in die Westerwaldgemeinde. ...

Dorfmoderation in Caan geht weiter: Vorschläge und Ideen in Taten umsetzen

Wie der Ortsbürgermeister von Caan Roland Lorenz mitteilte, wird die Dorfmoderation auch 2023 fortgesetzt. ...

Mehrwegpflicht sorgt seit Jahresbeginn für neue Auflagen in der Gastronomie

Werden in der Gastronomie Speisen oder Getränke "to go" verpackt, müssen den Kunden nun auch Mehrwegalternativen ...

Westerwaldkreis: Sozial-Netzwerk plant erste Veranstaltungen

Das Forum Soziale Gerechtigkeit ist eine Initiative für den Westerwaldkreis. Es handelt sich um ein Sozial-Netzwerk, ...

Sexueller Missbrauch an Kindern - LKA gibt online Tipps zum Schutz

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz berät im Rahmen des "Safer Internet Day" in einer Onlineveranstaltung ...

Viele Briefkästen blieben leer: Weitere Streiks in der Brief- und Paketzustellung in Rheinland-Pfalz

Die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Deutschen Post AG ist am Donnerstag (19. Januar) ...

Werbung