Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2023    

Vortrag in Hachenburg: Runter mit dem Energieverbrauch - so gelingt es

Gerade angesichts der stark gestiegenen Energiekosten versucht nahezu jeder, Strom zu sparen. Wie man mit kleinen Maßnahmen einiges am Verbrauch reduzieren kann, erläutert ein Energieberater der Verbraucherzentrale bei einem kostenlosen Vortrag in Hachenburg.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Hachenburg. Die meisten Wohngebäude werden mit fossilen Brennstoffen beheizt. Die Gaskrise, steigende Energiekosten und die Ängste in Bezug auf die eigene Versorgungssicherheit belasten viele Menschen. Wer Gas, Strom und Heizöl einspart, leistet einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der aktuellen Krisensituation und zum Klimaschutz.

Schwerpunkt des Vortrags sind geringinvestive Maßnahmen und einfache Verhaltensänderungen, mit denen sich der Energieverbrauch und die Kosten senken lassen. Der Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Johannes Herold, gibt Tipps, wie jeder sofort Energie einsparen kann. Der Experte zeigt die wichtigsten Ansatzpunkte auf, erläutert kleinere Dämmmaßnahmen, die in Eigenleistung durchgeführt werden können und informiert über Wege zum Strom sparen.



Der Vortrag findet am Dienstag, 7. Februar, um 18 Uhr im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Gartenstraße 11, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Im Falle einer Teilnahme wird eine Anmeldung via E-Mail bei Herrn Timo Karl (t.karl@hachenburg-vg.de) erbeten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken an ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Die Feuerwehren der VG Selters feierten sich bei der diesjährigen Dienstversammlung

Auch 2025 hat die Dienstversammlung der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters ihren festen Platz ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person und weitere Unfälle

Am heutigen Dienstag (24. Januar) kam es im Westerwaldkreis zu mehreren teils schweren Verkehrsunfällen. ...

Westerwälder Rezepte: Leckere Apfeltaschen schnell gemacht

Apfeltaschen schmecken lecker, sind kalorienarm und schnell gefertigt. Wer Äpfel hat, die schrumpeln ...

24-Jähriger nach Verfolgungsfahrt unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss erwischt

Am Dienstag (24. Januar) wurde gegen 22 Uhr in der Westerwaldstraße in Höhr-Grenzhausen eine stationäre ...

Rückblick und Ausblick im Bürgermeisterpodcast: Begegnungen, Herausforderungen, Chancen

Ein Blick zurück auf das Jahr 2022, ein Blick nach vorne auf das Jahr 2023: Alexandra Marzi und Ulrich ...

Bürgersprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet bietet am Mittwoch, 1. Februar, von 15 Uhr bis 17 Uhr in ...

Ausstellung der Künstlerin "Die Pawlinka" in Stahlhofen am Wiesensee

Die Gleichstellungsstelle der VG Westerburg gibt Künstlerinnen aus der Region die Möglichkeit, ihre Exponate ...

Werbung