Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 42698 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427


Region | Nachricht vom 15.10.2021

Übersicht zu 2G, 2G+, 3G und den Warnstufen: Was gilt wann?

Um einen erneuten Lockdown im Winter zu umgehen und dennoch einem Großteil der Bevölkerung ein normaleres Leben zu ermöglichen, hat sich bei den Optionen der Personen-Beschränkungen und der Definition der Warnstufen einiges getan.


Wirtschaft | Nachricht vom 15.10.2021

Geburtstagsfeier – Kreative Einladungen für jeden Anlass

Was gibt es Schöneres als einen runden Geburtstag? Um diesen besonderen Tag mit Freunden und Familie zu feiern zu können, sollte rechtzeitig mit der Planung begonnen werden. Natürlich müssen die Gäste auch wissen, wann und wo gefeiert wird. Wir geben Tipps für kreative Geburtstagseinladungen.


Wirtschaft | Nachricht vom 15.10.2021

Maschinenmontage – alle Dienstleistungen rund um Schwermaschinen vom Profi

Unternehmen aus verschiedensten europäischen Ländern benötigen Hilfe bei der Installationen von schweren Anlagen, deren Stilllegung oder Transport an einen neuen Standort. Dabei müssen stets verschiedenste Sicherheitsaspekte, Vorschriften lokaler Art und auch Gesundheitsstandards beachtet werden. Erfahrene Profis wissen, wie wichtig eine zeitnahe Inbetriebnahme der Anlagen für das jeweilige Unternehmen ist - und planen daher alle wichtigen Aspekte im Voraus ein. Wer einen korrekten Ab- und Aufbau, sowie die optimale Funktionsweise der Maschinen sicherstellen möchte, vertraut auf erfahrene Profis, die schon mehrere Maschinenmontagen erfolgreich durchführen konnten - und kann so von den besten Ergebnissen profitieren.


Sport | Nachricht vom 15.10.2021

Neue Jugendspielgemeinschaft „Westerwald-Sieg“ in den Startlöchern

„Richtig rund“ gehe es seit einigen Jahren bei der Nachwuchsförderung des Badmintonteams des DJK Gebhardshain-Steinebach, wie der Verein berichtet. Bislang bestand zudem eine Spielgemeinschaft mit dem BC Smash Betzdorf und dem TuS Katzwinkel. Für letzteren Verein springt nun der TuS Bad Marienberg in die Bresche.


Kultur | Nachricht vom 15.10.2021

Musikkirche mit Geistlicher Abendmusik in Ransbach-Baumbach

Am Sonntag, dem 7. November, lädt die Evangelische Kirche zu einem kostenfreien Konzert in die Evangelische Musikkirche in Ransbach-Baumbach ein. Aufgrund der begrenzten Anzahl der Plätze ist eine Anmeldung erforderlich.


Kultur | Nachricht vom 15.10.2021

Spannende Lesung mit Sandra Lüpkes in Linz

Die Schriftstellerin Sandra Lüpkes zog mit ihrer unterhaltsamen Kombination aus Lesung, Fotodokumentation und Erzählungen von der spannenden Recherchearbeit die Zuhörerschaft in der Stadthalle Linz am Donnerstagabend, dem 14. Oktober in ihren Bann. "Die Schule am Meer" ist ihr neuer Roman, der während der Weimarer Republik auf der Insel Juist spielt.


Wirtschaft | Nachricht vom 15.10.2021

Nachtsichtgerät oder Wärmebildkamera – Was ist besser für die Jagd?

Für Jäger kann es mitunter durchaus Sinn ergeben, bei Nacht auf die Jagd zu gehen. Allerdings herrschen aufgrund der Dunkelheit zu dieser Zeit erschwerte Bedingungen, was der Beute einen Vorteil verschafft. Doch dieser Vorteil kann durch die Verwendung eines Nachtsichtgeräts oder einer Wärmebildkamera ausgeglichen werden. Aus diesem Grund stellen sich viele Jäger im Vorfeld einer nächtlichen Jagd die Frage, ob sie sich für ein Nachtsichtgerät oder eine Wärmebildkamera entscheiden sollten. Wir möchten Ihnen in diesem Beitrag einige Tipps geben, die Ihnen die Entscheidung etwas vereinfachen sollten.


Region | Nachricht vom 14.10.2021

18-jähriger Fahrzeugführer ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Am Donnerstag, dem 14. Oktober, wurde bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle an der Raststätte Heiligenroth ein 18-jähriger Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Montabaur kontrolliert. Er war ohne Fahrerlaubnis sowie unter Drogen- und Alkoholeinfluss unterwegs.


Region | Nachricht vom 14.10.2021

Nach Wasserschaden: Kita Himmelfeld wird ausgelagert

In der städtischen Kindertagesstätte (Kita) Himmelfeld in Montabaur wurde Feuchtigkeit in den Wänden des Anbaus festgestellt. Inzwischen ist klar: Der Wasserschaden ist so gravierend, dass die gesamte Kita während der grundlegenden Sanierung des Gebäudeteils in ein Containerdorf ausgelagert werden muss.


Region | Nachricht vom 14.10.2021

Erfolgreiches Ende der Aktion Stadtradeln in Hachenburg

Am 21. September endete in der Verbandsgemeinde Hachenburg der Zeitraum für die Radfahrer in diesem Jahr, um bei der Aktion Stadtradeln Kilometer fürs Klima zu sammeln. Der Erfolg der Aktion sichert auch eine Teilnahme der Verbandsgemeinde Hachenburg im nächsten Jahr.


Region | Nachricht vom 14.10.2021

Tourentipp des ehemaligen Bürgermeisters Peter Klöckner

Im Rahmen der Aktion "Bürgermeister-Tipp" kommt dieses Mal ein Wandertipp des ehemaligen Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hachenburg Peter Klöckner. Sein Lieblingsort ist die Westerwälder Seenplatte mit dem 7-Weiher-Wanderweg.


Wirtschaft | Nachricht vom 14.10.2021

Online-Lotto muss heute auch mobil möglich sein

Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag gehörig durcheinandergewirbelt. Plötzlich konnten wir zum Beispiel nicht mehr wie gewohnt einfach in die nächste Lottoannahmestelle gehen und unseren Spielschein abgeben. Die Online-Lottoanbieter im Internet erfuhren einen ungeahnten Kundenzuwachs. Ganz vorne mit dabei war Lottoland.com. Das Unternehmen zeichnet sich insbesondere durch die große Auswahl an angebotenen Lotterien, die kundenorientierte Servicequalität und die einfache Bedienbarkeit der Lotto App aus.


Wirtschaft | Nachricht vom 14.10.2021

Westerwald-Brauerei zu 100 Prozent klimaneutral

Unternehmen und Umweltschutz geht zusammen: Die Westerwald-Brauerei ist seit dem 1. Oktober zu 100 Prozent klimaneutral. Nach drastischen CO₂-Einsparungen wird die Restmenge unvermeidbarer Treibhausgase durch Investitionen in Klimaprojekte kompensiert.


Kultur | Nachricht vom 14.10.2021

"HiFi meets Whisky" in Gehlert: Whiskey-Tasting der besonderen Art

Färbt der Klang der Musik den Geschmack von Whisky? Dies konnten die Teilnehmenden an einem Whiskey-Tasting mit passender Musik herausfinden. Sämtliche Einnahmen der Veranstaltung gehen an ein Projekt für die Flutopfer im Ahrtal.


Wirtschaft | Nachricht vom 14.10.2021

Nahrungsergänzungsmittel im Sport – Bringt das was?

Vor allem nach dem Kraftsport trinken viele Menschen einen Protein-Shake oder nehmen Nahrungsergänzungsmittel zu sich. Doch warum wird das gemacht und ist es überhaupt sinnvoll? Im Folgenden beantworten wir alle Fragen dazu, damit Sie nicht den Durchblick verlieren. Und vielleicht kommt ja sogar das eine oder andere für Sie infrage.


Region | Nachricht vom 13.10.2021

Feuerwehr: Ehrungen und Verpflichtungen im Gemeindezentrum Norken

Zahlreiche Ehrungen, Beförderungen und Verpflichtungen standen beim Feuerwehr-Ehrungstermin im Gemeindezentrum Norken an. Das bronzene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes wurde an verdiente Wehrleute aus Norken, Dreisbach, Kirburg und Langenbach bei Kirburg verliehen.


Region | Nachricht vom 13.10.2021

Montabaur: Digital aktiv mit 60 plus

Die Verbandsgemeinde Montabaur ist jetzt offiziell einer von bundesweit 100 Erfahrungsorten des DigitalPaktes Alter, das vom Bundesministerium für Senioren und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, älteren Menschen den Umgang mit digitalen Geräten und digitaler Kommunikation zu ermöglichen.


Region | Nachricht vom 13.10.2021

Westerwälder Rezepte: Klare Fleischbrühe mit Rehhack-Klößchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.


Region | Nachricht vom 13.10.2021

Jägerschaft: Von uns werden keine Wölfe geschossen

Während von Teilen der Politik das Töten eines Wolfsrüden gefordert wird, verschwinden zwischen Rheinbrohl und Bad Hönningen nach Beobachtungen der Naturschutzinitiative (NI) mehrere Wölfe. Die NI hegt einen bösen Verdacht. Die Jägerschaft widerspricht der Darstellung auf das Heftigste.


Region | Nachricht vom 13.10.2021

Wandergruppe für Menschen mit depressiven Erkrankungen

Studien belegen, dass regelmäßige Bewegung im Grünen, an der frischen Luft und in natürlichem Licht, Depressionen lindern und auch depressive Krisen vorbeugen kann. Die Westerwälder Allianz gegen Depressionen bietet deshalb Betroffenen fünf unterschiedliche Wandertouren an.


Region | Nachricht vom 13.10.2021

Aktionswoche: Beruflicher Wiedereinstieg von Frauen

Oft sind es Frauen, die ihre Berufstätigkeit unter anderem wegen Kindesbetreuung unterbrechen. Das Netzwerk "Frauen in Aktion" bietet Unterstützung beim beruflichen Wiedereinstieg.


Region | Nachricht vom 13.10.2021

14 neue Polizeibeamte im Westerwaldkreis

Die Polizeidirektion Montabaur erhält Vertärkung: Insgesamt wurden 21 neue Polizeibeamte willkommen geheißen. 14 neue Polizisten verstärken den Führungsstab der Dienststellen im Westerwaldkreis, 7 im Rhein-Lahn-Kreis.


Politik | Nachricht vom 13.10.2021

VG-Rat Ransbach-Baumbach beschließt Hochwasserschutz und Luftreinigungsgeräte

Bürgermeister Michael Merz begrüßte am Mittwoch, dem 29. September 2021 in der Stadthalle Ransbach-Baumbach und informierte als erstes die Ratsmitglieder über zwei getroffene Eilentscheidungen informiert betreffend die Anschaffung von Luftreinigungsgeräten für die Erich-Kästner-Realschule plus sowie den Auftrag zum Einbau einer Lüftungsanlage im Rahmen der Sanierung der Feuerwache Ransbach-Baumbach.


Politik | Nachricht vom 13.10.2021

Überarbeitung der Schulbaurichtlinien: CDU setzt Landesregierung unter Druck

Unser Staat bleibt ein Bürokratiemonster. Was nicht in Gesetze gefasst wird, muss in Normen, Verordnungen oder eben Richtlinien gefasst werden. Ohne derartige Grundlagen fällt es vor allem den Kommunen schwer, entsprechende Förderungen vom Land zu erhalten für dringend benötigte Modernisierungen der Bildungsstätten. Auf eben diese sind gerade die Kleinstädte angewiesen.


Wirtschaft | Nachricht vom 13.10.2021

Projektforum der IHK-Bildungseinrichtungen und der Universität in Koblenz

Die Koblenzer Universität und die Bildungseinrichtungen der IHK vertiefen ihre Zusammenarbeit und führen anwendungsorientierte Wissenschaft und praxisorientierte Themenfelder zusammen. Geplant wurde das Projekt bereits vor einem Jahr und ist nun endlich in Präsenz möglich.


Wirtschaft | Nachricht vom 13.10.2021

Wäller Markt - Visionäre leben im Westerwald

Ganz im Sinne des Westerwälders Friedrich Wilhelm Raiffeisen hatten die Westerwälder Wendelin Abresch und Andreas Giehl die Vision „Digitaler Marktplatz Westerwald“. Aus einer Vision wird nun ein reales zukunftsorientiertes Projekt für den geografischen Westerwald.


Kultur | Nachricht vom 13.10.2021

Mitsummkonzert: Tenöre4you kommen nach Bad Marienberg

Tenöre4you, das sind Toni Di Napoli und Pietro Pato, führen ein Mitsingkonzert in der evangelischen Kirche in Bad Marienberg auf. Die Texte zu den weltbekannten Liedern werden dabei angezeigt.


Kultur | Nachricht vom 13.10.2021

Techno in Hachenburg: Abfahrt Westerwald

Abfahrt Westerwald: Techno-Star DJs können endlich in Hachenburg auftreten. Fans des temporeichen Beats und elektronischer Musik werden auf ihre Kosten kommen. Allerdings gibt es keine Abendkasse.


Region | Nachricht vom 12.10.2021

Westerwälder übersah Baustelleneinrichtung

Am Montagabend, dem 11. Oktober um 21:25 Uhr befuhr ein 41-jähriger PKW-Fahrer aus der VG Montabaur, die BAB 48 von Koblenz kommend in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach. Durch Unachtsamkeit verursachte er an der Anschlussstelle Bendorf einen Unfall.


Region | Nachricht vom 12.10.2021

Werden Wölfe im Westerwald illegal abgeschossen?

Während in Asbach rechtswidrig das Töten eines Wolfsrüden gefordert wird, verschwinden zwischen Rheinbrohl und Bad Hönningen nach Beobachtungen der NI und nach der Berichterstattung in der Presse mehrere Wölfe. Die Naturschutzinitiative (NI) hegt einen bösen Verdacht.


Region | Nachricht vom 12.10.2021

Limbacher Runde 34: Wanderung in die Barockstadt Hachenburg

Mit fast 15 Kilometern ist die Limbacher Runde 34 eine der längeren Wanderungen, welche dem Ort in der Kroppacher Schweiz zum Beinamen Wanderdorf verholfen haben. In der Tour mit dem Namen "Barockstadt Hachenburg" geht es vom Wanderdorf in die oft als "Perle des Westerwalds" bezeichnete Stadt Hachenburg.


Region | Nachricht vom 12.10.2021

Buchfinkenland: 555 Schritte für Hochbetagte

Im südlichsten Teil des Westerwaldes sorgt das Konzept der 555 Schritte für Lebensfreude und Abwechslung im Alter. Den Teilnehmern wurde dieses Mal ein Orgelkonzert und ein Heimatquiz geboten.


Wirtschaft | Nachricht vom 12.10.2021

Große IHK-Umfrage: Wirtschaft auf Erholungskurs

Trotz der Belastungen durch steigende Energie- und Rohstoffpreise befindet sich die Wirtschaft in der Region nach Corona-Lockdown und Flutkatastrophe auf Erholungskurs. Dies ist das Ergebnis einer großen Umfrage der IHK Koblenz bei 379 Betrieben mit mehr als 48.000 Beschäftigten.


Wirtschaft | Nachricht vom 12.10.2021

+++ EILMELDUNG +++
Diesen Freitag: Gundlach Jobday

ANZEIGE | Neuer Job in weniger als drei Tagen - geht nicht? Geht doch: Mit dem „Tag der offenen Tür“ für Jobsuchende! Kommen Sie am Freitag, dem 15. Oktober 2021, zum Logistikzentrum von Gundlach in Daufenbach-Dürrholz.


Vereine | Nachricht vom 12.10.2021

"Nachcorona-Aufbruch-Plenum" der Kleinkünstler

Am 23. Oktober findet ein "Nachcorona-Aufbruch-Plenum" der Kleinkunstbühne Mons Tabor statt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung steht neben der Vorstandwahl auch die Zukunft des Kulturbereichs auf der Tagesordnung. Auch neue Ehrenamtliche werden stets gesucht.


Sport | Nachricht vom 12.10.2021

Streikende Technik verhindert Meistertitel für Enrico Förderer

Am 25. und 26. September fand die vorletzte Veranstaltung des ADAC Kart Masters im sächsischen Mülsen statt, zwei Wochen später dann eine Veranstaltung für den "Bundesendlaufsieger". Enrico Förderer hatte große Ambitionen, doch ein kleiner Crash und die Technik machten ihm die Pläne zunichte.


Kultur | Nachricht vom 12.10.2021

Montabaur: Kleinkunstfestival Folk & Fools im November

Das 31. Wäller Kleinkunstfestival Folk & Fools findet am 19. und 20. November in der Stadthalle Montabaur statt. Erstmals wird zu einem tollen Varieté-Special eingeladen.
Eine Freikarte gibt es für Beschäftigte in der Altenpflege.


Kultur | Nachricht vom 12.10.2021

Lesung in der Alten Schmiede mit Annegret Held

Im Stöffelpark las Westerwaldbotschafterin Annegret Held aus ihrem historischen Roman "Die Räuberballade". Die Veranstaltung war ebenso gemütlich wie lustig. Zahlreiche Fans freuten sich über eine handsignierte Ausgabe.


Region | Nachricht vom 11.10.2021

Regimentsbiwak in Rennerod

Das Sanitätsregiment 2 "Westerwald" und die Stadt Rennerod luden am 7. Oktober in der Alsberg-Kaserne zum Regimentsbiwak ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde die Verbundenheit der Soldaten zur Garnisons- und Patenstadt Rennerod bekräftigt.


Region | Nachricht vom 11.10.2021

Wäller Gastlichkeit: 36. Ausgabe der Wäller Heimat erschienen

Kürzlich ist die 36. Ausgabe des Heimatjahrbuches des Westerwaldkreises, die "Wäller Heimat", erschienen. In diesem Jahr geht es als Schwerpunkt um die Wäller Gastlichkeit, doch auch die gewohnten Beiträge zu Regionalgeschichte, Natur-, Heimat- und Volkskunde und vieles mehr sind zu finden.


Region | Nachricht vom 11.10.2021

Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Am Samstag, dem 16. Oktober, lädt das Kannenbäckerland zu einer weiteren geführten Wanderung in Hillscheid ein. Start ist um 11 Uhr am Hotel Hüttenmühle in Hillscheid. Eine schriftliche Anmeldung wird gewünscht.


Region | Nachricht vom 11.10.2021

Corona: STIKO empfiehlt Auffrischimpfungen

Die Wirksamkeit des Impfstoffes von Johnson & Johnson gegen die Delta-Variante ist nur gering. Die ständige Impfkommission (STIKO) spricht eine Empfehlung für eine zusätzliche mRNA-Impfstoffdosis aus. Auch wird eine COVID-19-Auffrischimpfung für Personen ab 70 Jahren und bestimmte Berufsgruppen empfohlen.


Vereine | Nachricht vom 11.10.2021

Den Wald erhalten durch klimagerechten Umbau

Sonntagmittag im Wald unterhalb des Köppel: Rund siebzig Interessierte waren der Einladung des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Kreisgruppe Westerwald, gefolgt und hörten aufmerksam den Ausführungen des Forstamtsleiters Friedbert Ritter zu, der an drei verschiedenen Orten die Probleme des Waldes in der Klimakrise erläuterte.


Sport | Nachricht vom 11.10.2021

SG Grenzbachtal I gewinnt - SG Grenzbachtal II verliert

Am Sonntag, dem 10. Oktober hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal die zweite Garnitur der SG Horressen zu Gast. Das Spiel wurde durch Grenzbachtal mit 6:1 gewonnen. Die zweite Mannschaft musste gegen Nauort II eine Heimniederlage hinnehmen.


Kultur | Nachricht vom 11.10.2021

Vortrag: Warum ist moderne Musik

Die moderne Musik, insbesondere auch die Zwölftonmusik, ist für viele immer noch ein Buch mit sieben Siegeln. Sowohl die Ursprünge als auch die Beweggründe der Komponisten liegen für das breite Publikum meist noch im Dunkeln und verhindern so oft nachhaltig den musikalischen Genuss.


Kultur | Nachricht vom 11.10.2021

Poetry Slam in der Festhalle Selters

Der 4. Poetry Slam in der Festhalle in Selters lädt zu Sprachakrobatik ein. Das Publikum entscheidet, wer am ENde des Abends das Selterser Dippche gewinnt.


Wirtschaft | Nachricht vom 11.10.2021

Geht schnelles Essen lecker und gesund?

Manchmal muss es einfach schnell gehen, auch in punkto Ernährung. Kann man in dem Fall auch zu Fertigprodukten wie Salat aus der Tüte, tiefgefrorenem oder Komplettmahlzeiten aus der Aluschale greifen? Sie sind wunderbar praktisch und total easy zuzubereiten, ohne dass man viel Zeit in der Küche verbringen muss. Aber können sie auch ausgewogen, vitaminhaltig und gesund sein? Diese und weitere Fragen werden im folgenden Artikel geklärt. Außerdem wird ein buntes Potpourri an Lebensmitteln gezeigt, die bedenkenlos einsetzbar sind, falls es mal wieder schneller gehen muss.


Region | Nachricht vom 10.10.2021

Welttag des Hundes: Die beliebtesten Anfängerhunde

Am 10. Oktober ist Welttag des Hundes. Wer entschlossen ist, sich nun endlich in die Riege der Hundebesitzer einzureihen, sollte sich bewusst machen, dass nicht jeder Hund gleich gut für Anfänger geeignet ist.


Region | Nachricht vom 10.10.2021

Zeugen gesucht: Radfahrer flüchtete vom Unfallort

Die Polizei sucht Hinweise zu einem jungen Mann, der am Samstagabend mit einem Rucksack auf einem Fahrrad durch die Parkstraße in Richtung Grenzhausen fuhr. Der Mann beschädigte ein parkendes Fahrzeug und flüchtete dann.


Region | Nachricht vom 10.10.2021

Verkehrsunfall in Bad Marienberg

Ein 21-jähriger Autofahrer wurde bei einem Unfall in Bad Marienberg leicht verletzt, als ihm die Vorfahrt von einer 64-Jährigen genommen wurde. Beide Pkw wurden beschädigt.


Region | Nachricht vom 10.10.2021

Kroppach: Betrunken am Steuer

Eine Trunkenheitsfahrt, die durch extrem unsichere Fahrweise auffiel, steuerte ein 55-Jährige aus dem Kreis Altenkirchen in den Kreis Westerwald hinein und wurde von der Polizei in Kroppach gestoppt. Damit ist der Führerschein erst mal weg.


Region | Nachricht vom 10.10.2021

54-jähriger Motorradfahrer in Bad Marienberg schwer verletzt

Ein 19-Jähriger nahm einem Motorradfahrer die Vorfahrt, wodurch es zu einem schweren Unfall kam. Der Motorradfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die L294 war vorübergehend gesperrt.


Region | Nachricht vom 10.10.2021

Mit der Leporello-Wanderkarte über den Westerwaldsteig

Für alle Fans des WesterwaldSteigs wurde die beliebte Leporello-Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 nachgedruckt, wie die Westerwaldtouristik jetzt in einer Pressemitteilung berichtet. In der Wanderkarte sind Ausflugsziele am Verlauf des WesterwaldSteigs sowie Einkehr- und Freizeittipps aufgeführt.


Region | Nachricht vom 10.10.2021

Nicole nörgelt... über Stürze, Rücktritte und Genugtuung

Warum fahren Politiker nicht mit dem Fahrrad? Weil sie Angst vor dem Rücktritt haben. Jaja, schon gut, der Witz ist ebenso alt wie das „Ich bin dann mal weg“-Phänomen, das in regelmäßigen Abständen durch die Politikebene stürmt und so manchen vermeintlich wurzelfesten Baum umbläst. Und seien wir mal ehrlich: So ein bisschen Schadenfreue bleibt da mitunter beim Zuschauen nicht aus, oder?


Region | Nachricht vom 10.10.2021

Verstärkung für die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters

18 Nachwuchskräfte absolvierten erfolgreich die Grundausbildung zum Feuerwehrmann. In zehn Tagen im August und September lernten die Neuen Theorie und Praxis in der freiwilligen Feuerwehr. Auch Quereinsteiger waren dabei.


Vereine | Nachricht vom 10.10.2021

Westerwälder Vogelfreunde präsentierten ihre gefiederten Schönheiten

Viele Besucher pilgerten nach Helferskirchen, um sich in der Sonnenberghalle die Vogelausstellung anzusehen, die von den Westerwälder Vogelfreunden Wirges e.V. mit viel Feingefühl aufgebaut wurde. Die Vielfalt und Schönheit der ausgestellten Vögel war beeindruckend.


Sport | Nachricht vom 10.10.2021

Volleyball: VC Neuwied luchst USC Münster einen Satz ab

Mit 1:3 Sätzen (25:18, 25:16, 22:25, 25:13) kehrten die Bundesligadamen der Deichstadtvolleys von ihrer ersten Auswärtspartie in der Bundesliga beim USC Münster zurück. Enttäuschung über die Niederlage herrschte jedoch eher nicht.


Kultur | Nachricht vom 10.10.2021

Buchtipp: „Haferbrei und Hellebarde“ von Werner Meyer

Untertitel: „Leben im Mittelalter zwischen Alltag und Krieg“. Das Buch wendet sich an den Geschichtsfreund, der sich in diese uns fremd gewordene Welt zurückversetzen möchte. Das Mittelalter wird im Rückblick so bezeichnet als Zeitraum zwischen der Antike und der Neuzeit, also zwischen dem sechsten und dem sechzehnten Jahrhundert.


Region | Nachricht vom 09.10.2021

Pkw touchiert Radfahrer und flüchtet anschließend

Am Freitag, dem 8. Oktober, touchierte ein Pkw-Fahrer am frühen Nachmittag gegen 14.45 Uhr einen Radfahrer und entfernte sich nach einem kurzen Disput vom Unfallort. Die Polizeidirektion Montabaur Zeugen des Vorfalls, sich zu melden.


Region | Nachricht vom 09.10.2021

Fußgänger zerstört Windschutzscheibe vom Pkw

In der Nacht von Freitag (8. Oktober) auf Samstag (9. Oktober) gegen 2.10 Uhr wurde in Montabaur ein Pkw von einer auf die Fahrbahn tretenden Person an der Weiterfahrt gehindert. Die Polizeidirektion Montabaur bittet um Hinweise.


Region | Nachricht vom 09.10.2021

60-jährige Rollerfahrerin stirbt bei Verkehrsunfall bei Weroth

Am Samstag, dem 9. Oktober gegen 15:05 Uhr kam es in der Gemarkung Weroth zu einem Verkehrsunfall mit einer tödlich verletzten Rollerfahrerin. Der Notarzt konnte ihr nicht mehr helfen, die Frau verstarb noch an der Unfallstelle.


Wirtschaft | Nachricht vom 09.10.2021

Geldanlage 2022: Was macht Sinn?

Um infolge der Corona-Pandemie die schlimmsten Auswirkungen auf die Wirtschaft abzuwenden, ergriff die Europäische Zentralbank (EZB) eine Reihe von Maßnahmen, welche die Liquidität sicherstellen sollten. Diese führt sie bis zum heutigen Tag fort. Ziel ist es, mehr Geld in Umlauf zu bringen. Dafür kauft die EZB anderen Finanzinstituten Anleihen ab und überweist diesen dafür neu geschaffenes Geld. Die Geschäftsbanken bringen dieses wiederum über Kredite in Umlauf. Diese Gelddruckorgie hat aber eine ernstzunehmende Folge: Inflation. Das Geld verliert mit der Zeit seinen Wert. Bei gleichzeitig niedrigen Zinsen stellt sich für Anleger deshalb die Frage, worin sie ihr Erspartes zukünftig investieren sollen.


Sport | Nachricht vom 09.10.2021

Trappers setzen sich am Heckenweg durch

Die Tilburg Trappers gewinnen ihr Gastspiel am Heckenweg und schlagen die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL). Eine Meldung, die an sich wenig überraschen dürfte. Die Niederländer wurden schlichtweg ihrer Favoritenrolle gerecht.


Kultur | Nachricht vom 09.10.2021

Dekanatsprojekt "Seht, welch ein Mensch": Vernissage in Montabaur

Die Vernissage zum Projekt "Seht, welch ein Mensch" des Evangelischen Dekanats Westerwald in Montabaur war ein voller Erfolg. Die Portraits von helfenden Menschen sind noch bis zum 30. Oktober in der Evangelischen Lutherkirche zu sehen.


Kultur | Nachricht vom 09.10.2021

Der Musikverein Holler präsentierte erfolgreich "Musical & More"

Die Konzertabende unter dem Motto "Musical & More" des Musikvereins Holler aus Montabaur Mitte September waren ein voller Erfolg. Die Musiker konnten trotz eingeschränkter Probemöglichkeiten durch Corona das Publikum durchweg begeistern.


Wirtschaft | Nachricht vom 09.10.2021

Mythen und Legenden über Casino Spiele

Mythen und Legenden müssen nicht unbedingt aus der Antike stammen. Es gibt auch zahlreiche fantastische Erzählungen, die aus der heutigen Zeit stammen. Freilich geht es darin weniger um Götter und Helden als um etwas banalere Themen. Zahlreiche Legenden ranken sich etwa um Casino Spiele, die von Natur aus etwas Mysteriöses an sich haben. Einige dieser Geschichten sind ziemlich verrückt, andere haben einen wahren Kern.


Region | Nachricht vom 08.10.2021

Leonardo ist das 400. Baby in diesem Jahr im Herz-Jesu-Krankenhaus

Besonderer Anlass zur Freude im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach: Dort erblickte im September das 400. Baby in diesem Jahr das Licht der Welt. Und auch der Babyboom nach den Corona-Lockdowns spiegelt sich in den aktuellen Entbindungszahlen wider.


Region | Nachricht vom 08.10.2021

Hybride Seminare der Akademie der IHK zum Thema Datenschutz

Das Konzept der IHK-Akademie Koblenz, die Seminare gleichzeitig anzubieten für Teilnehmer in Präsenz, also direkt vor Ort, und für Teilnehmer, die online zugeschaltet werden, scheint aufzugehen. Die Seminarreihe zum Thema Datenschutz im November und Dezember zumindest werden in dieser als Hybrid bezeichneten Form angeboten.


Region | Nachricht vom 08.10.2021

Westerwaldwetter: Goldenes Oktoberwochenende erwartet uns

Das Hoch Nila wird uns im Westerwald ein sonniges Wochenende bescheren. Sonne den ganzen Tag, tolle Herbstfarben und schöne Fotomotive draußen in der Natur. Es steht ein goldenes Oktoberwochenende ins Haus. Nachts kann es erste Bodenfröste geben.


Region | Nachricht vom 08.10.2021

Familienfahrt in das Dynamikum nach Pirmasens

Am Samstag, dem 6. November, gibt es von Höhr-Grenzhausen eine Familienfahrt ins Dynamikum nach Pirmasens. In dem Mitmach-Museum sollen Phänomene aus Technik und Natur erlebbar und damit verstehbar gemacht werden. Ein Spaß für die ganze Familie.


Region | Nachricht vom 08.10.2021

Neue Feuerwehrfahrzeuge für die Feuerwehren Freirachdorf und Rückeroth

In der Verbandsgemeinde Selters können sich gleich zwei Feuerwehren über neue Fahrzeuge freuen. Die Feuerwehr Freirachdorf durfte ein neues Mannschaftstransportfahrzeug in Empfang nehmen und in Rückeroth gab es ein Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser.


Region | Nachricht vom 08.10.2021

Wandern auf den neuen Gemaahnsweeschelschern

"QR-Code scannen und loswandern!", so lautet das Motto des neuen Wanderweg-Konzeptes "Gemaahnsweschelscher" in Stockum-Püschen. Auf zehn Rundwegen unterschiedlicher Länge können Wandernde die Umgebung erkunden und sich dabei von ihrem Smartphone führen lassen.


Region | Nachricht vom 08.10.2021

IHK-Vollversammlung neu gewählt

Rund 100.000 IHK-Mitglieder aus dem Norden von Rheinland-Pfalz haben darüber abgestimmt, wer ab dem kommenden Jahr die Interessen der regionalen Wirtschaft bei der IHK vertritt. Betroffen sind zehn Landkreise und die kreisfreie Stadt Koblenz.


Region | Nachricht vom 08.10.2021

Corona-Virus: PCR-Tests sind ab 11. Oktober nicht mehr kostenlos

Die Coronalage im Westerwaldkreis ist derzeit nicht angespannt aber keineswegs weg. Überdies können Antigen- und PCR-Tests ab 11. Oktober viel Geld kosten. Die derzeit geltende 2G+-Regel betrifft bei der Begrenzung von Personenzahlen vor allem nicht-immunisierte Personen.


Wirtschaft | Nachricht vom 08.10.2021

Maschinen in der Industrie: Was wird für welchen Zweck benötigt?

Die Maschinen sind in der Industrie umfangreicher denn je und aktuell geschieht der Umschwung auf die Industrie 4.0, wodurch alle Geräte und Maschinen miteinander vernetzt werden. Das macht die Produktion effizienter, produktiver und wahrscheinlich auch insgesamt günstiger.


Kultur | Nachricht vom 08.10.2021

"The Wild Bobbin Baboons" kommen nach Höhr-Grenzhausen

Am Sonntag, dem 31. Oktober, kommen die Rock´n´Roller der Wild Bobbin Baboons nach Höhr-Grenzhausen. Mit Rock´n´Roll Klassikern sowie eigenen Songs wird ein echtes 50er-Jahre Erlebnis garantiert. Karten sind im Vorverkauf erhältlich.


Kultur | Nachricht vom 08.10.2021

Corona und Kultur: Sicher ins Vergnügen

Die Verunsicherung des Publikums bei kulturellen Veranstaltungen bezüglich Corona ist nach wie vor groß. Die Corona-Maßnahmen bei Veranstaltungen der Hachenburger KulturZeit richten sich nach der 2G+-Regel und setzen auch auf Sicherheit.


Region | Nachricht vom 07.10.2021

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Kradfahrer

In Hahn bei Bad Marienberg kam es in der Früh zu einem folgenschweren Unfall. Dabei wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.


Region | Nachricht vom 07.10.2021

Garten- und Landschaftsbau: Löhne steigen um 5,7 Prozent

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) rät allen Beschäftigten im Garten- und Landschaftsbau, die Löhne zu kontrollieren. Mit der September-Abrechnung müsse der erste Schritt der Erhöhung berücksichtigt sein.


Region | Nachricht vom 07.10.2021

Schönheit, die nicht unter die Haut geht

Autor aus dem Westerwald porträtiert mit zwei Fotografinnen aus Koblenz 25 Menschen, die bewusst auf Körperschmuck und Schönheits-Operationen verzichten – mit prominenter Beteiligung und überraschenden Erkenntnissen.


Region | Nachricht vom 07.10.2021

Vogelzug am Dreifelder Weiher live erlebt

Am 3. Oktober trafen sich 28 Vogelfreunde am Waldspielplatz bei Steinen, um auf Einladung der Naturschutzbund Deutschland (NABU)-Gruppen der Regionalstelle Rhein-Westerwald den Vogelzug am Dreifelder Weiher live zu erleben.


Region | Nachricht vom 07.10.2021

Eine Erfolgsgeschichte: Zwergmaras im Zoo Neuwied

Die Großen Maras, auch Pampashasen genannt, sieht man schon seit Jahrzehnten sehr häufig in Zoos. Die langbeinigen Nager aus der Familie der Meerschweinchen sind unkomplizierte Pfleglinge, die teilweise als Freigänger gehalten werden oder vergesellschaftet mit verschiedensten anderen Arten.


Werbung