Werbung

Nachricht vom 08.10.2023    

Buchtipp: "Entführt" von Jörg Schmitt-Kilian

Von Helmi Tischler-Venter

Den Kriminalhauptkommissar a, D. Schmitt-Kilian, der die Region Koblenz genau kennt, kennen die Leser der Kuriere bereits als Kolumnisten und Autor des Vorgängerromans "Verblendet". Nun setzt Band 4 mit dem Titel "Entführt" die spannende Krimi-Reihe "Neben der Spur" fort. Die Ursache perfider und brutaler Gewalttaten liegt in der Kindheit, früher Opfer, heute Täter.

Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Koblenz. Die Mitarbeiter im Kriminalpräsidium Koblenz sind geschockt und traurig wegen des Suizids ihres Kollegen Fredy Geisen. Per Zufall erfahren die Polizisten, dass der verstorbene Kollege einen Zwillingsbruder oder Doppelgänger hat, von dem keiner weiß. Ist der Tote wirklich Fredy? Da Fredy als verdeckter Ermittler bei der Bekämpfung der organisierten Drogenkriminalität eingesetzt war, könnte er auch seinen Tod vorgetäuscht haben oder entführt worden sein.

Im Geheimen gehen die Ermittler jeder Spur nach. Gleichzeitig ist die Polizei mit der Suche nach zwei vermissten jungen Frauen beschäftigt. Ist ein Serientäter unterwegs? Schließlich finden sie eine Verbindung zwischen einer vermissten Türkin und Fredy. Haben die Beiden gemeinsam ein Komplott geplant? Die Polizei kann weder ein Eifersuchtsdrama, noch einen Ehrenmord oder eine Entführung ausschließen.

Es vergeht kein Tag ohne Überraschung für die Ermittler. Man ist ständig auf einen Erpresserbrief oder Leichenfund gefasst, weil Fredy vielleicht GHB (Gammahydroxybuttersäure, umgangssprachlich als Liquid Ecstasy bezeichnet), aus der Drogenkammer entwendet hat. Das würde mehrere mögliche Szenarien eröffnen.



Bei den Recherchen erschwert die kurze Aufbewahrungszeit von Polizeiakten die Arbeit der Ermittler, die erkennen, dass Datenschutz auch Täterschutz ist.

Die Handlung nimmt für den Leser immer wieder überraschende Wendungen, doch ist er der Polizei stets voraus, denn der Autor hält durch ständige Perspektivwechsel die Spannung hoch. Aus der Perspektive Fredys und des Täters kennt die Leserschaft deren Motive. Auch die Gedanken der Opfer und die Gleichzeitigkeit der Ereignisse, denn außer den Rückblicken und Erinnerungen der Protagonisten, sind alle Kapitel zeitlich und örtlich definiert. Alles passiert zwischen dem 6. und dem 18. Juni.

Diese kurze Zeitspanne birgt so viel spannenden Kriminalstoff, dass Schmitt-Kilian damit 263 Taschenbuchseiten füllte.

Der Krimi ist erschienen bei Edition-TZ.de, ISBN 978-3-96031-020-4. (htv)


Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Schützen feierten den Bezirksschützenball in der Stadthalle Betzdorf

Der Bezirksschützenball fand am Samstag (7. Oktober) in Betzdorf statt. Auf dieser Veranstaltung werden ...

Herschbach im Ausnahmezustand: 111 Jahre Karnevalsgesellschaft und Konzert der "Höhner"

Herschbach war an diesem Wochenende mit Sicherheit einer der Feierhotspots im Westerwald: An zwei Tagen ...

Unbekannter löste Karambolage auf der A3 aus und flüchtete - Zeugen gesucht

Die Polizei sucht nach Zeugen, um einen skrupellosen Autofahrer zu ermitteln. Der Unbekannte rammte eine ...

A3: Falschfahrer an der Anschlussstelle Montabaur legt Rückwärtsgang ein

Ein 82-Jähriger fuhr bei Montabaur falsch auf die A3 auf und fuhr in die falsche Richtung. Offenbar bemerkte ...

Hachenburg: Feierliche Einweihung der neuen Wohnstätte für Menschen mit Beeinträchtigungen

Seit nunmehr 40 Jahren schon lebt die Gesellschaft für Behindertenarbeit gGmbH Inklusion in Pionierarbeit. ...

Zweite Aktualisierung: Schwerer Unfall bei Mogendorf - L307 war drei Stunden gesperrt

Der Fahrer eines Ford Focus verursachte einen schweren, Verkehrsunfall mit sechs Verletzten zwischen ...

Werbung