Werbung

Nachricht vom 09.10.2023    

18. Demokratie-Tag in Ingelheim: "Unsere Zukunft beginnt heute!"

Der Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz findet dieses Jahr zum 18. Mal unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" statt. Kinder, Jugendliche, Erwachsene, hauptberuflich und ehrenamtlich Tätige in der Jugendarbeit, Schule und Erwachsenenbildung sind eingeladen, sich an diesem Tag mit dem Thema "Demokratie" auseinanderzusetzen.

(Symbolbild: Pixabay)

Ingelheim. Veranstalter ist das Bündnis "Demokratie gewinnt!", das von Ministerpräsidentin Malu Dreyer 2017 ins Leben gerufen wurde und dessen Schirmherrin sie ist. Dem Bündnis gehören mittlerweile rund 90 Organisationen aus dem staatlichen, zivilgesellschaftlichen und wirtschaftlichen Sektor an.

Für die Landesregierung werden an der Eröffnung des Demokratietages Innenminister Michael Ebling, Wissenschaftsminister Clemens Hoch sowie Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück und Familienstaatssekretär Janosch Littig teilnehmen. Wie Sport und Demokratie zusammenhängen, wird Sportlerin Julia Kannengießer erklären.

Neben einem bunten Bühnen-Programm werden 22 Workshops rund um das Thema "Demokratie" angeboten. Zudem präsentieren 58 Ausstellende sich und ihre Arbeit. Der Demokratie-Tag wird vom Offenen Kanal Rheinland-Pfalz live gestreamt. Im Rahmen des Demokratie-Tags richten abends erstmals zehn Volkshochschulen eine "Lange Nacht der Demokratie" aus: die Volkshochschulen Bernkastel-Kues, Bingen, Ludwigshafen, Trier und Worms sowie die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen, Kaiserslautern, Kusel, Mainz-Bingen und Südwestpfalz.



Die Eröffnung des 18. Demokratietages findet statt am Donnerstag, 12. Oktober, 10 Uhr in der Veranstaltungshalle kING, Fridtjof-Nansen-Platz 3, 55218 Ingelheim am Rhein.

Weitere Informationen zum Programm des Demokratie-Tags und zum Bündnis "Demokratie gewinnt!" unter www.demokratietag-rlp.de und demokratie-gewinnt.rlp.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Kinder- und Jugendhospiz bietet Begleitung für Familien mit schwerstkranken Kindern

Jährlich am zweiten Sonntag im Oktober wird der Welthospiztag begangen. Ein Tag, an dem die Hospizarbeit ...

Annegret Held im Kulturwerk: Das volle Leben in ihrem Gesamtwerk

"Wie kommt das Leben in ein Buch?" heißt die leitende Frage der Reihe "Wissen liest" im zweiten Halbjahr ...

"Krabat - Die schwarze Mühle" bei der 95. Wäller Vollmondnacht

Passend zum bevorstehenden Halloween präsentiert das Wäller Vollmond-Team eine sorbische Sage. Die Zuhörer ...

2. Wäller Fahrradkongress in Montabaur mit Vorträgen und Vorführungen

Immer mehr Wäller mögen ihr Fahrrad und fahren auch zunehmend gerne damit. Wer mit dem Rad zur Arbeit, ...

Markus Schlotter (CDU) ist neuer Stadtbürgermeister in Wirges

Eilmeldung: Soeben ist das Ergebnis der Neuwahlen zum Stadtbürgermeister von Wirges bekannt gegeben worden: ...

Unbekannter löste Karambolage auf der A3 aus und flüchtete - Zeugen gesucht

Die Polizei sucht nach Zeugen, um einen skrupellosen Autofahrer zu ermitteln. Der Unbekannte rammte eine ...

Werbung