Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2023    

Gitarrist Falk Zenker gastiert im KulturFoyer Bad Marienberg

Ausnahmsweise samstags gibt es ein Konzert im KulturFoyer Bad Marienberg: Der Weimarer Gitarrist, Komponist und Klangkünstler Falk Zenker wurde unlängst von der Fachzeitschrift Akustik Gitarre zu einem "der kreativsten Nylongitarristen des Landes" gekürt. Am 21. Oktober wird er um 19.30 Uhr auftreten.

"Einer der kreativsten Nylongitarristen des Landes", wie Falk Zenker unlängst vom Fachmagazin Akustik Gitarre genannt wurde, verspricht ein inspirierendes Konzerterlebnis. (Foto: Guido Werner)

Bad Marienberg. Seit mittlerweile drei Dekaden begeistert er mit seinem virtuosen Gitarrenspiel zwischen Mittelalter, Klassik, Flamenco, Weltmusikmoderne, Improvisation und live geloopten Beats Publikum und Kritiker immer wieder aufs Neue.

Die VerbandsgemeindeKultur Bad Marienberg freut sich, mit Falk Zenker einen "Klangtüftler und Brückenbauer der besonderen Art", wie das Jazzpodium über ihn schrieb, präsentieren zu können.

Eintrittskarten gibt es zum Preis von 8 Euro an der Abendkasse. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg: Mit 600 Kilogramm Äpfeln zur Apfelpresse

Obwohl es zunächst aufgrund mangelnder Helfer nicht danach aussah, konnte der Westerwaldverein Bad Marienberg ...

Poesie und Gedudel im Stöffelpark

Wenn Wundertütenpoetin Tina Hüsch zum Seminar in ihr Wohnzimmer lädt, ist die Bude voll. Das Wohnzimmer ...

Herzblut-Landwirt wandert aus in den Hohen Westerwald

Auf der schwierigen Suche nach einer neuen Bleibe für seine geliebten Schottischen Hochlandrinder hat ...

Jenny Groß: Keine Gema-Gebühren mehr für Vereine bei kostenlosen Festen

Die CDU-Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz möchte Vereine und andere gemeinnützige Organisationen bei ...

Kostenfreie geführte Wanderung um den Erlenhofsee

Der Kannenbäckerland-Touristik-Service lädt ein zu seiner nächsten kostenfrei geführten Wanderung in ...

25. Kunstmeile und verkaufsoffener Sonntag bescherten Bad Marienberg Besucherrekord

Junge, Junge, da war ganz schön was los in Bad Marienberg, als am Sonntag (8. Oktober) offiziell zum ...

Werbung