Werbung

Kultur | Siegen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 12.10.2023    

Faurés Requiem: Eine musikalische Darbietung des Philharmonischen Chors Siegen

ANZEIGE | Am 4. November 2023 lädt der Philharmonische Chor Siegen zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in der Ev. Kirche Siegen-Kaan-Marienborn ein. Das Programm umfasst Gabriel Faurés einzigartiges Requiem op. 48 und Cantique de Jean Racine op. 11 sowie zusätzliche Solostücke.

Symbolfoto

Siegen. Der Abend verspricht eine Musikvorführung, die sich von traditionellen Requiem-Vertonungen unterscheidet. Faurés Requiem, welches im Mittelpunkt steht, zeichnet sich durch seine elegische Sanftheit aus. Anders als viele andere Requiem-Vertonungen verzichtet Fauré auf dramatische Höllensequenzen und konzentriert sich stattdessen auf Themen des Trostes und der Hoffnung. Anstelle eines dramatischen "Dies irae", wie es in den Kompositionen von Berlioz oder Verdi zu finden ist, beleuchtet Fauré den Tod als Erlösung und Eintritt ins Paradies. Dieser Ansatz gibt dem 1888 entstandenen Werk eine besondere Tiefe und macht es zu einem einzigartigen Beitrag zur Musikliteratur. Fauré selbst beschrieb sein Requiem als "vom menschlichen Vertrauen in die Ewigkeit beherrscht", und zielte darauf ab, ein friedvolles Bild des Todes zu präsentieren.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für diese besondere Aufführung haben sich neben dem Philharmonischen Chor Siegen auch der Konzertchor Wirges, die Solisten Marina Unruh und Philip Niederberger, sowie Stephanie Zimmer an der Harfe und Lothar Mayer an der Orgel zusammengefunden. Unter der Leitung von Burkhard A. Schmitt wird diese Ensemble-Zusammenstellung sicherlich für ein unvergessliches musikalisches Erlebnis sorgen.

Für alle, die an diesem Abend dabei sein möchten, sind Eintrittskarten bei verschiedenen Vorverkaufsstellen erhältlich, einschließlich der Konzertkasse der Siegener Zeitung, der Buchhandlung MankelMuth, der Alpha Buchhandlung sowie direkt beim Philharmonischen Chor Siegen. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Keramikmuseum Westerwald präsentiert Jan Bontjes van Beek

Im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 25. Juli, eine weitere Ausstellung. ...

Momi Maiga begeistert in Selters - Ein emotionaler Abend mit Weltmusik

Selters war Schauplatz eines Konzerts von Momi Maiga und seiner Band. Die Veranstaltung in der Evangelischen ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Weitere Artikel


Konzert mit Wiener Pianist Christoph Traxler in der Abteikirche Marienstatt

Am Sonntag, 29. Oktober, ist ab 15.15 Uhr Christoph Traxler aus Wien, einer der vielseitigsten österreichischen ...

Ellen Demuth: Land verweigert Vereinen Unterstützung zum Umbau ihrer Fahrzeuge für Umzüge

"Eine Förderung der entstandenen Kosten zur Erlangung der Betriebserlaubnis wird seitens des Landes nicht ...

25 Jahre: Garden Of Delight feiern Jubiläumsshow im Westerwald

Garden of Delight feiert Jubiläum: Vor 25 Jahren gründete Michael Jung die mehrfach national und international ...

Existenzängste im Buchfinkenland: Wichtige Einrichtungen kämpfen ums Überleben

Neben Ruhe und schöner Landschaft ist die Kleinregion des Buchfinkenlandes am Südrand des Westerwaldes ...

Stromausfall rund um Bad Marienberg: Diese Orte waren betroffen

Am Mittwoch (11. Oktober) kam es um 15.30 Uhr zu einem Stromausfall in Bad Marienberg, Eichenstruth, ...

Ehrenamtliche Sozialberatung in der Freiwilligenagentur "FEE" Hachenburg

Bei folgenden Themenschwerpunkten können sich alle Bürger kostenfrei beraten lassen: Sozialversicherung, ...

Werbung