Werbung

Kultur | Siegen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 12.10.2023    

Faurés Requiem: Eine musikalische Darbietung des Philharmonischen Chors Siegen

ANZEIGE | Am 4. November 2023 lädt der Philharmonische Chor Siegen zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in der Ev. Kirche Siegen-Kaan-Marienborn ein. Das Programm umfasst Gabriel Faurés einzigartiges Requiem op. 48 und Cantique de Jean Racine op. 11 sowie zusätzliche Solostücke.

Symbolfoto

Siegen. Der Abend verspricht eine Musikvorführung, die sich von traditionellen Requiem-Vertonungen unterscheidet. Faurés Requiem, welches im Mittelpunkt steht, zeichnet sich durch seine elegische Sanftheit aus. Anders als viele andere Requiem-Vertonungen verzichtet Fauré auf dramatische Höllensequenzen und konzentriert sich stattdessen auf Themen des Trostes und der Hoffnung. Anstelle eines dramatischen "Dies irae", wie es in den Kompositionen von Berlioz oder Verdi zu finden ist, beleuchtet Fauré den Tod als Erlösung und Eintritt ins Paradies. Dieser Ansatz gibt dem 1888 entstandenen Werk eine besondere Tiefe und macht es zu einem einzigartigen Beitrag zur Musikliteratur. Fauré selbst beschrieb sein Requiem als "vom menschlichen Vertrauen in die Ewigkeit beherrscht", und zielte darauf ab, ein friedvolles Bild des Todes zu präsentieren.



Für diese besondere Aufführung haben sich neben dem Philharmonischen Chor Siegen auch der Konzertchor Wirges, die Solisten Marina Unruh und Philip Niederberger, sowie Stephanie Zimmer an der Harfe und Lothar Mayer an der Orgel zusammengefunden. Unter der Leitung von Burkhard A. Schmitt wird diese Ensemble-Zusammenstellung sicherlich für ein unvergessliches musikalisches Erlebnis sorgen.

Für alle, die an diesem Abend dabei sein möchten, sind Eintrittskarten bei verschiedenen Vorverkaufsstellen erhältlich, einschließlich der Konzertkasse der Siegener Zeitung, der Buchhandlung MankelMuth, der Alpha Buchhandlung sowie direkt beim Philharmonischen Chor Siegen. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Konzert mit Wiener Pianist Christoph Traxler in der Abteikirche Marienstatt

Am Sonntag, 29. Oktober, ist ab 15.15 Uhr Christoph Traxler aus Wien, einer der vielseitigsten österreichischen ...

Ellen Demuth: Land verweigert Vereinen Unterstützung zum Umbau ihrer Fahrzeuge für Umzüge

"Eine Förderung der entstandenen Kosten zur Erlangung der Betriebserlaubnis wird seitens des Landes nicht ...

25 Jahre: Garden Of Delight feiern Jubiläumsshow im Westerwald

Garden of Delight feiert Jubiläum: Vor 25 Jahren gründete Michael Jung die mehrfach national und international ...

Existenzängste im Buchfinkenland: Wichtige Einrichtungen kämpfen ums Überleben

Neben Ruhe und schöner Landschaft ist die Kleinregion des Buchfinkenlandes am Südrand des Westerwaldes ...

Stromausfall rund um Bad Marienberg: Diese Orte waren betroffen

Am Mittwoch (11. Oktober) kam es um 15.30 Uhr zu einem Stromausfall in Bad Marienberg, Eichenstruth, ...

Ehrenamtliche Sozialberatung in der Freiwilligenagentur "FEE" Hachenburg

Bei folgenden Themenschwerpunkten können sich alle Bürger kostenfrei beraten lassen: Sozialversicherung, ...

Werbung