Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2023    

Quasi in Stein gemeißelt: Mehr Schotter für Steinmetz-Azubis im Westerwaldkreis

Jeden Stein umdrehen – und das zum Beruf machen: Im Westerwaldkreis gibt es 17 Steinmetzbetriebe. Sie gehören zu einer Nische im Handwerk, die für den Nachwuchs attraktiver werden will. Denn wer eine Ausbildung im Steinmetzhandwerk macht und in einem Betrieb arbeitet, der fair nach Tarif bezahlt, bekommt jetzt mehr Geld.

Quasi in Stein gemeißelt: Azubis im Steinmetzhandwerk bekommen mehr Geld. Die IG BAU spricht von einem "kreativen Handwerk, bei dem sich – neben mehr Geld – auch viel Kunst aus dem Stein herausholen lässt." (Foto: Alireza Khalili)

Westerwaldkreis. Im ersten Ausbildungsjahr gibt es 890 Euro pro Monat. 990 Euro sind es im zweiten und 1.140 Euro im dritten Lehrjahr. Das teilt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit. Die Erhöhung der Vergütung gelte mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres, also bereits ab August. Das Geld müsse daher sowohl im September als auch im Oktober auf dem Konto gewesen sein.

"Steinmetze machen ein kreatives Handwerk mit breiter Produktpalette: von der Fassadenfigur bis zum Natursteinbrunnen, vom Grabstein bis zur Fensterbank. Man lernt mit Hammer und Meißel Kunstwerke aus Steinen herauszuholen. Aber auch Maschinen machen Steinmetzen das Leben leichter: beim Spalten, Schneiden, Schleifen oder Polieren", sagt Gordon Deneu, stellvertretender Bezirksvorsitzender der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach. Vieles laufe rund um die Arbeit mit Marmor, Granit, Sandstein oder Schiefer auch per Computer: "Das Handwerk arbeitet längst im ‚digitalen Steinzeit-Modus", so Gordon Deneu. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Vermehrtes Auftreten von Bettlern im Gebiet der Polizeiinspektion Hachenburg

In den letzten Tagen häufen sich die Meldungen über Bettler, die auf Supermarkt-Parkplätzen um Geld bitten. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Bei Arbeiten an Trafostation bricht Feuer aus: Stromausfall in Arzbach und Eitelborn

Am heutigen Dienstag (10. Oktober) kam es um 10.55 Uhr zu einem Stromausfall in Teilen von Arzbach und ...

Warnung vor betrügerischen E-Mails im Namen des Bundesministeriums der Finanzen

Derzeit versenden Betrüger im Namen des Bundesministeriums der Finanzen E-Mails, in denen zu einer Zahlung ...

Westerwaldkreis sucht Gastfamilien für geflüchtete Kinder und Jugendliche

Aufgrund der aktuellen Weltlage befinden sich viele Menschen auf der Flucht. Es ist davon auszugehen, ...

Es wird schaurig: Halloween-Abend im Zoo Neuwied

Am 31. Oktober, dem Abend vor Allerheiligen, wird es wieder richtig spannend im Zoo Neuwied. Es ist dunkel. ...

Gemeinsam für eine bessere Zukunft: Neue Spendenstelle von Solidarität in der Not e. V. für Geflüchtete

Eine neue Ära für den Verein "Solidarität in der Not e. V." (SIN) bricht an. Am 18. Oktober ab 17.30 ...

Verdacht des Austretens von Gefahrgut aus Sattelauflieger auf der A 3 bei Montabaur

Ein Verkehrsteilnehmer meldete der Polizeiautobahnstation Montabaur am Montagabend (9. Oktober) gegen ...

Werbung