Werbung

Pressemitteilung vom 09.10.2023    

Gitarrenkonzert in Neunkirchen: Eine musikalische Reise auf den Spuren großer Meister

Zu einem besonderen Gitarrenkonzert lädt die kirchenmusikalische Reihe der Evangelischen Kirchengemeinde Neunkirchen am Sonntag, 29. Oktober, um 18 Uhr ein. Dem bedeutenden spanischen Meister der Gitarre, André Segovia, wird das Zitat "Die Gitarre ist wie ein kleines Orchester - betrachtet durch ein verkehrt herum gehaltenes Fernglas" gerecht.

(Symbolbild: pixabay)

Neunkirchen. André Segovias Musik und die weiterer Komponisten wird der Gitarrenvirtuose Wolfgang Mayer in seinem Programm "La Guitarra pura" für die Konzertbesucher in der Evangelischen Johanneskirche interpretieren. Der auf rund 150 Konzerten jährlich vom Publikum gefeierte Gitarrist war bereits einmal vor zwei Jahren in der Johanneskirche für ein fulminantes Konzert mit "Standing Ovations" und mehreren Zugaben zu Gast. Mit ihm zusammen begegnen die Konzertbesucher diesmal Niccolo Paganini und Mauro Giuliani, dem ‚Paganini der Gitarre‘, Francisco Tarrega dem ersten großen ‚spanischen Gitarristen‘ und dem berühmten Flamencospieler Agustin Castellon Campos Sabicas.



Zudem gibt es bekannte Melodien wie ‚El Condor pasa‘ von Daniel Robles, das schönste Gitarrenstück der Welt und viele Überraschungen. Studiert hat Wolfgang Mayer am Richard-Strauss-Konservatorium in München und an der Musikhochschule sowie am Mozarteum Salzburg; weitere Studien absolvierte er in Meisterkursen bei großen Musikern (Amando Marrosu, Leo Brouwer, José Tomás).

Der Eintritt für den Konzertabend ist frei. Am Ausgang erbittet die Kirchengemeinde Neunkirchen eine Kollekte für die weitere kirchenmusikalische Arbeit. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Barockklänge verzaubern in Altenkirchen

In der Evangelischen Kirche am Schloßplatz in Altenkirchen fand ein bemerkenswertes Konzert statt. Die ...

Neue Matrixcodes auf Briefkästen in den Postleitzahlregionen 57

Die Deutsche Post DHL modernisiert ihre Briefkästen in der Postleitzahlregion 57 mit neuen Leerungsanzeigern. ...

Jugendliche im Einsatz: Projekt Phönix im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel hatten rund 120 Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich in einem besonderen ...

Rheinland-Pfalz: Badegewässer in Top-Qualität

Die rheinland-pfälzischen Badeseen bieten auch 2025 hervorragende Wasserqualität. Umweltministerin Katrin ...

Letzte Bauphase in der Bahnhofstraße in Montabaur: Kreuzung Steinweg gesperrt

In Montabaur stehen die finalen Pflasterarbeiten in der Bahnhofstraße bevor. Ab Montag, 23. Juni, wird ...

Umleitungen auf dem WesterwaldSteig: Bauarbeiten bei Hachenburg

Auf den Etappen 8 und 9 des beliebten WesterwaldSteigs rund um Hachenburg kommt es derzeit zu umfangreichen ...

Weitere Artikel


Frauenfrühstück in Wirges: Genuss, Inspiration und Literatur

Die Frauen des CDU Ortsverband Wirges laden alle interessierten Frauen herzlich zum Frauenfrühstück am ...

Unterstützung und Einführung ins Ehrenamt: Einführungskurs Betreuungsrecht – Betreuungspraxis

Der Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt und die Betreuungsvereinigung der Caritas bieten in diesem ...

Der 39. Töpfermarkt in Ransbach-Baumbach war wieder ein Mekka für Liebhaber

Die Kunst des Töpferns hat sich im Laufe der Jahrhunderte immer weiterentwickelt und auch dem jeweiligen ...

8.600 Kilometer durch Südafrika: Mission des Rallyeteam Hachenburger Frischlinge erfolgreich

Vom Kap der Guten Hoffnung über Ruanda bis zum Kilimanjaro: Über 8.600 Kilometer konnte das Westerwälder ...

Veteranenfahrt des MSC Altenkirchen durch drei Landkreise - Start und Ziel war die Glockenspitze

Für die 43. Veteranen-Fahrt des MSC Altenkirchen hatten sich die Organisatoren eine besonders interessante ...

Aktualisiert: Garagenbrand in Mogendorf mit enormer Schadenshöhe

Am Montag (9. Oktober) gegen 9.20 Uhr ist ein Brand in der Südstraße in Mogendorf gemeldet worden. Aus ...

Werbung