Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2023    

Poesie und Gedudel im Stöffelpark

Wenn Wundertütenpoetin Tina Hüsch zum Seminar in ihr Wohnzimmer lädt, ist die Bude voll. Das Wohnzimmer war in diesem Fall die Alte Schmiede am Stöffelpark und das Seminar sollte das Böse in ihr und im Publikum hervorlocken. Die poetisch-therapeutische Sitzung wurde wie gewohnt von Ralf Kortus und Günter Weigel an Keyboard und Gitarre musikalisch begleitet.

(Foto: Roeder-Moldenhauer)

Enspel. Zur weiteren Unterstützung kamen Uli Heidenreich und Elias Reismüller dazu. Uli Heidenreich schreibt und dichtet. In der Alten Schmiede trug er erstmals ein paar seiner Texte der Öffentlichkeit vor und eroberte mit seinen tiefgründigen, sensiblen und leicht erotischen Texten das vornehmlich weibliche Publikum im Sturm. Das gelang auch Elias Reissmüller mit Zaubertricks, Jonglierkünsten mit und ohne Feuer und nicht zuletzt Songs, die jeweils zum Ende eines Themenblocks von Tina Hüschs Schimpfseminar" vorgetragen wurden.

Passend zum Titel ihres jüngsten Buches "Schimpfatlas meiner Schmähgedichte" vermittelte Tina Hüsch ihren Fans zunächst die Grundlagen lästerlichen Denkens und entwickelte daraus im Laufe des dreistündigen Programms die Feinheiten des Schimpfens und Beschimpfens. Die Seminarteilnehmer lernten, dass man nicht vom Äußeren auf das Wesen schauen dürfe, "Das Gift kommt schließlich in kleinen Flaschen". Und "weil man sie nicht alle töten kann", die Himbeertonies und Arschgeigen, muss man sie eben gekonnt beschimpfen und gegebenenfalls zur Strafe auch einfach vergessen. Für Hobbyfrustologen und beleidigte Leberwürste hatte Tina Hüsch manchen Rat zur Hand, wobei sie bei allem schandmäuligen Schimpftiraden immer sich selbst und dem Publikum einen Spiegel vorhielt.



Wie gewohnt treten Poesie und Gedudel immer bei freiem Eintritt auf, aber nicht umsonst. Den Erlös aus dem Verkauf von Tina Hüschs Gedichtbänden und das Geld, was in den Spendenkörbchen eingenommen wird, geht als Spende an Wäller Helfen. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendliche verwirklichen Traum: Neuer Pumptrack in Montabaur entsteht

In Montabaur wird ein neuer Pumptrack gebaut, der nicht nur Radfahrern, sondern auch anderen Rollsportbegeisterten ...

Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren ...

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Weitere Artikel


Herzblut-Landwirt wandert aus in den Hohen Westerwald

Auf der schwierigen Suche nach einer neuen Bleibe für seine geliebten Schottischen Hochlandrinder hat ...

Überraschungstour zum Saisonfinale der E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Regelmäßig warten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Autobahnpolizei kontrollierte mit Großaufgebot Ablenkung im Straßenverkehr

Am 10. Oktober wurden durch Beamte der Autobahnpolizei Montabaur mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei ...

Westerwaldverein Bad Marienberg: Mit 600 Kilogramm Äpfeln zur Apfelpresse

Obwohl es zunächst aufgrund mangelnder Helfer nicht danach aussah, konnte der Westerwaldverein Bad Marienberg ...

Gitarrist Falk Zenker gastiert im KulturFoyer Bad Marienberg

Ausnahmsweise samstags gibt es ein Konzert im KulturFoyer Bad Marienberg: Der Weimarer Gitarrist, Komponist ...

Jenny Groß: Keine Gema-Gebühren mehr für Vereine bei kostenlosen Festen

Die CDU-Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz möchte Vereine und andere gemeinnützige Organisationen bei ...

Werbung