Werbung

Pressemitteilung vom 08.10.2023    

A3: Falschfahrer an der Anschlussstelle Montabaur legt Rückwärtsgang ein

Ein 82-Jähriger fuhr bei Montabaur falsch auf die A3 auf und fuhr in die falsche Richtung. Offenbar bemerkte er seinen Irrtum recht schnell, denn er fuhr auf den Standstreifen und legte dort den Rückwärtsgang ein. Als die Polizei eintraf, musste die A3 kurzzeitig gesperrt werden, damit der Geisterfahrer gefahrlos die Autobahn wieder verlassen konnte.

Symbolbild

Montabaur. Am heutigen Sonntag, dem 8. Oktober, gegen 4.30 Uhr, fuhr ein 82 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Cochem-Zell mit seinem Pkw VW an der Anschlussstelle Montabaur verbotswidrig so auf die A3 auf, dass er kurzzeitig auf der Richtungsfahrbahn Frankfurt in Richtung Köln fuhr. Der Fahrer bemerkte seinen Fehler offenbar selbst und wurde durch die eintreffenden Polizeibeamten der Polizeiautobahnstation Montabaur rückwärtsfahrend auf dem Standstreifen angetroffen.

Die Anschlussstelle Montabaur musste in der Folge kurz gesperrt werden. Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten diesen Falschfahrer zuvor per Notruf.

Bislang ist jedoch unklar, ob und inwieweit es auch zu konkreten Gefährdungen kam. Zeugen oder Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Telefon der Polizeiautobahnstation Montabaur: 02602-93 270. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Entführt" von Jörg Schmitt-Kilian

Den Kriminalhauptkommissar a, D. Schmitt-Kilian, der die Region Koblenz genau kennt, kennen die Leser ...

Schützen feierten den Bezirksschützenball in der Stadthalle Betzdorf

Der Bezirksschützenball fand am Samstag (7. Oktober) in Betzdorf statt. Auf dieser Veranstaltung werden ...

Herschbach im Ausnahmezustand: 111 Jahre Karnevalsgesellschaft und Konzert der "Höhner"

Herschbach war an diesem Wochenende mit Sicherheit einer der Feierhotspots im Westerwald: An zwei Tagen ...

Hachenburg: Feierliche Einweihung der neuen Wohnstätte für Menschen mit Beeinträchtigungen

Seit nunmehr 40 Jahren schon lebt die Gesellschaft für Behindertenarbeit gGmbH Inklusion in Pionierarbeit. ...

Zweite Aktualisierung: Schwerer Unfall bei Mogendorf - L307 war drei Stunden gesperrt

Der Fahrer eines Ford Focus verursachte einen schweren, Verkehrsunfall mit sechs Verletzten zwischen ...

A3 Montabaur: Ungebremst in Unfallstau gefahren - Ein Schwerverletzter

Als sich in Fahrtrichtung Köln wegen eines vorherigen Unfalls ein Rückstau bildete, fuhr ein Autofahrer ...

Werbung