Werbung

Nachricht vom 09.10.2023    

"Krabat - Die schwarze Mühle" bei der 95. Wäller Vollmondnacht

Passend zum bevorstehenden Halloween präsentiert das Wäller Vollmond-Team eine sorbische Sage. Die Zuhörer werden in dieser gruseligen Geschichte in eine langvergangene Zeit mitgenommen, in ein nebelverhangenes Tal zu einer verwunschenen Mühle.

(Foto: Wäller Vollmond-Team)

Bad Marienberg. "Krabat - Die schwarze Mühle" erzählt die Geschichte vom Müllerburschen Krabat und seinen elf Leidensgenossen, die im Dienst des schrecklichen Müllers stehen, der sich der Schwarzen Magie verschrieben hat. Furchtlos und mutig nimmt Krabat, der heimlich im rätselhaften Buch des Müllers liest und seine Geheimnisse ergründet, zusammen mit einem zweiten Müllerburschen den gefährlichen Kampf mit dem Feind auf…

Die spannende Geschichte, welche die Zuhörer bis zum (guten) Ende in ihren Bann schlägt, wird vom Shamrock Duo musikalisch untermalt und von Rolf Henrici durch Bildpräsentationen ergänzt. Das Team des Wildpark Hotels sorgt für das leibliche Wohl der Gäste.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wann: Freitag, 27. Oktober, 20 Uhr
Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Künstler wird gebeten.

Die "Wäller Vollmondnächte" finden in Zusammenarbeit mit der Tourist-Information Bad Marienberg statt. Anmeldungen bitte unter Telefon: 02661-20329 (Fuhs/Henrici, auch Anrufbeantworter) oder E-Mail: inkunabel@gmx.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Weitere Artikel


Dreschhallenmarkt in Driedorf lädt ein zum bewussten Einkauf

Der letzte Dreschhallenmarkt für 2023 findet am Freitag, 13. Oktober, vor und in der alten Dreschhalle ...

CDU-Kreistagsfraktion: Projekt Telenotarzt gemeinsam mit Nachbarkreisen angehen

Die CDU-Kreistagsfraktion setzt sich für die Beteiligung des Westerwaldkreises an einem Pilotprojekt ...

Es wird nordisch im Kulturkeller mit Duppler und Schmid

Island lässt musikalisch grüßen am 17. Oktober im Kulturkeller. Für Lars Duppler und Stefan Karl Schmid ...

Annegret Held im Kulturwerk: Das volle Leben in ihrem Gesamtwerk

"Wie kommt das Leben in ein Buch?" heißt die leitende Frage der Reihe "Wissen liest" im zweiten Halbjahr ...

Kinder- und Jugendhospiz bietet Begleitung für Familien mit schwerstkranken Kindern

Jährlich am zweiten Sonntag im Oktober wird der Welthospiztag begangen. Ein Tag, an dem die Hospizarbeit ...

18. Demokratie-Tag in Ingelheim: "Unsere Zukunft beginnt heute!"

Der Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz findet dieses Jahr zum 18. Mal unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt ...

Werbung