Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2023    

Es wird schaurig: Halloween-Abend im Zoo Neuwied

Am 31. Oktober, dem Abend vor Allerheiligen, wird es wieder richtig spannend im Zoo Neuwied. Es ist dunkel. Das Schreien der Kraniche geht durch Mark und Bein. Das schaurige Bellen der Mähnenwölfe sorgt für Gänsehaut. Im Nebel fällt dunkles Laub auf die düsteren Wege. Was ist nur los im Zoo Neuwied?

Am 31. Oktober wird es schaurig im Zoo Neuwied. (Fotos: Zoo Neuwied)

Neuwied. Zu Halloween können wieder große und kleine Zoo-Besucher den größten Zoo in Rheinland-Pfalz in schaurig-schöner Grusel-Atmosphäre erleben und im flackernden Schein von Kürbislaternen einen ganz besonderen Herbstspaß genießen.

Eine Neuerung gibt es auf jeden Fall in diesem Jahr: Die Tickets für die Veranstaltung sind begrenzt und nur online erhältlich. "Nach der Veranstaltung im letzten Jahr, wo wir sehr viele Besucher zu Halloween begrüßen durften, haben wir uns zu diesem Schritt entschieden", erklärt Franziska Waked, Leiterin der Zooschule. "Gleichzeitig soll damit die Parksituation entspannter werden." Die Tickets sind nur online erhältlich, gelten am 31. Oktober ab 14.30 Uhr und sind vom Umtausch ausgeschlossen. Jahreskarten haben Gültigkeit und müssen vorher kein Online-Ticket beziehen. An diesem Tag können normale Tickets nur von 9 bis 14 Uhr erworben und genutzt werden. Ab 14 Uhr gibt es keine Tageskasse mehr, auch nicht, um Gutscheine einzulösen oder Jahreskarten zu kaufen.



Um 15.30 Uhr startet dann die eigentliche Halloween-Veranstaltung: Wandelnde Blätter sowie Stabschrecken warten darauf, ihr Image als gruselige Insekten aufzuwerten. Die "Box des Grauens" möchte erkundet werden und Bastelspaß ist in der Zooschule geboten. An der Foto-Station können mit diversen Accessoires gruselige Erinnerungsfotos gemacht werden. Wer sich aufwärmen möchte, der kann dafür das Lagerfeuer nutzen und sich dabei ein Stockbrot zubereiten. Um einen stimmungsvollen Abend abzurunden, versorgt das Team vom Zoo-Restaurant hungrige Besucher mit weiteren Halloween-Snacks.

Das eigentliche Highlight sind wie bei jedem Zoobesuch auch an Halloween natürlich die Tiere: Im Schein von Kerzen und Taschenlampen entdeckt man viele leuchtende Augen und die verschiedensten Tierlaute schallen den Besuchern aus dem Dunkeln entgegen. Da fühlt man sich wie auf einer Nacht-Expedition im natürlichen Lebensraum. Die Aktionen enden um 20.30 Uhr und der Zoo schließt an diesem spannenden Abend um 21 Uhr. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Quasi in Stein gemeißelt: Mehr Schotter für Steinmetz-Azubis im Westerwaldkreis

Jeden Stein umdrehen – und das zum Beruf machen: Im Westerwaldkreis gibt es 17 Steinmetzbetriebe. Sie ...

Bei Arbeiten an Trafostation bricht Feuer aus: Stromausfall in Arzbach und Eitelborn

Am heutigen Dienstag (10. Oktober) kam es um 10.55 Uhr zu einem Stromausfall in Teilen von Arzbach und ...

Warnung vor betrügerischen E-Mails im Namen des Bundesministeriums der Finanzen

Derzeit versenden Betrüger im Namen des Bundesministeriums der Finanzen E-Mails, in denen zu einer Zahlung ...

Gemeinsam für eine bessere Zukunft: Neue Spendenstelle von Solidarität in der Not e. V. für Geflüchtete

Eine neue Ära für den Verein "Solidarität in der Not e. V." (SIN) bricht an. Am 18. Oktober ab 17.30 ...

Verdacht des Austretens von Gefahrgut aus Sattelauflieger auf der A 3 bei Montabaur

Ein Verkehrsteilnehmer meldete der Polizeiautobahnstation Montabaur am Montagabend (9. Oktober) gegen ...

Gemeinsam leckere Kürbisgerichte kennenlernen und kochen

Herbstzeit ist Kürbiszeit: Weltweit gibt es mehr als 200 essbare Sorten dieser schmackhaften Gewächse, ...

Werbung