Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 14.07.2017
Am Donnerstag ereigneten sich zwei Unfälle: In Mudenbach wurde bei einer Kollision zwischen einem PKW und einer Fahrradfahrerin diese verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. In Hardt entstand bei einem Verkehrsunfall Sachschaden. Die Unfallverursacherin entfernte sich danach unerkannt von der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 14.07.2017
Hoher Sachschaden entstand bei einem Garagenbrand in Hachenburg-Altstadt. Der Brand wurde vermutlich durch einen Rasentraktor ausgelöst. Die Freiwilligen Feuerwehren Hachenburg und Müschenbach konnten ein Übergreifen der Flammen verhindern.
Region | Nachricht vom 14.07.2017
Aktuell saniert die Firma Koch aus Wirges die asbesthaltige Dacheindeckung der Blumentopffabrik Spang in Ransbach-Baumbach. Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, machte sich vor Ort selbst ein Bild von der Baustelle und den Arbeiten mit asbesthaltigem Material. Er bestätigt den ordnungsgemäßen Umgang mit dem gesundheitsgefährdenden Material.
Region | Nachricht vom 14.07.2017
AKTUALISIERT. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am Freitag, den 14. Juli auf der Landesstraße 295 in der Gemarkung Bad Marienberg. Um 22.20 Uhr erfasste ein PKW einen Fußgänger. Dieser wurde so schwer verletzt, dass er noch am Unfallort seinen Verletzungen erlag.
Region | Nachricht vom 13.07.2017
Infolge nicht angepasster Geschwindigkeit schleuderte eine Autofahrerin auf der L 313 auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem Kleinkraftrad, dessen jugendlicher Fahrer über den Lenker gegen den PKW katapultiert wurde schwere Verletzungen erlitt.
Region | Nachricht vom 13.07.2017
Sobald die ersten Sonnenstrahlen zu spüren sind, verbringt man die Zeit am liebsten im Freien. Bei Ausflügen oder der Arbeit in der Natur besteht immer die Gefahr des Zeckenbisses. Zecken fühlen sich bei niedrigeren Temperaturen und diskretem Niederschlag wohl. Sie sind Überträger von Krankheiten wie Borreliose oder Früh-Sommer-Meningoenzephalitis (FSME).
Region | Nachricht vom 13.07.2017
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er viel erzählen. Wenn er dazu noch eine Pilgerreise unternimmt, dann ist der Schatz an Begebenheiten und an Erlebnissen umso größer. Nicht anders ist es bei Bruno Schneider, der vom zweiten Teil seiner Pilgerreise in Richtung Jerusalem zurück ist und über einen ungeheuer großen Schatz an neuen Erlebnissen verfügt.
Region | Nachricht vom 13.07.2017
Am Donnerstagmittag, den 13. Juli kam es auf der Autobahn A 3 kurz hinter der Anschlussstelle Nentershausen/Diez in Fahrtrichtung Frankfurt zu einem schweren Verkehrsunfall. Hierbei musste ein Mann von der Feuerwehr Nentershausen und Görgeshausen aus seinem Fahrzeug lebensgefährlich verletzt gerettet werden. Die Einsatzkräfte klagten über eine mangelnde Rettungsgasse.
Region | Nachricht vom 13.07.2017
Die Kreisverwaltung kümmerte sich darum, dass den 18 notleidenden jungen Männern nach dem Unglück schnell geholfen wurde. Das Haus, in dem sie in Horressen wohnten, brannte ab. Die Bewohner besaßen nur noch, was sie auf dem Leib trugen. Sehr schnell versorgten Mitarbeiter des Sozialkaufhauses die Menschen mit dem Nötigsten.
Region | Nachricht vom 13.07.2017
In Irmtraut steht die erforderliche Sperrung der Bundesstraße 54 kurz bevor. Der Landesbetrieb Mobilität in Diez teilt mit, dass ab Montag, dem 17. Juli die B 54 (Mainzer Landstraße) für den Durchgangsverkehr voll gesperrt wird.
Region | Nachricht vom 13.07.2017
In der Nacht zu Mittwoch, 12. Juli wurde von unbekannten Tätern in Gehlert, Hachenburger Straße eine dortige Scheune aufgesucht. Durch einen angrenzenden Lagerschuppen gelangten die unbekannten Täter in die Scheune und entwendeten dort einen vorgefundenen Bohrhammer der Marke Bosch GBH 11 DE und eine Motorsäge der Marke Stihl MS 310.
Region | Nachricht vom 13.07.2017
Kommen Sie aus einem technischen oder handwerklichen Beruf? Haben Sie circa zwei bis drei Stunden Zeit in der Woche für ein anspruchsvolles Ehrenamt? Sind Sie vielleicht im Ruhestand, möchten Ihr Wissen jedoch gerne weiterhin nutzen und auch weitergeben? Können Sie sich vorstellen, als sogenannter Senior Experte geflüchtete Auszubildende bei der Bewältigung des Berufsschulstoffs zu unterstützen?
Region | Nachricht vom 13.07.2017
Die Polizei Hachenburg sucht Zeugenaussagen zu einem Diebstahl auf der Baustelle des Gymnasiums Bad Marienberg. Geklaut wurden vier Kabeltrommeln und zwei Stehleitern vom Schulturnhallendach.
Kultur | Nachricht vom 13.07.2017
Im Rahmen der Bunker-Sessions im b-05 haben eigenwillige, eigenstimmige Musiker die Möglichkeit, ihre Musik jenseits gängiger Standards vorzustellen. Dabei soll ein Forum insbesondere für experimentelle und unkonventionelle Projekte entstehen. Interessierten Musikern wird jeweils im Anschluss an den Auftritt der eingeladenen Künstler eine Bühne zur freien Improvisation und Interaktion geboten.
Kultur | Nachricht vom 12.07.2017
Die Organisatoren der „Historica Montabaur“ engagierten in ihrer Reihe „Kultur im Keller“ am Dienstagabend die Gruppe „Dream People“, deren musikalische Träumereien im Stil des „Romantic Rock“ mit dem historischen urigen Ambiente des Gewölbekellers an der Stadtmauer eine kongeniale Symbiose bildeten.
Politik | Nachricht vom 12.07.2017
Am Donnerstag, 22. Juni, fand in der Gaststätte „Zur Linde“, Hauptstraße 5, Caan eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach statt. Vor dem Einstieg in die Tagesordnung wurde das Großbrandereignis vom 15. Juni in Ransbach-Baumbach thematisiert. Hier haben alle Fraktionen ihren Dank und ihre Anerkennung zum Ausdruck gebracht.
Politik | Nachricht vom 12.07.2017
Am Donnerstag, dem 29. Juni, fand um 19:30 Uhr eine öffentliche und nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Wirscheid statt. Vor Eintritt in die Tagesordnung beschloss der Ortsgemeinderat Wirscheid die Tagesordnung mit TOP „Erweiterung des Kindergarten Sessenbach“ zu erweitern.
Region | Nachricht vom 12.07.2017
Die Polizei in Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Diebstahl in Bad Marienberg/Nisterau, bei dem nach dem 29. Juni Verkehrssicherungsmaterial – Batterien und Leitkegel - geklaut wurden. Der Materialwert liegt im vierstelligen Euro-Bereich.
Region | Nachricht vom 12.07.2017
Selbstverteidigungskurse der unterschiedlichen Vereine und Institutionen verzeichnen regen Zuspruch. Immer mehr Menschen wollen in Gefahrensituationen reagieren können, das sie dem Schutz durch die Polizei nicht mehr vertrauen. Thorsten Schmidt von der Sportgemeinschaft Westerwald, Gebhardshain, ist Trainer für solche Kurse, aber er legt auch Wert auf die theoretischen Kenntnisse und schrieb ein Buch.
Region | Nachricht vom 12.07.2017
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)fordert in einer Pressemitteilung mehr Kontrolle in der Landwirtschaft, besonders zum Thema Arbeitszeit. Die Nichteinhaltung von Regeln sei kein Kavaliersdelikt. Dabei geht es nicht nur um den Mindestlohn. Die Gewerkschaft hat besonders junge Auszubildende im Blick.
Region | Nachricht vom 12.07.2017
„Nötiger als Brot hat der Mensch, in der Gesellschaft erwünscht zu sein“. Dieser Satz von Mutter Teresa könnte auch das Motto des Forums Soziale Gerechtigkeit für das zweite Halbjahr 2017 sein. Denn mit den monatlichen Veranstaltungen setzt sich das Netzwerk im Westerwald dafür ein, dass niemand ausgegrenzt und an den Rand der Gesellschaft gedrängt wird.
Region | Nachricht vom 12.07.2017
Im Rahmen der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Ransbach-Baumbach, wurde Christoph Mengen für seine inzwischen 25-jährige Tätigkeit als ehrenamtlicher Schiedsmann der Töpferstadt Ransbach-Baumbach geehrt. Bürgermeister Michael Merz dankte Christoph Mengen für sein Engagement und überreichte ein Präsent.
Region | Nachricht vom 12.07.2017
Das Kompetenz-Zentrum Leichte Sprache veranstaltet am Samstag, 12. August, von 10 bis 17 Uhr einen Workshop „Einführung in die Leichte Sprache“. Im Workshop lernen die Teilnehmenden die Leichte Sprache und ihre Regeln kennen und üben sich im praktischen Teil an Texten aus dem Alltag.
Region | Nachricht vom 11.07.2017
Rund 40 Männer waren der Einladung des Männerbeauftragten im Kirchenkreis Altenkirchen, Thorsten Bienemann, zum Männerfrühstück nach Niederdreisbach gefolgt. Selbst aus Bad Marienberg, Hachenburg, Altenkirchen, Wöllmersen und Niederfischbach waren die Teilnehmer angereist.
Region | Nachricht vom 11.07.2017
Das Gute liegt oft näher als man glaubt. Mit einem Studium der Werkstofftechnik Glas & Keramik in Höhr-Grenzhausen sind beste berufliche Aussichten vorprogrammiert. Das abwechslungsreiche ingenieurtechnische Studium zeichnet sich insbesondere durch seine hohe Praxisorientierung aus. Studienanfänger sollten sich jetzt einschreiben.
Region | Nachricht vom 11.07.2017
Für den diesjährigen Ferienspaß in Wirges sind in der Zeit vom 24. Juli bis 11. August noch ein paar Plätze frei. Die Ganztagsbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern findet in den Räumlichkeiten des Schulzentrums Wirges statt. Die Betreuer bieten ein abwechslungsreiches Programm mit viel Spaß, Spiel und Sport.
Region | Nachricht vom 11.07.2017
Wegen zu hoher Geschwindigkeit verlor eine Seniorin die Kontrolle über ihren Wagen, dieser drehte sich und kollidierte mit einer Warnbake und einem Verkehrszeichen. Die Autofahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 2.500 Euro.
Region | Nachricht vom 11.07.2017
Einen alten Kunden zog die Polizei am Montag in Bad Marienberg aus dem Verkehr. Der Mofafahrer war unter Drogeneinwirkung unterwegs und führte weiteren Stoff mit sich. Den Fahrer erwarten mehrere Anzeigen.
Region | Nachricht vom 11.07.2017
Wem bisher nicht bewusst war, dass der Wein von Anfang an zum christlichen Glauben gehört, der wurde an diesem ganz besonderen Abend eines Besseren belehrt. Auf Einladung der Pfarrei St. Peter war der bekannte Weinbotschafter Kalle Grundmann zu einer biblischen Weinprobe ins Buchfinkenland gekommen. Unter dem biblischen Motto „Der Wein erfreue des Menschen Herz“ (Psalm 104) begeisterte der Koblenzer Theologe fast drei Dutzend „Buchfinken“.
Kultur | Nachricht vom 11.07.2017
Sommerlicher Folk-Pop, der ins Herz geht, erklingt am Donnerstag, 13. Juli, in Hachenburg auf dem Alten Markt. An diesem Donnerstag schicken drei sympathische Jungs aus Oberbayern das Publikum der Hachenburger Open-Air-Konzert-Reihe auf eine musikalische Achterbahnfahrt der Gefühle.
Vereine | Nachricht vom 11.07.2017
Die Wahrnehmung von und der Umgang mit Natur ist immer schon Bestandteil von Kultur. Das stellte die Kleinkunstbühne Mons Tabor bereits anlässlich der Jahreshauptversammlung im Frühjahr 2017 im Kultur- und Naturerlebniszentrum b-05 im Stadtwald Montabaur fest. Jetzt waren die Aktiven der Bühne drei Tage im und am Nationalpark Hainich in Thüringen unterwegs auf Erkundungstour. Erkundet wurden sowohl Natur als auch Kultur in der Region.
Sport | Nachricht vom 10.07.2017
Am Wochenende, den 8. und 9. Juli war es wieder soweit, dass vierte 24-Stunden Mountainbikerennen im Stöffel-Park ging an den Start. Von Samstag 12 Uhr bis Sonntag 12 Uhr waren 280 Fahrer auf der rund 3,5 Kilometer langen Strecke im Stöffelpark. Die Fahrer kommen mittlerweile aus fast ganz Deutschland.
Sport | Nachricht vom 10.07.2017
Geballte Action und ohrenbetäubende Geräuschkulisse auf der Seebühne im Elbauenpark in Magdeburg: Beim Elbauen Cup der STIHL TIMBERSPORTS® Series, der Königsklasse im Sportholzfällen, erreichte Alrun Uebing aus Moschheim bei ihrem Debüt auf Anhieb den dritten Platz.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.07.2017
Das Projekt „VRmobil“ ist eine gemeinsame Aktion der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit dem genossenschaftlichen Gewinnsparverein. Durch Spendengelder aus dem VR-GewinnSparen wird die Anschaffung von Fahrzeugen für den täglichen Einsatz von Hilfsdiensten, Sozialstationen und anderen unverzichtbaren Einrichtungen ermöglicht.
Kultur | Nachricht vom 10.07.2017
Im Rahmen des Sommerfestivals Bad Marienberg spielt die Gruppe „Hörgerät“ Deutsch-Rock auf dem Marktplatz am Dienstag, den 18. Juli um 19.30 Uhr. Veranstalter: Stadt und Tourist-Information sowie Kultur-Ring Bad Marienberg. Der Eintritt ist frei.
Region | Nachricht vom 10.07.2017
Die Freude im Buchfinkenland ist groß, denn der „Deutsche Apothekenpreis“ 2017 geht in diese Kleinregion am südlichsten Zipfel des Westerwaldes. Der Förderverein des Seniorenzentrums „Ignatius-Lötschert-Haus“ wurde jetzt in Berlin für sein erfolgreiches Projekt „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“ ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 10.07.2017
Sucht, wie entsteht sie, was bewirkt sie beim Einzelnen und wie können Auswege aus der Suchtmittelabhängigkeit gefunden werden? Das waren Fragen, die sechs im Westerwaldkreis lebende Jugendliche hatten. Im Rahmen eines Sozialpraktikums des Martin-Butzer-Gymnasiums in Dierdorf hatten sie jetzt Gelegenheit im Fachkrankenhaus Vielbach Antworten aus erster Hand zu bekommen.
Region | Nachricht vom 10.07.2017
Der Graffiti-Künstler „Fatcap“ ist noch immer nicht enttarnt. Die letzte Sprüheraktion erfolgte am Wochenende 8./9. Juli an einem Holzschuppen in der Gemarkung Hof an der B414. Nun hat die Staatswanwaltschaft Koblenz für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, Belohnung ausgelobt.
Region | Nachricht vom 10.07.2017
Schulleiterin Susanne Bär blickt begeistert auf das im Sommer 2013 etablierte Ehrenamtsprojekt: „Keiner darf verloren gehen“ an ihrer Schule zurück. Das sehr individuell auf die Kinder abgestimmte Lernpatenprojekt eröffnet der Regenbogenschule in Westerburg viele tolle Möglichkeiten, die Schüler/innen in schwierigen Lebenskonstellationen zu fördern und zu fordern.
Region | Nachricht vom 10.07.2017
Am Sonntag, 23. Juli, wartet die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG (enm) das Stromnetz in Dreifelden, Langenbaum, Schenkelberg, Schmidthahn, Steinebach an der Wied und Wied. Für diese Arbeiten schaltet die die Netzgesellschaft – zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis 9 Uhr ab.
Region | Nachricht vom 10.07.2017
Am Montag, den 10. Juli, gegen 12:40 Uhr, ereignete sich auf der BAB 48, Fahrtrichtung Dernbacher Dreieck, in der Ausfahrt Bendorf ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW. Eine junge Fahrerin wurde durch nicht angepasste Geschwindigkeit aus der Kurve getragen und krachte in den Gegenverkehr.
Region | Nachricht vom 10.07.2017
Fertig! Nach einem Jahr Bauzeit ist die umfangreiche Sanierung der Stadtmauer oberhalb des Sauertals in Montabaur abgeschlossen. Das Gerüst ist verschwunden und nun strahlt das alte Gemäuer in frischem Glanz. Die Sanierung gestaltete sich aufwändig, da die Mauer zwar optisch ein recht homogenes Bild abgab, sich aber unter dieser Fassade so mache Überraschung verbarg, wie Petra Pöritzsch-Jonas, die Projektleiterin der Verbandsgemeinde Montabaur, und Gaspare Marsala, Bauleiter des Ingenieurbüros Schwab &Lemke berichteten.
Region | Nachricht vom 10.07.2017
Gleichstellungsbeauftragte Silke Hanusch richtet sich an Frauen, die das Gefühl kennen, nach einer Familienphase oder persönlichen Auszeit beruflich wieder durchstarten zu müssen oder wollen und noch gar nicht o genau wissen, wie das funktionieren soll oder kann. Oftmals fehlt der Mut oder sie benötigen einfach nur noch den entscheidenden Impuls. Die Bewerbungsunterlagen sind nicht mehr aktuell und auch die Selbstvermarktung benötigt einen leichten Kick.
Region | Nachricht vom 10.07.2017
Am Montag, den 10. Juli hatten die Neuwieder und viele Weggefährten aus dem Umland von 14 bis 20 Uhr die Möglichkeit von Oberbürgermeister Nikolaus Roth Abschied zu nehmen. Er war in der Sankt-Matthias-Kirche in der Heddesdorfer Straße aufgebahrt. Am Dienstag gibt es einen öffentlichen Trauergottesdienst.
Politik | Nachricht vom 10.07.2017
Anlässlich des Tages der Daseinsvorsorge haben die Verbandsgemeindewerke Hachenburg Abgeordnete aus Bund und Land eingeladen, um über den Beitrag von kommunalen Unternehmen zur Daseinsvorsorge – aber auch über die damit verbundenen Herausforderungen zu diskutieren. Bundestagsabgeordnete Gabi Weber kam der Einladung gerne nach und nutzte die Möglichkeit der Information aus erster Hand.
Politik | Nachricht vom 10.07.2017
Innenminister Roger Lewentz hat sieben weitere Städte und Gemeinden mit ihren Stadt- und Ortskernen in das Städtebauförderprogramm „Stadtumbau“ aufgenommen. „Für 2017 stehen dem Land für die Städtebauförderung voraussichtlich 86 Millionen Euro zur Verfügung, das sind rund 30 Millionen mehr als 2016. Diese Mittel sollen in diesem Jahr schwerpunktmäßig in die Teilprogramme 'Soziale Stadt', 'Aktive Stadt' und 'Stadtumbau' fließen."
Politik | Nachricht vom 10.07.2017
Bürgermeister Peter Klöckner und der Erste Beigeordnete der Stadt Hachenburg, Dr. Dietrich Schönwitz, gaben in den letzten Tagen in Anwesenheit von Vertretern der Stadt und Verbandsgemeindewerke Hachenburg sowie weiteren Projektbeteiligten den Startschuss für die Arbeiten anlässlich der Erschließung des Gewerbegebietes an der B 413.
Sport | Nachricht vom 09.07.2017
„Das war heute so eine Geschichte, über die man stolpern kann.“ Sebastian Haas war sich der kniffligen Situation durchaus bewusst. Im siebten Spiel der Saison stand der bisher kleinste Kader zur Verfügung. Doch das Spiel bei den Kassel Titans war vor allem eine Kopfsache. Mit 43:6 hatten die Fighting Farmers das Hinspiel gewonnen. Diesen Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen, und dann auch noch nicht einmal alle Mann an Bord zu haben, das hätte auch schief gehen können.
Region | Nachricht vom 09.07.2017
Die Polizei Westerburg sucht Zeugen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr durch Ausheben von Gullideckeln in Kölbingen. Ein augenscheinlich alkoholisierter Autofahrer wurde in der Gemarkung Gemünden überprüft, dabei stellte sich heraus, dass der PKW nicht versichert war. In Seck wurde ein Fahrer eines Kleinkraftrades ohne Fahrerlaubnis aus dem Verkehr gezogen.
Region | Nachricht vom 09.07.2017
Die Pressesprecher/innen der rheinland-pfälzischen Landkreise trafen sich in Ingelheim zum Austausch. Auf Einladung des Landkreistages Rheinland-Pfalz kamen sie zu einem ersten Netzwerktreffen. Das Thema des Treffens: "Krisenkommunikation".
Region | Nachricht vom 09.07.2017
Sowohl beim Brückenfest in Limbach als auch bei der Kirmesveranstaltung in Horressen kam es zu Körperverletzungsdelikten, derentwegen die Polizei eingreifen musste. Bei der Schlägerei in Horressen gab es einen Verletzten, die Polizei Montabaur bittet um Zeugenaussagen zu dem Vorfall.
Region | Nachricht vom 09.07.2017
Diebstähle aus Kraftfahrzeugen in Seeburg und Dreikirchen, bei denen eine Geldbörse und ein Ausweis gestohlen wurden, beschäftigten die Polizei ebenso wie Ladendiebe auf Einkaufstour im Industriegebiet Heiligenroth und Sachbeschädigung an einem Wohnhaus in Hattert, an öffentlichem Spielgerät in Maxsain und an Fahrzeugen in Herschbach. Zeugenaussagen werden erbeten.
Region | Nachricht vom 09.07.2017
Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu einer Sachbeschädigung, die am Sonntagvormmittag, 9. Juli in Zehnhausen bei Rennerod verübt wurde. Unbekannte/r schnitt/en das Verdeck eines geparkten Cabriolets auf.
Region | Nachricht vom 09.07.2017
Montabaur und die Stadtteile Wirzenborn, Bladernheim, Ettersdorf sowie in Isselbach, Giershausen, Gackenbach-Kirchähr, Dies und Weinähr luden zum autofreien Gelbachtal ein. Auf 25 Kilometer empfingen Vereine und Gastwirte die Besucher zu einer kleinen Rast und verwöhnten sie mit leckerem Essen und kühlen Getränken. Überall wurde ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Musik und Spielen geboten.
Region | Nachricht vom 08.07.2017
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neuwied haben in der kommenden Woche Gelegenheit, Abschied zu nehmen von dem plötzlich und unerwartet im Urlaub in Griechenland verstorbenen Oberbürgermeister Nikolaus Roth. Am 11. Juli findet um 14 Uhr in der St. Matthiaskirche ein öffentlicher Trauergottesdienst statt.
Region | Nachricht vom 08.07.2017
Die modernen Medien sind schnell und die Nachrichtenverbreitung geschieht in extrem kurzer Zeit. Jedes Online-Medium will möglichst viele Zugriffe in kurzer Zeit. Das erhöht die Chancen auf lukrative Werbeeinnahmen. Aber auch Online-Medien sind an bestimmte Regeln gebunden - oder sollten es zumindest sein.
Region | Nachricht vom 08.07.2017
Drei Verkehrsteilnehmer befuhren am Samstag, den 8. Juli die Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt. Hinter der Anschlussstelle Mogendorf riss einem Verkehrsteilnehmer, der den rechten Fahrstreifen mit seinem Geländewagen und Wohnanhänger befuhr, plötzlich das hintere, linke Rad des Wohnwagens ab und schleuderte durch die Luft.
Politik | Nachricht vom 08.07.2017
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet informierte sich der Vorsitzende der SPD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag, Alexander Schweitzer, über die städtebauliche Entwicklungsmaßnahme „Quartier Süd“ in der Kreisstadt Montabaur.
Kultur | Nachricht vom 08.07.2017
Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ in Montabaur geht weiter: Am Samstag, 15. Juli in der Zeit von 12.30 bis 14.30 Uhr mit dem „Mandolinenorchester 1932 Untershausen“ und von 14.30 bis 16.30 Uhr mit dem „Musikverein Horressen Untershausen“ am Großen Markt in Montabaur. Die Veranstaltungen sind kostenfrei.
Kultur | Nachricht vom 08.07.2017
Zeugnisse der Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln sowie Bekleidung in Rheinland-Pfalz trägt Dr. Ing. Paul-Georg Custodis in seinem 160-seitigen reich bebilderten Buch zusammen. Der Autor ist als studierter Architekt und Baudirektor im Landesamt für Denkmalpflege / Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesdenkmalpflege ein profunder Kenner der Materie.
Kultur | Nachricht vom 07.07.2017
Wie von Daniel Pirker bei der Begrüßung von der Hachenburger Kulturzeit versprochen, spielte das Orchester „Weltmusik ohne Schranken und Barrieren“. Diese globale Ausrichtung ist Bandleader Frank Wuppinger geschuldet, der inspiriert durch viele Reisen, verschiedene musikalische Stilrichtungen miteinander verschmilzt: europäische Volksmusik verwoben mit amerikanischen Jazz-Elementen und melodramatischer Roma-Musik.
Sport | Nachricht vom 07.07.2017
Ein historischer Moment für die Spielvereinigung (Spvgg) Saynbachtal Selters: Am 3. Juni trainierte die neuformierte A-Jugend erstmals auf dem vor wenigen Tagen fertiggestellten Kunstrasenplatz. Der Vorstand der Spvgg Saynbachtal Selters beglückwünschte die Mannschaft und das Trainerteam um Pascal Klein zu diesem denkwürdigen Ereignis.
Sport | Nachricht vom 07.07.2017
Jahrgang 2006 zeigte hoffnungsvolle Talente. In das Sportgelände in Herschbach hatten die Stützpunkttrainer zum „Tag des Talents“ (TDT) im Fußballkreis Westerwald/Sieg eingeladen. Eine Veranstaltung, die im gesamten Bereich des Fußballverbandes Rheinland durchgeführt wird. Ziel ist es, talentierte Spielerinnen und Spieler zu sichten und zu fördern. Den Jahrgang 2006 galt es zu beobachten.
Sport | Nachricht vom 07.07.2017
Am Sonntag, 2. Juli stand für die zwei Triathleten Nikolai und Marc des Vereins „Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports“ der Triathlon beziehungsweise Duathlon Dreikirchen auf dem Plan. Die beiden Sportler nahmen wieder einmal sehr erfolgreich an dem Wettbewerb teil.
Region | Nachricht vom 07.07.2017
Am späten Donnerstagnachmittag, den 6. Juli kam es auf der B 413 in Höhe von Herschbach zu einem heftigen Auffahrunfall. Ein Betonmischfahrzeug musste abbremsen, weil vor ihm drei Radfahrer auf der Straße fuhren und der Fahrer wegen Gegenverkehr nicht überholen konnte. Ein nachfolgendes PKW-Gespann erkannte dies zu spät und fuhr auf.
Region | Nachricht vom 07.07.2017
„Körperverletzung, Beleidigung und Sachbeschädigung auf dem Parkplatz eines Baumarktes“ lautet die Meldung der Polizeiinspektion Montabaur, die Zeugen dieses aggressionsgeladenen Vorfalls auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Montabaur sucht.
Region | Nachricht vom 07.07.2017
Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat die Tourist-Information Hachenburger Westerwald wieder mit der i-Marke rezertifiziert. Denn nur Tourist-Informationen, die über eine sehr gute Beratungsqualität verfügen, umfangreiche touristische Informationen und zusätzliche Dienstleistungen für Gäste anbieten, können die Auszeichnung erhalten.
Region | Nachricht vom 07.07.2017
Der Gebietsentscheid in der Region Koblenz im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2017 ist abgeschlossen. Das Ergebnis, welches von den jeweiligen Fachjurys des Gebietes Koblenz festgestellt wurde, hat der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, am 7. Juli bekanntgegeben: Merkelbach siegt in Sonderklasse und Staudt belegt den dritten Platz in Hauptklasse.
Region | Nachricht vom 07.07.2017
Für einige ältere „Buchfinken“ waren die hochsommerlichen Temperaturen doch zu anstrengend um dabei noch 555 Schritte zu gehen. Doch die 55 Ü-80-Senioren und Seniorinnen aus dem Buchfinkenland und angrenzenden Orten, die zum monatlichen Treff der Initiative „555 Schritte –fit bis ins höchste Alter“ ins Wald-Café unweit des Waldstadions in Horbach gekommen waren, meinten einvernehmlich: „Wenn die wüssten, was sie verpasst haben!“.
Region | Nachricht vom 07.07.2017
Vermutlich unter erheblicher Alkoholeinwirkung kollidierte ein Autofahrer in der Nacht von Freitag auf dem Verkehrskreisel „Dicker Baum“ auf der B 413 in der Gemarkung Hachenburg mit einem Verkehrszeichen und einer Kunststoffmauer. Der Fahrer flüchtete von der Unfallstelle, stieß auf der Weiterfahrt noch mehrfach gegen Leitplanken, bis der PKW fahrunfähig im Bereich von Nister liegen blieb. Der Fahrer wurde leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 07.07.2017
Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht erneut nach Zeugen, die eventuell verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Nistertal beobachtete haben, die im Zusammenhang mit gelösten Radmuttern an einem Opel Corsa stehen. Zum Glück kam es zu keinem Unfall der Fahrerin.
Politik | Nachricht vom 07.07.2017
Aktives bürgerschaftliches Engagement lernten CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion und CDU-Gemeindeverbandsvorstand Hachenburg bei einem Gespräch mit Vertretern des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach (KuV) kennen. Vorsitzender Andre Schäfer, Martin Schüler und Ralph Hilger schilderten den CDU-Kommunalpolitikern Historie und Beweggründe für das Engagement im KuV.
Politik | Nachricht vom 06.07.2017
Am Sonntag, den 24. September, findet die Wahl der Stadtbürgermeisterin/des Stadtbürgermeisters der Stadt Hachenburg statt. Eine etwa notwendig werdende Stichwahl wird am Sonntag, den 15. Oktober, durchgeführt. Wahlvorschläge können bis 7. August eingereicht werden.
Politik | Nachricht vom 06.07.2017
Der Rat der Stadt Hachenburg hat die Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet B 413“ abschließend als Satzung beschlossen. Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan in Kraft. Die Änderung bewirkt, dass die vorgesehene Erschließungsstraße „Lehmkaute“, rechtsseitig von der K 13 abzweigend, um rund 34 Meter verlängert wird. Die verbleibende Restfläche wird weiterhin als „Radweg“ ausgewiesen. Der Geltungsbereich des Planes ist aus der abgedruckten Übersichtskarte ersichtlich.
Politik | Nachricht vom 06.07.2017
Stefan Leukel als Ortsvorsitzender sowie Pia Hüsch-Schäfer und Leonie Rein als stellvertretende Ortsvorsitzende stehen künftig an der Spitze des CDU-Ortsverbandes Hachenburg. In der Mitgliederversammlung diskutierten die Christdemokraten ferner über aktuelle Themen der städtischen Kommunalpolitik.
Sport | Nachricht vom 06.07.2017
So viele Jahre spielt er nun schon Football, und doch gibt es Dinge, die hatte er vorher noch nie getan. Einen Touchdown erzielen zum Beispiel - das war beim Heimspiel gegen Mainz eine echte Premiere für Defense-Routinier Dirk Machalett. Doch der kurze Lauf in die Endzone, und das soll keinesfalls respektlos klingen mit Blick auf den Gegner, war weniger anstrengend als das, was danach kam: Die vielen Glückwünsche und Umarmungen der Coaches und der Mitspieler.
Region | Nachricht vom 06.07.2017
Der Wald in Rheinland-Pfalz hat eine Vielzahl von Funktionen. Er ist Erholungsraum für Menschen, Lebensraum für Pflanzen und Tiere und natürlich auch Produktionsstätte für den immer stärker nachgefragten Rohstoff Holz. Dass auch die für und im Wald arbeitenden Fachleute ein breites Aufgabenfeld beherrschen, haben in der letzten Juni-Woche 38 Forstwirt-Auszubildende aus ganz Rheinland-Pfalz bei der diesjährigen Berufsabschlussprüfung unter Beweis stellen müssen.
Region | Nachricht vom 06.07.2017
Vom 14. bis 17. Juli machen wieder tausende Besucher ein kleines Westerwaldorf zum Partyzentrum der Region. Zur 23. Auflage werden wieder Höhepunkte aus allen Musikrichtungen das Publikum begeistern. Die Rockcoverband A-TEAM, Sepp und die Steigerwälder Knutschbär’n, Maxsainer Blaskapelle, Musikverein Sessenhausen, DJ Jens Hennemann und Wolfgang Petry Double Dirk Maron garantieren beste Unterhaltung.
Region | Nachricht vom 06.07.2017
Gäste begeistern und Mitarbeiter motivieren: Der Westerwald Touristik-Service ist zertifizierter Qualitätsbetrieb der Stufe II der „Service-Qualität Deutschland“. Bei der Auszeichnung der Qualitäts-Betriebe der Initiative „Service-Qualität Deutschland“ am 8. Juni im Haus des Gastes in Bad Kreuznach wurde der Westerwald Touristik-Service vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing als Qualitäts-Betrieb der Stufe II ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 06.07.2017
Im Rahmen einer Kontrollmaßnahme "Fernreiseverkehr" wurden am 6. Juli, zwischen 8 und 14 Uhr insgesamt 20 Fahrzeuge, sowie 30 Personen bei der Tank- und Rastanlage Heiligenroth kontrolliert. Hinsichtlich der angehaltenen Wohnmobile und Wohnanhänger-Kombinationen lag das Hauptaugenmerk auf der Fahrtüchtigkeit der Fahrzeugführer, etwaigen Fahrzeugmängeln, der Ladungssicherung, der Einhaltung der zulässigen Gesamtgewichte, sowie der erlaubten Fahrzeugabmessungen.
Region | Nachricht vom 06.07.2017
Am diesjährigen „St. Anna – Tag“ gilt es in Marienstatt ein kleines Jubiläum zu feiern, nämlich das 30-jährige Wiederaufblühen der Frauenwallfahrt am Gedenktag der Heiligen Anna – der Mutter Mariens. Seit 1987 erfreut sich dieser Tag einer stetig steigenden Beliebtheit, und so sind in diesem Jahr besonders alle Frauen eingeladen nach Marienstatt zu pilgern und diesen Tag feierlich in großer Gemeinschaft zu begehen.
Region | Nachricht vom 06.07.2017
Am Donnerstag-Nachmittag, dem 6. Juli, zog eine Wetterfront über den Westerwald. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) hatte das Gewitter die Stärke 3 von 4. Es verursachte Chaos mit umgeknickten Bäumen und überfluteten Straßen. Feuerwehren und Polizei waren vielerorts im Einsatz.
Region | Nachricht vom 06.07.2017
Seit kurzem ist Manfred Wolter offizieller Regionalpartner des Familienratgebers der Aktion Mensch für den Bereich Westerwald und den Lahn-Dill-Kreis. Der Familienratgeber ist eine bundesweite Datenbank, die sich um das Thema Behinderung dreht und ganz einfach unter www.familienratgeber. erreichbar ist.
Region | Nachricht vom 05.07.2017
Den Westerwald mit dem Fahrrad erkunden - klingt wie ein Abenteuer. Das Bergland gilt ja mit seinen Höhen und Tälern nicht unbedingt wie ein Eldorado für Radfahrer. Aber Autor Norbert Schmidt ist es gelungen, in seinem Tourenbuch gemütliche Strecken und solche für sportliche Radfahrer zu beschreiben. Insgesamt 12 Touren sind im Fahrrad-Reiseführer beschrieben.
Region | Nachricht vom 05.07.2017
"Bitte kein Fleisch oder Wurst, sei es noch so lecker und preisgünstig aus dem Urlaub mitbringen!" Der Bauern- und Winzerverband warnt eindringlich davor aus den östlichen und südosteuropäischen Ländern solche Produkte, vor allem aus Schweinefleisch, nicht einzuführen. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) grassiert und wurde jetzt auch in Tschechien unweit der österreichischen Grenze nachgewiesen.
Region | Nachricht vom 05.07.2017
Wem läuft beim Duft von frischen Brötchen, einem Brot oder knackigen Hörnchen nicht das Wasser im Mund zusammen. Wohl Jedem und damit das so bleibt, feierte der Obermeister der Bäckerinnung Rhein-Westerwald, Hubert Quirmbach aus Hundsangen, jetzt mit 13 Bäcker-Junggesellen den Abschied vom Lehrling-Dasein und den Übertritt ins Gesellenleben im Rahmen einer Freisprechungsfeier in Niederahr.
Region | Nachricht vom 05.07.2017
Der Polizei Hachenburg wurden erneut Graffiti-Schmierereien in Bad Marienberg gemeldet. Die Symbole an der Außenwand eines Wohnhauses sind mit denen am Schulzentrum vom Wochenende 30. Juni bis 3. Juli teilweise identisch, also dürften dieselben Täter am Werk gewesen sein. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 05.07.2017
Das besondere Gewinnspiel des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland geht nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren in die dritte Runde - unter der Schirmherrschaft von Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein. Attraktive „Westerwälder Augenblicke“ werden im Oktober an Blutspender verlost, die bis zum 30. September ihr Blut spenden.
Region | Nachricht vom 05.07.2017
Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche Temperaturen halten die Tiere nicht davon ab, ihre besonderen Anpassungen und Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wer also ein wachsames Erdmännchen, einen pfeilschnellen Gepard oder einen badenden Tiger beobachten möchte, der sollte sich aufmachen in den größten Zoo in Rheinland-Pfalz.
Politik | Nachricht vom 05.07.2017
Der Neubau des Verbandsgemeindehauses war der wichtigste Punkt bei der Sommersitzung des Verbandsgemeinderates (VGR) in Montabaur. Der VGR hat die Bedarfsplanung verabschiedet und damit den Weg frei gemacht für den nächsten Schritt: den Architekten-Wettbewerb. Mit der Entscheidung über die Bedarfsplanung hat der VGR eine Grundsatzentscheidung für den weiteren Planungsprozess beim Neubau des Verbandsgemeindehauses getroffen. Die Planungsleistungen müssen europaweit ausgeschrieben werden.
Politik | Nachricht vom 05.07.2017
Kurz vor den Sommerferien traf sich der Verbandsgemeinderat (VGR), um über den Flächennutzungsplan, den Schulhof in Ruppach-Goldhausen, das Ultranet und Aufwandentschädigungen für Feuerwehrleute zu beraten. Bereits im Vorfeld der Sommersitzung hatten der Schulträgerausschuss sowie der Haupt- und Finanzausschuss getagt und Entscheidungen zur Schulsozialarbeit und zur Schulausstattung an der Heinrich-Roth-Realschule plus getroffen.
Politik | Nachricht vom 05.07.2017
Mit einem Paukenschlag eröffnete der Erste Beigeordnete Prof. Dr. Dietrich Schönwitz die Sitzung des Stadtrates vom 26. Juni. Zu Beginn der Sitzung verlas der Vorsitzende einen persönlichen Brief des derzeit erkrankten Stadtbürgermeisters Karl-Wilhelm Röttig, in dem er sich mit sehr persönlichen Worten bei seinen Ratskolleginnen und Ratskollegen für die gute Zusammenarbeit in den städtischen Gremien bedankte und gleichzeitig sein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Amt des Stadtbürgermeisters zum 30. September erklärte. (Wir berichteten).
Politik | Nachricht vom 05.07.2017
Am 26. Juni fand in der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates statt. Vor Eintritt in die Tagesordnung wurde das Großbrandereignis vom 15. Juni in Ransbach-Baumbach thematisiert. Bürgermeister Michael Merz bedankt sich in diesem Zuge nochmals für das hervorragende Zusammenspiel der einzelnen Wehren und anderen Hilfsorganisationen, wie dem Roten Kreuz, Technischen Hilfswerk, der Polizei und der Hilfsbereitschaft zahlreicher Anwohner.
Politik | Nachricht vom 05.07.2017
Der Stadtrat Ransbach-Baumbach hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 29. Juni im Zuge der Durchführung der Stadtsanierung „Alt Ransbach“ die Aufstellung einer Bebauungsplanung „Wohnhof Masselbach“ im beschleunigten Verfahren beschlossen. Zudem hat der Stadtrat beschlossen, in einem freiwilligen Verfahrensschritt frühzeitig an den Planungsabsichten zu beteiligen und die Offenlegung zu veranlassen. Der Planentwurf wurde zwischenzeitlich an die Stellungnahmen der einbezogenen Fachbehörden angepasst.
Politik | Nachricht vom 05.07.2017
Zu Beginn der Sitzung des Bau-, Umwelt-, Wirtschafts- und Verkehrsausschusses der Verbandsgemeinde Hachenburg am 27. Juni teilte Bürgermeister Klöckner zunächst mit, dass im Herbst mit umfangreichen Straßenbauarbeiten im Bereich der Schneidmühle begonnen werden soll. So wird zum einen im Rahmen der „Aktion Blau“ ein Wehr in der Nister zurückgebaut, um die Fischdurchlässigkeit zu verbessern.
Region | Nachricht vom 04.07.2017
Am 30. März 2018 jährt sich der Geburtstag Friedrich Wilhelm Raiffeisens zum 200. Mal. Ein Symposium auf Schloss Montabaur widmete sich am 30. Juni und 1. Juli seiner Genossenschaftsidee. Ökonomische Innovation, gesellschaftliche Orientierung und die Bedeutung von Genossenschaften für die heutige Zeit waren die Schwerpunkte.
Region | Nachricht vom 04.07.2017
Die Hebammenpraxis Dernbach bietet einen Geburtsvorbereitungskurs für Schwangere, deren Entbindungstermin für September berechnet wurde. Ab Dienstag, 8. August, können sich werdende Eltern zwischen 18 und 20 Uhr auf die Geburt im Kreißsaal und die Zeit danach als Familie im Wochenbett vorbereiten.
Region | Nachricht vom 04.07.2017
Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth ist am Sonntag, den 2. Juli während einer Urlaubsreise plötzlich und unerwartet verstorben. Die Nachricht löste tiefe Bestürzung im Neuwieder Rathaus aus. „Wir sind schockiert. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie“, betonten Roths Stadtvorstandskollegen, Bürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Michael Mang, in einer ersten Stellungnahme.
Region | Nachricht vom 04.07.2017
Da die gesetzliche Amtszeit von Wehrführer Andre Philippi in diesem Jahr abläuft, hatte die örtliche Einheit Maxsain eine Neuwahl des Wehrführers durchzuführen. Anlässlich der Dienstversammlung am 29. Juni erklärte sich Philippi bereit, diese verantwortungsvolle Aufgabe weiter wahrzunehmen.
Region | Nachricht vom 04.07.2017
Früh übt sich der Automobilsport-Nachwuchs. Da das Autofahren ohne gültige Fahrerlaubnis auf öffentlichen Straßen verboten ist, unterband die Polizei das Fahrtraining eines 14-Jährigen in Kroppach. Den Jugendlichen erwartet nun ein Strafverfahren.