Werbung

Nachricht vom 10.12.2017    

Adventsfeier des Westerwaldvereins Bad Marienberg

"Alle Jahre wieder"… so auch in diesem Jahr… trafen sich die Aktiven des Vereins um bei einem gemütlichen Adventskaffee das Wanderjahr ausklingen zu lassen. Einmal mehr sorgten die Wäller Frauen für ein köstliches Kuchenbuffet und die liebevoll dekorierten Tische luden zum Verweilen ein.

"Schusterjunge und Student". Fotos: privat

Bad Marienberg. Nachdem der Vorsitzende Allen für ihr Kommen und den Helferinnen und Helfern für ihr aktives Mitmachen dankte, gab die Wanderwartin einen ersten Ausblick auf das Wanderjahr 2018. Schon jetzt machte sie auf zwei Veranstaltungen aufmerksam: Falls das Wetter es zulässt, soll es am 27. Januar eine Winterwanderung rund um Marienstatt geben und am 14. Februar lädt Birgit Regner zu einem Märchennachmittag für Erwachsene ab 15 Uhr zum Wiesensee ein.

Danach wurden Stöckelscher und Verzellscher rund um Winter und Weihnachten teils in Platt, teils in Hochdeutsch vorgetragen. Der Höhepunkt war der von Hildegard und Ursel vorgetragene Sketch "Schusterjunge und Student", der mit begeistertem Applaus belohnt wurde.

Mit den besten Wünschen für eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit verabschiedete sich der Vorstand bis zum gesunden Wiedersehen im neuen Wanderjahr. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Heimische Fördervereine erhalten großzügige Spende

Ingo Schmidt, Inhaber des Selterser Frisörsalons „Haarmonie“ stellt für die heimischen Fördervereine ...

Else friert nicht

Wir Westerwälder lieben die vier Jahreszeiten und auch den Schnee mit Minustemperaturen. Wintererprobten ...

Nur Siege bei Kreismeisterschaft

Die Hatterter Bambini bestritten am Samstag, 9. Dezember in Westerburg die Hallenkreismeisterschaften ...

Wenn zwei Gitarren verzaubern...

Das Gitarren-Duo mit „eigener Note" präsentiert sein vorweihnachtliches Programm am kommenden „krummen ...

Tierquälerei: Katze beschossen

Wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und Tierquälerei wird ein Schütze gesucht, der in Wirges ...

Stress für die Verkehrspolizei im Westerwald

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr durch das Lösen von Radmuttern, drei Verkehrsunfälle mit ...

Werbung