Werbung

Nachricht vom 05.12.2017    

Firma Mann aus Langenbach unterstützt die Aktion von Hermann Reeh

Mit 500 Euro unterstützte die Firma Mann Naturstrom aus Langenbach bei Kirburg die Benefizfahrradtour von Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf „Rettet die Erde - den Kreislauf der Zerstörung unterbrechen.“ Zur Spendenübergabe radelte Reeh nach Langenbach.

Markus Mann (links) und Hermann Reeh werben für einen schonenden Umgang mit dem Planet Erde und für einen Umstieg auf Elektromobilität. Foto: pr

Langenbach b.K./Betzdorf. Eine freudige Überraschung erlebte Hermann Reeh als er Markus Mann, Inhaber der Firma Mann in Langenbach bei Kirburg, um Unterstützung für die Aktion “Rettet die Erde – den Kreislauf der Zerstörung unterbrechen“ bat. 500 Euro stellt Mann für das Projekt „Waldgärten ein neues Fundament für Haiti“, zur Verfügung. Das Projekt wird von Misereor gefördert, es gibt Kleinbauernfamilien in Haiti Zukunftsperspektiven. Misereor in Aachen war das Ziel der Fahrradtour.

"Erneuerbare Energien bewegen nicht nur das Handeln unserer „MANNschaft“. Sie sind der Schlüssel für eine gerechte Welt“, sagte Markus Mann. Während unzählige Positivmeldung aus dem erneuerbaren Energiemarkt ihn hoffnungsvoll in die Zukunft blicken lassen, erschreckt ihn die Untätigkeit, Lethargie und Verhinderungsmaschinerie der etablierten Konzerne und die Lobbystrukturen in Politik und Wirtschaft.



Die Firma Mann verkauft unter anderem Naturstrom aus deutschen Wasserkraftwerken und Pellets. Auf dem Firmengelände in Langenbach bietet Markus Mann eine E-Tankstelle für E-Fahrzeuge mit 2*22 KW-Ladeleistung an. Es handelt sich um Typ 2 Stecker. Auch Elektrofahrräder können dort nachgeladen werden. An der Tankstelle kann man bis auf weiteres kostenlos tanken. „Das ist eine Art von Aufbauhilfe für die E-Mobilität“, so Markus Mann.

„Bei der Firma Mann“, meint Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf, „wird der Kreislauf der Zerstörung unterbrochen und damit ein wesentlicher Beitrag für die Rettung der Erde geleistet.“ Für Hermann Reeh sind zudem sein Engagement im Weltladen Betzdorf, der Kauf von fair gehandelten Biowaren sowie der Bezug von Naturstrom Möglichkeiten, um den Kreislauf der Zerstörung zu unterbrechen. Möglichkeiten die jede und jeder wahrnehmen kann. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kirmes Nentershausen 2025: Ein Fest für alle Sinne

Die Kirmes in Nentershausen lockt auch in diesem Jahr mit einem bunten Programm. Vier Tage lang wird ...

Zumba-Spendenveranstaltung in Dierdorf sammelt 1.250 Euro für das Tierheim in Ransbach-Baumbach

In der Gutenberg Schule in Dierdorf fand am 17. Mai eine besondere Zumba-Party statt. Viele Teilnehmer ...

Erlebniswanderung in Breitscheid-Erdbach: Höhlenbären und Fossilien entdecken

Am Sonntag, 3. August, lädt Typisch Westerwald zu einer Erlebniswanderung für Familien in Breitscheid-Erdbach ...

Neue Hausärztin verstärkt medizinische Versorgung in Rennerod-Emmerichenhain

Zum 1. August beginnt in der Praxis Kratz in Rennerod-Emmerichenhain eine neue Hausärztin. Dr. Janina ...

Schlägerei in Hachenburg: Haftbefehl gegen 25-Jährigen vollstreckt

In der Graf-Heinrich-Straße in Hachenburg kam es am Montagabend (28. Juli) zu einer handfesten Auseinandersetzung ...

Motorrad-Diebstahl in Wahlrod: Täter auf der Flucht

Am Montag (28. Juli) ereignete sich in Wahlrod ein Diebstahl. Ein Motocross-Motorrad der Marke KTM wurde ...

Weitere Artikel


Weihnachtsaktion „Wunsch-Baum 2017“

Auch in diesem Jahr haben Kunden, Mitarbeiter und alle Interessierten in der Adventszeit die Möglichkeit, ...

Else macht sich Gedanken zum Thema Dieselautos

Dieselfahrzeuge wurden vor noch nicht allzu langer Zeit beworben auch die Politik machte mit. Dieselskandal ...

Mons-Tabor-Bad wegen Grundreinigung geschlossen

Das Mons-Tabor-Bad in Montabaur wird vom 11. bis einschließlich 26. Dezember geschlossen. In dieser Zeit ...

Seekatz: SPD-Politiker Hering will Leute für dumm verkaufen

Der Landtagsabgeordnete Ralf Seekatz freut sich ebenso wie alle politisch Verantwortlichen, dass die ...

Bendorfer Weihnachtszauber genießen

Am zweiten Adventswochenende verwandelt sich der Bendorfer Kirchplatz wieder in ein stimmungsvolles Paradies ...

Verkehrsunfall durch alkoholisierte Autofahrerin

Am Montag, den 4. Dezember kam es um 17:15 Uhr in der Graf-Heinrich-Straße in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall, ...

Werbung