Werbung

Nachricht vom 05.12.2017    

Firma Mann aus Langenbach unterstützt die Aktion von Hermann Reeh

Mit 500 Euro unterstützte die Firma Mann Naturstrom aus Langenbach bei Kirburg die Benefizfahrradtour von Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf „Rettet die Erde - den Kreislauf der Zerstörung unterbrechen.“ Zur Spendenübergabe radelte Reeh nach Langenbach.

Markus Mann (links) und Hermann Reeh werben für einen schonenden Umgang mit dem Planet Erde und für einen Umstieg auf Elektromobilität. Foto: pr

Langenbach b.K./Betzdorf. Eine freudige Überraschung erlebte Hermann Reeh als er Markus Mann, Inhaber der Firma Mann in Langenbach bei Kirburg, um Unterstützung für die Aktion “Rettet die Erde – den Kreislauf der Zerstörung unterbrechen“ bat. 500 Euro stellt Mann für das Projekt „Waldgärten ein neues Fundament für Haiti“, zur Verfügung. Das Projekt wird von Misereor gefördert, es gibt Kleinbauernfamilien in Haiti Zukunftsperspektiven. Misereor in Aachen war das Ziel der Fahrradtour.

"Erneuerbare Energien bewegen nicht nur das Handeln unserer „MANNschaft“. Sie sind der Schlüssel für eine gerechte Welt“, sagte Markus Mann. Während unzählige Positivmeldung aus dem erneuerbaren Energiemarkt ihn hoffnungsvoll in die Zukunft blicken lassen, erschreckt ihn die Untätigkeit, Lethargie und Verhinderungsmaschinerie der etablierten Konzerne und die Lobbystrukturen in Politik und Wirtschaft.



Die Firma Mann verkauft unter anderem Naturstrom aus deutschen Wasserkraftwerken und Pellets. Auf dem Firmengelände in Langenbach bietet Markus Mann eine E-Tankstelle für E-Fahrzeuge mit 2*22 KW-Ladeleistung an. Es handelt sich um Typ 2 Stecker. Auch Elektrofahrräder können dort nachgeladen werden. An der Tankstelle kann man bis auf weiteres kostenlos tanken. „Das ist eine Art von Aufbauhilfe für die E-Mobilität“, so Markus Mann.

„Bei der Firma Mann“, meint Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf, „wird der Kreislauf der Zerstörung unterbrochen und damit ein wesentlicher Beitrag für die Rettung der Erde geleistet.“ Für Hermann Reeh sind zudem sein Engagement im Weltladen Betzdorf, der Kauf von fair gehandelten Biowaren sowie der Bezug von Naturstrom Möglichkeiten, um den Kreislauf der Zerstörung zu unterbrechen. Möglichkeiten die jede und jeder wahrnehmen kann. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Weitere Artikel


Weihnachtsaktion „Wunsch-Baum 2017“

Auch in diesem Jahr haben Kunden, Mitarbeiter und alle Interessierten in der Adventszeit die Möglichkeit, ...

Else macht sich Gedanken zum Thema Dieselautos

Dieselfahrzeuge wurden vor noch nicht allzu langer Zeit beworben auch die Politik machte mit. Dieselskandal ...

Mons-Tabor-Bad wegen Grundreinigung geschlossen

Das Mons-Tabor-Bad in Montabaur wird vom 11. bis einschließlich 26. Dezember geschlossen. In dieser Zeit ...

Seekatz: SPD-Politiker Hering will Leute für dumm verkaufen

Der Landtagsabgeordnete Ralf Seekatz freut sich ebenso wie alle politisch Verantwortlichen, dass die ...

Westerwälder Rallyeteam erhält Spende für Schulbau in Gambia

Das Westerwälder Rallyeteam Hachenburger Frischlinge startet am 3. März 2018 zur 8.000 Kilometer langen ...

Wissing bringt neue Ortumgehungen auf den Weg

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat den Landesbetrieb Mobilität beauftragt, neue Ortsumgehungen zur ...

Werbung