Werbung

Nachricht vom 06.12.2017    

Transparenz über Bildungsangebote im Kreis verbessern

Der Westerwaldkreis hat am 15. November eine Kooperationsvereinbarung mit der Transferagentur Rheinland-Pfalz – Saarland (RLP-SL) unterzeichnet. Dadurch sichert sich der Kreis eine externe Unterstützung beim Aufbau von Koordinierungsstrukturen für Bildungsangebote für Neuzugewanderte. Finanziert über ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung übernimmt Alexandra Tschesche die Aufgabe der Bildungskoordination.

Landrat Achim Schwickert und Dr. Tanja Wolf unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur. Um die Orientierung sowohl für Multiplikatoren als auch für die Zielgruppe der Neuzugewanderten zu verbessern, ist es notwendig die Transparenz über die Bildungsangebote im Westerwaldkreis zu verbessern. Eine der größten Herausforderung sieht Landrat Schwickert in der Integration der Neuzugewanderten in Ausbildung und Arbeit. Wichtig ist hierbei die Passgenauigkeit der Angebote und Anschlussmöglichkeiten. Damit Integration gelingen kann, ist es wichtig die Bedarfe der Neuzugewanderten zu kennen und passgenaue Angebote für die verschiedenen Altersgruppen der Neuzugewanderten bereitzustellen.

„Im Westerwaldkreis spielen besonders die Themenfelder duale Ausbildung und duales Studium eine wichtige Rolle, hier sehen wir ein großes Potenzial den Landkreis zu unterstützen“, erläutert Dr. Katja Wolf, Leiterin der Transferagentur RLP-SL bei der Unterzeichnung. Durch die Kooperationsvereinbarung mit der Transferagentur RLP-SL kann die Bildungskoordinatorin künftig kostenfrei an Fortbildungs- und Netzwerkangeboten der Transferagentur teilnehmen. Die Bildungskoordinatorin kann speziell auf die kommunale Bildungskoordination ausgerichtete Qualifizierung der Transferagentur RLP-SL besuchen und wird dadurch in ihrer Arbeit unterstützt. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


Dankbarkeit sei Dank: So hält Weihnachten das Herz gesund

Weihnachten tut dem Herzen gut. Was wie eine Floskel klingt, ist tatsächlich wissenschaftlich belegt. ...

Hachenburg bleibt schönste Stadt im Westerwald

Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich die mittelalterliche Stadt Hachenburg zu einem Juwel entwickelt ...

Überraschung für die jüngsten Kicker der JSG Müschenbach

Der Nikolaus besuchte am letzten Trainingstag im Jahr 2017 die jüngsten Kicker der JSG Müschenbach/ Hachenburg. ...

Viele „Wäller“ beschäftigten sich mit der wachsenden Ungleichheit

Die soziale und gesellschaftliche Ungleichheit hat in unserem Land und damit auch im Westerwald seit ...

Benefizkonzert "Gipsy Christmas"

Benefizkonzert zugunsten des Hospiz St. Thomas: „Gipsy Christmas“ mit Django Reinhardt und seinen Musikern ...

Romantisch-besinnlicher Christkindlmarkt in Grenzau

Am Samstag, 16. Dezember startet am Fuße der Burg Grenzau wieder ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt. ...

Werbung