Werbung

Nachricht vom 08.12.2017    

Gemischtes aus den Polizeiakten des Tages

Die Polizeistationen der Region melden vier aktenkundige Vorfälle im Westerwald: Betonsockel vom Hachenburger Verkehrskreisel bemalt, Fußgänger in Ransbach-Baumbach angefahren, Verkehrsunfall mit Flucht - Grundstücksmauer in Kölbingen beschädigt und Geldautomat in Wirges aufgebrochen.

Symbolfoto

Hachenburg. Bereits im November, im Zeitraum vom 27. November bis 30. November wurde der Betonsockel des Verkehrskreisels B 413 / B 414 in den Farben Weiß / Blau angemalt. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Hachenburg unter der Rufnummer 02662-9558-0.

Ransbach-Baumbach. Ein 85-jähriger PKW-Fahrer war am Donnerstag, 7. Dezember gegen 17:15 auf der Rheinstraße in Ransbach-Baumbach unterwegs und fuhr in Richtung Stadtmitte. Hier bog er nach links in die Mittelstraße ab und übersah dabei einen 77-jährigen Mann, welcher über die Straße ging. Der Mann wurde von dem Auto frontal erfasst und zu Boden geschleudert. Glücklicherweise erlitt er nur leichte Verletzungen und wurde zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht.



Kölbingen. Im Verlauf des 7. Dezember wurde in der Hauptstraße in Kölbingen eine Grundstücksmauer durch einen Verkehrsunfall beschädigt. Der Verursacher flüchtete unerkannt. Hinweise bitte an die Polizei Westerburg unter 02663-98050.

Wirges. Am Freitagmorgen, 8. Dezember gegen 1:42 Uhr scheiterte am REWE Einkaufszentrum in der Samoborstraße der Versuch einen Geldautomaten aufzubrechen. Bisher unbekannte Täter versuchten vermutlich mit einem Brecheisen vergeblich den Automaten aufzuhebeln. Täterhinweise liegen nicht vor.
(PM PD Montabaur)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein in Hundsangen gestoppt

In der Nacht zu Dienstag (12. August) fiel ein Pkw durch seine unsichere Fahrweise im hessischen Elz ...

Mähdrescher-Brand bei Herschbach: Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

Am Montagabend geriet ein Mähdrescher auf einem Feld zwischen Herschbach und Mähren in Brand. Die Ursache ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Weitere Artikel


Kreishaushalt 2018 mit Stimmen aller Fraktionen beschlossen

Alle Kreistagsfraktionen zogen in der jüngsten Sitzung in Sachen „Kreishaushalt“ an einem Strang. Einstimmig ...

Windpark „Elbinger Lei“ jetzt offiziell am Netz

Der Windpark „Elbinger Lei“ wurde nun offiziell in Betrieb genommen. „Damit produzieren die drei Anlagen ...

Optimierter Strahlenschutz im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Röntgen- und Computertomographie-Untersuchungen gehören zur Routine in der Medizin. Doch leider ist mit ...

Neues Vorstandsteam für Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn

„Wir wollen 2018 ein attraktives Veranstaltungsprogramm auf die Beine stellen und die Kommunikation innerhalb ...

Neugestaltung des Kirchenumfelds in Alpenrod wird gefördert

Die Ortsgemeinde Alpenrod plant, das Kirchenumfeld attraktiver zu gestalten. Bei seinem Besuch in Alpenrod ...

L 302 Berzhahn - Gemünden wieder für Verkehr freigegeben

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten an der Landesstraße 302 zwischen Berzhahn ...

Werbung