Werbung

Nachricht vom 08.12.2017    

Zuschüsse für Denkmalpflege in der Region

Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt das Forum Abtei Marienstatt mit einer Spende in Höhe von 4.000 Euro. Vorstandsmitglied, Michael Bug übergab einen symbolischen Spendenscheck an den Vorsitzenden des Forums, Friedrich Esser. Seit vielen Jahren unterstützt die Sparkasse den Erhalt und den Ausbau dieses bedeutenden Kulturdenkmals in der Region.

Michael Bug (rechts) mit dem Spendenscheck für Marienstatt. Foto: Sparkasse

Marienstatt. Der Förderverein der Zisterzienserabtei Marienstatt sammelt Spendenmittel für die Abtei und die Basilika zur Denkmalpflege sowie der Durchführung von Veranstaltungen in und für die Abtei Marienstatt. Aktuell stehen mehrere wichtige Projekte auf dem Plan, die dringend Unterstützung benötigen. Eine weitere Apostelfigur aus dem Hadamarer Barock soll restauriert werden aber auch die Sanierung und Restaurierung des Treppenaufgangs stellt ein wahres Großprojekt dar. Die Eichentreppe zeigt Sicherheitsmängel und starke optische Veränderungen. Der gesamte Raum (Raumschale und Treppe) soll einer Generalsanierung unterzogen werden um dieses einmalige Kulturdenkmal zu sichern.

„Als regional verwurzeltes Institut ist uns die Bezuschussung der Denkmalpflege wichtig. Wir möchten das Kulturangebot in der Region fördern und dazu beitragen, dass diese für ihre Bewohner lebenswerter und für ihre Besucher attraktiver werde“, betonte Michael Bug im Rahmen der Spendenübergabe. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


Stimmungsvoller „Go In“ in der Lutherkirche

Die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur hat ihren dritten Go-In-Gottesdienst des Jahres gefeiert. ...

Ökumenischer Aids-Gottesdienst war wieder ein voller Erfolg

Die Infektionsberatungsstellen des Gesundheitsamtes Montabaur und der Nebenstelle Bad Marienberg luden ...

Bergweihnacht mit Alphornklängen

Am zweiten Advent (10. Dezember) lohnt es sich besonders zum mittelalterlichen Schieferbergwerk nach ...

Wie mittelständische Unternehmen Anschluss an Zukunft halten

Ob Industrie 4.0 oder Big Data – die Digitalisierung ist eines der zentralen Wirtschaftsthemen unserer ...

Straßenverkehrsgefährdung durch rücksichtsloses Überholen

Glücklichen Umständen und der geistesgegenwärtigen Reaktion des Gegenverkehrs ist es zu verdanken, dass ...

Erfolgreiche Weiterbildung bei Sparkasse durch Vorstand geehrt

Zahlreiche Mitarbeiter der Sparkasse Westerwald-Sieg haben erfolgreich ihre persönliche Weiterbildungsmaßnahme ...

Werbung