Werbung

Nachricht vom 08.12.2017    

Heftiger Zusammenstoß zweier PKW auf Kreuzung in Wittgert

Am Donnerstag, dem 7. Dezember gegen 15:20 Uhr fuhr eine 29-jährige PKW-Fahrerin die Rheinstraße in Wittgert und wollte geradeaus über die L 306 in die Kirchstraße in Breitenau weiterfahren. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt eines PKW, der von einem 24-Jährigen gefahren worden war, der aus Richtung Dessen kommend in Richtung Sessenbach unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß im Einmündungsbereich.

Foto und Video: RSM

Wittgert. Durch den heftigen Zusammenstoß geriet das Fahrzeug des jungen Mannes nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen eine Betonmauer mit Holzzaun, kippte auf die rechte Seite und blieb so auf der Straße liegen. Glücklicherweise bestätige sich die Erstmeldung nicht, wonach eine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt worden sei. Der Rettungshubschrauber war alarmiert, konnte jedoch auf dem Anflug abdrehen, da sich Verletzungen als nicht so schwer herausstellten.

Beide Fahrer wurden verletzt und durch das DRK in umliegende Krankenhäuser gebracht, wo eine ambulante Behandlung stattfand. Die Straße war zur Unfallaufnahme und Bergung der PKW für etwa eine Stunde voll gesperrt. Die Freiwilligen Feuerwehren Haiderbach und Ransbach-Baumbach waren mit 25 Einsatzkräften vor Ort. Sie klemmten die Batterien der Fahrzeuge ab, stellten den Brandschutz sicher und streuten die auslaufenden Betriebsstoffe ab. Der Sachschaden wird auf über 30.000 Euro geschätzt. (woti)




Video von der Einsatzstelle






Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Weiterbildung bei Sparkasse durch Vorstand geehrt

Zahlreiche Mitarbeiter der Sparkasse Westerwald-Sieg haben erfolgreich ihre persönliche Weiterbildungsmaßnahme ...

Wie mittelständische Unternehmen Anschluss an Zukunft halten

Ob Industrie 4.0 oder Big Data – die Digitalisierung ist eines der zentralen Wirtschaftsthemen unserer ...

Stimmungsvoller „Go In“ in der Lutherkirche

Die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur hat ihren dritten Go-In-Gottesdienst des Jahres gefeiert. ...

Kreisvolkshochschulen bringen neues Fortbildungsprogramm

Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen, Neuwied und Montabaur haben in dieser Woche ihr neues Fortbildungsangebot ...

Arbeits- und Sozialministerkonferenz würdigt Raiffeisen

Im nächsten Jahr wird bundesweit das Raiffeisenjahr anlässliche des 200. Geburtstages des Sozialreformers ...

Neujahrskonzert mit dem Konzertorchester Koblenz

Aufgrund der positiven Resonanz und der großen Nachfrage in den letzten Jahren hat die Stadt Montabaur ...

Werbung