Werbung

Nachricht vom 06.12.2017    

Olaf Gstettner als Vorsitzender wiedergewählt

Olaf Gstettner bleibt Vorsitzender des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz (GBZ). Er ist seit 2008 Mitglied im Vorstand und seit 2014 Vorsitzender des GBZ, das im kommenden Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiern kann. Die Mitgliederversammlung des GBZ tagte auf Einladung von Gerd Ripp in Schloss Rheinfels und wählte Olaf Gstettner einstimmig zum neuen Vorsitzenden.

Foto: pr

Höhr-Grenzhausen. Gstettner ist dem GBZ lange verbunden und war 1996 einer der ersten Absolventen des Hotelbetriebswirts im GBZ. Heute ist er geschäftsführender Direktor des Hotels Zugbrücke Grenzau in Höhr-Grenzhausen und engagiert sich zusätzlich ehrenamtlich für die Branche.

Neu im Vorstand sind Silvia Hees (Hotel Weinhaus Halfenstube, Senheim-Senhals) und Melanie Stein-Schiller (Hotel Stein & Schiller's Restaurant, Koblenz). Nicht zur Wiederwahl angetreten sind Gerd Ripp, Romantik Hotel Schloss Rheinfels, St. Goar und Matthias Heid, Best Western Hotel, Rastatt, die von Olaf Gstettner mit herzlichem Dank verabschiedet wurden. Die weiteren Vorstandsmitglieder wurden bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen im Amt bestätigt.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Regionalplan Mittelrhein-Westerwald genehmigt

Die Regionalvertretung der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald hatte in ihrer Sitzung am 8. Dezember ...

Neu im Zoo Neuwied - Nagetiere aus Südamerika

Seit kurzem gibt es eine neue Tierart im Zoo Neuwied: Capybaras, auch Wasserschweine genannt. Wer den ...

Förderbescheid für Sanierung Dorfgemeinschaftshaus Krümmel

Das Land Rheinland-Pfalz und die Bundesregierung fördern die energetische Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses ...

Tankstellenüberfall schlug fehl - Täter in Flucht geschlagen

Am Dienstagabend, 5. Dezember kam es an einer Tankstelle in der Brückenstraße 17, 57647 Nistertal zu ...

Berichterstattung durch DEMOS e.V. rechtens

Der Antrag von Andreas Schäfer wurde am 22. November vom Amtsgericht Westerburg zum größten Teil zurückgewiesen, ...

Landesverdienstorden an zwei Westerwälderinnen verliehen

„Gerade in Zeiten, in denen wir als Gesellschaft vor neuen Herausforderungen stehen, stimmt es mich äußerst ...

Werbung