Werbung

Nachricht vom 08.12.2017    

Neues Vorstandsteam für Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn

„Wir wollen 2018 ein attraktives Veranstaltungsprogramm auf die Beine stellen und die Kommunikation innerhalb der Organisation sowie mit der Öffentlichkeit verbessern.“ Mit diesem Anspruch stellte sich kürzlich der bisherige stellvertretende Sprecher der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn, Viktor Kurz auf der Mitgliederversammlung der Organisation als Kandidat für die Wahl zum Sprecher in 2018 vor – mit Erfolg.

Der neue Vorstand 2018 (v.l.): German Drechsler, Richard Hover, Roland Walta, Kirsten Müller, Viktor Kurz, Lena Leitner, Dominik Herold und Arne Rossbach. Foto: Veranstalter

Montabaur. Die Mehrheit der anwesenden jungen Unternehmerinnen und Unternehmer oder Führungskräfte aus der Region gaben ihm ihr Vertrauen. Kurz tritt damit ab Januar die Nachfolge von Dominik Herold an, der nicht mehr zur Wahl stand. Unterstützt wird Viktor Kurz im kommenden Jahr durch seinen Stellvertreter Roland Walta, der bisher im Vorstand der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn für die Finanzen verantwortlich war. Mit der Aufgabe als Kassenwartin und damit als Nachfolgerin von Walta betraut wurde das bisherige Vorstandmitglied Kirsten Müller. Neu in das Vorstandsteam beriefen die Mitglieder Lena Leitner. Sie soll sich um das Aufgabengebiet Presse & Öffentlichkeitsarbeit kümmern. Schließlich wurde noch Arne Rossbach in den Vorstand 2018 gewählt.



Nicht mehr zur Wahl standen Alexander Mondorf (Schülerhilfe Montabaur) sowie Patrick Spies. Dem Vorstand der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn gehören als sogenannte geborene Mitglieder ohne Stimmrecht zudem der vormalige Sprecher, hier Dominik Herold, der Geschäftsführer des Junioren-Kreises Richard Hover und der Sprecher der Fördermitglieder German Drechsler an. Drechsler erhielt auf der Jahreshauptversammlung von den Fördermitgliedern das einstimmige Votum, auch 2018 die Arbeit des Juniorenkreises im Vorstand zu unterstützen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Digitale Lösungen für nachhaltige Lieferketten: Die Green & Trade Tech Messe in Koblenz

Am 25. August öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für die Kompaktmesse Green & Trade Tech. Diese Veranstaltung ...

Ausbildungsmesse "Zukunft mit Tarif" verbindet Unternehmen und Nachwuchstalente

Am 3. September öffnet die Sayner Hütte in Bendorf ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zahlreiche ...

Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Weitere Artikel


Gemischtes aus den Polizeiakten des Tages

Die Polizeistationen der Region melden vier aktenkundige Vorfälle im Westerwald: Betonsockel vom Hachenburger ...

Kreishaushalt 2018 mit Stimmen aller Fraktionen beschlossen

Alle Kreistagsfraktionen zogen in der jüngsten Sitzung in Sachen „Kreishaushalt“ an einem Strang. Einstimmig ...

Windpark „Elbinger Lei“ jetzt offiziell am Netz

Der Windpark „Elbinger Lei“ wurde nun offiziell in Betrieb genommen. „Damit produzieren die drei Anlagen ...

Neugestaltung des Kirchenumfelds in Alpenrod wird gefördert

Die Ortsgemeinde Alpenrod plant, das Kirchenumfeld attraktiver zu gestalten. Bei seinem Besuch in Alpenrod ...

L 302 Berzhahn - Gemünden wieder für Verkehr freigegeben

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten an der Landesstraße 302 zwischen Berzhahn ...

Straßensperrungen wegen Veranstaltungen

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises informiert über geplante Straßensperrungen wegen Jagd am 28. ...

Werbung