Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Wirtschaft | Nachricht vom 11.01.2020
Dem alljährlichen Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg folgen Kunden und Mitarbeiter gern. So empfing der Vorstand der Bank, Dr. Andreas Reingen, Andreas Görg und Michael Bug am Freitag, 10. Januar rund sechshundert Besucher in der geräumigen Kundenhalle der Geschäftsstelle Altenkirchen alle persönlich per Handschlag.
Sport | Nachricht vom 11.01.2020
Nächster Sieg für die EG Diez-Limburg in der Regionalliga West: Die Rockets setzten sich überraschend deutlich mit 5:1 (0:1, 3:0, 2:0) bei den Dinslaken Kobras durch. Die Gäste dominierten über weite Strecken das Geschehen auf dem Eis und hatte in Keeper Jan Guryca einmal mehr einen überragenden Rückhalt in den eigenen Reihen.
Vereine | Nachricht vom 11.01.2020
Der NABU Hundsangen lädt zu einem Vortrag von Antonius Kunz (GNOR) am 20. Januar ein: Die Vogelwelt des Westerwaldes ist in den letzten 200 Jahren erheblichen Veränderungen ausgesetzt gewesen, viele Arten sind verschwunden, andere sind völlig überraschend neu aufgetreten. Ein besonderes Augenmerk wird den jüngsten Bestandseinbrüchen ehemaliger „Allerweltsarten“ gelten.
Politik | Nachricht vom 11.01.2020
Unsere Biografie prägt uns, dieser Prozess beginnt schon in der Schwangerschaft. Zur Geburt gesellt sich unsere Seele dazu, sie begleitet uns ein Leben lang. Wir machen von Anbeginn unseres Lebens Erfahrungen, die uns später beeinflussen. Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises lädt ein zum Vortrag „Was unsere Seele braucht - Frauenthemen ganzheitlich betrachtet“ mit Diplom-Psychologin Heike Friedek aus Montabaur.
Politik | Nachricht vom 11.01.2020
Auf dem zweiten No Borders Cup, welcher im Sommer 2019 in Hirtscheid stattfand, wurde nicht nur Fußball gespielt – alle Einnahmen und Spenden, die gesammelt wurden, kommen wie immer Initiativen und Organisationen zu Gute, die sich gegen Rassismus und für die
Menschlichkeit einsetzen.
Politik | Nachricht vom 11.01.2020
Am Donnerstag, dem 6.Februar tagt um 19:30 Uhr der Gemeinderat Caan mit der nicht öffentlichen Sitzung erstmalig in 2020. Die öffentliche Sitzung wird gegen 20 Uhr eröffnet. Der Gemeinderat wird sich unter anderem mit dem weiteren Vorgehen betreffend den Lindenbaum befassen. Der Baum ist ortsprägend und wird von vielen Caaner Bürgern zu Recht als „unser Baum“ gesehen.
Politik | Nachricht vom 11.01.2020
Zur letzten Sitzung des Jahres 2019 konnte Stadtbürgermeister Michael Merz auch die im laufenden Jahr ausgeschiedenen Ratsmitglieder begrüßen. Zu Beginn der Sitzung bedankte sich Stadtbürgermeister Michael Merz bei den nach der Kommunalwahl ausgeschiedenen Ratsmitgliedern Theophil Friedrich, Marianne Keil, Michael Meuer, Jochen Thomé, Thomas Fohr und Stefan Link, für das jahrelange ehrenamtliche Engagement für die Stadt Ransbach-Baumbach und überreicht jeweils eine Urkunde und ein Präsent.
Politik | Nachricht vom 10.01.2020
Mit dem vom Jugendhilfeausschuss des Kreises verabschiedeten und durch die Träger umgesetzten Festlegungen des Kindertagesstättenbedarfsplanes 2020/2021 wird sich das Angebot der Kindertagesstätten im Bereich der Verbandsgemeinde Hachenburg auch in 2020 fortentwickeln. CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Karl-Heinz Boll gab hierzu bei einer Sitzung der Hachenburger Christdemokraten einen Überblick. Gemeinsam mit Trägern und Kommunen wird auch zukünftig ein bedarfsorientiertes Angebot in der Fläche angestrebt.
Politik | Nachricht vom 10.01.2020
Wussten Sie schon, dass die SGD Nord 2019 mehr als 100 Hochbau-Förderprojekte mit einem Bauvolumen von knapp 243 Millionen Euro baufachlich geprüft hat? Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ist eine Obere Landesbehörde des Landes Rheinland-Pfalz. Als moderne Bündelungsbehörde vereint sie Gewerbeaufsicht, Wasser- und Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Raumordnung, Landesplanung, Naturschutz und Bauwesen sowie eine Servicestelle für Unternehmer und Existenzgründer unter einem Dach.
Region | Nachricht vom 10.01.2020
Das neue Programmheft der Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises für das Jahr 2020 liegt vor. Neben den traditionellen „Einführungskursen in das Betreuungsrecht“ sowie der bereits im vierten Jahr angebotenen Fortbildungsreihe für „Vorsorge-Bevollmächtigte“, wird wieder ein abwechslungsreiches und informatives Programm zur Weiterbildung und Information angeboten. Das Programm richtet sich insbesondere an ehrenamtliche gesetzliche Betreuer und Inhaber einer Vorsorgevollmacht, aber auch an Betroffene selbst, deren Angehörige und sonstige Interessierte.
Region | Nachricht vom 10.01.2020
AKTUALISIERT. Bereits am 4. Januar stürzte eine Radfahrerin in dem Bemühen, einem entgegenkommenden PKW auszuweichen, an der Zufahrt zum Sportplatzgelände Pottum und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Unfallverursacher flüchtete ebenso wie am Freitagmorgen, 10. Januar ein LKW-Fahrer in Ransbach-Baumbach, der Fahrer eines Baustellenfahrzeugs in Niederelbert und ein Van-Fahrer zwischen Hachenburg und Gehlert. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen. Die Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach vermeldet "erheblichen Beschädigung einer Zaunanlage auf dem dortigen Eckgrundstück" und bittet die Bevölkerung ebenfalls um Mithilfe.
Region | Nachricht vom 10.01.2020
Das Besondere an der Oberstufe der IGS Selters ist die Ausrichtung auf die Profile Ökologie, Kultur, Globalisierung sowie Technik. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Homepage der Schule. Neben fachlichen Kompetenzen ist es dem Kollegium wichtig, auch soziale Kompetenzen zu vermitteln, um die Schüler und Schülerinnen möglichst gut auf die Anforderungen nach der Schulzeit vorzubereiten.
Region | Nachricht vom 10.01.2020
Am Mittwoch, dem 8. Januar, kam es um die Mittagszeit in der Ortschaft Neuhäusel zu zahlreichen Anrufen mit der Betrugsmasche "falscher Polizeibeamter". Ziel der kriminellen Anrufer waren überwiegend ältere Menschen. Die Kriminalpolizei Montabaur gibt zwecks Schadensvermeidung Verhaltenshinweise.
Region | Nachricht vom 10.01.2020
Am Freitagmittag, den 10. Januar wurde die Feuerwehr zu einem Unfall auf der K101 zwischen Ruppach-Goldhausen und Großholbach alarmiert. Ein PKW sei verunfallt und Personen seien eingeklemmt. Vor Ort hat sich dies zum Glück nicht bestätigt.
Vereine | Nachricht vom 10.01.2020
Der Derwischer Carnevals Verein e.V. 1983 (DCV) lädt in diesem Jahr zum 1. Derwischer Kindercarneval am Sonntag, 9. Februar von 15 bis 18 Uhr ins Pfarrzentrum nach Dernbach ein. Nachdem der Kindermaskenball in der Turnhalle vor Jahren ausgelaufen ist, hat sich der DCV um eine Wiederbelebung der Fastnacht für Kinder bemüht.
Kultur | Nachricht vom 10.01.2020
Gemeinsam mit dem Fachverband der Chorleiter, FDC, veranstaltet der Chorverband Rheinland-Pfalz mit dem landesweiten Branchentreff der Chorkultur eine Veranstaltung von deutschlandweitem Rang. FDC-Vorsitzender Michael Rinscheid dazu: „Dieses Symposium ist eine der herausragenden Fortbildungsveranstaltungen in der deutschen Chorlandschaft"
Kultur | Nachricht vom 10.01.2020
Die Chorszene ist im Umbruch. Für diesen Wandel braucht es neue Konzepte. Der Chorverband Rheinland-Pfalz hat daher eine Nachwuchsinitiative gestartet, die sowohl den Chor- als auch auf den Chorleiternachwuchs umfasst. „Ausgebildete Musiker gehören an die Schulen!“, ist in diesem Zusammenhang eine der Forderungen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz.
Kultur | Nachricht vom 10.01.2020
Die Kreismusikschule Westerwald lädt am Samstag, den 18. Januar, Interessierte jeden Alters ein, um das Angebot der Musikschule kennen zu lernen und sich beraten zu lassen. Das Kollegium der Kreismusikschule wird einzelne Instrumente vorstellen.
Kultur | Nachricht vom 09.01.2020
Schwungvoll und atemberaubend! The Original USA Gospel Singers & Band reißen das Publikum mit: am Samstag, 25. Januar 2020 um 20 Uhr in der Stadthalle Ransbach-Baumbach. Über 25 Jahre Tourneerfahrung und mehr als eine Million Besucher kann die Gospel-Gruppe bereits vorweisen! Und die Erfolgs-Story geht weiter. Nicht nur in der ehrwürdigen Scala in Mailand erfreuten sie das Publikum, sondern auch den Papst beim Weihnachtskonzert im Vatikan.
Kultur | Nachricht vom 09.01.2020
In den 60er/70er-Jahren standen die Volkstheater in der Hochblüte, es gab sogar Live-Übertragungen aus dem Ohnsorg- und Millowitsch-Theater, die sich als Straßenfeger entpuppten, und viele Millionen Zuschauer vor die Bildschirme lockten. Doch das sind längst vergangene, glorreiche Zeiten, die das Ohnsorg-Theater bei seinem Besuch in Ransbach-Baumbach wieder auferstehen ließ. Die Stadthalle war ausverkauft, die Empore restlos belegt, sogar der kleine Saal musste geöffnet werden, um noch einigen Zuschauern Eintritt zu gewähren.
Vereine | Nachricht vom 09.01.2020
Erste kostenfreie Sprechstunde der Krebsgesellschaft im neuen Jahr in Bad Marienberg und Montabaur am 21. Januar / Terminvereinbarung erforderlich.
Sport | Nachricht vom 09.01.2020
Am Samstag, den 18.Januar werden wie an jedem dritten Wochenende eines neuen Jahres etwa 150 vollmotivierte und ambitionierte Jugendfußballer in der Kreissporthalle in Montabaur einlaufen, um zum 38. Mal um den Sieg beim "Rheinland-Pfalz Hallen-Masters U-17" zu spielen, Deutschlands traditionsreichstem U17-Junioren-Hallenfußballturnier.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.01.2020
„Stein und Mörtel errichten ein Haus, Geist und Liebe schmücken es aus.“ Mit diesen Worten begrüßte Michael Bug, Vorstandsmitglied der Sparkasse Westerwald-Sieg, die Gäste zur Eröffnung der modernisierten Räumlichkeiten der Geschäftsstelle in Hachenburg und lobte die schnelle und zielgerichtete Umsetzung der Baumaßnahme.
Region | Nachricht vom 09.01.2020
Wer flattert denn da durch den winterlichen Garten? Der NABU und sein bayerischer Partner LBV rufen wieder zur bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ auf. Auch in Rheinland-Pfalz sind vom 10. bis zum 12. Januar wieder alle Naturfreundinnen und -freunde gefragt, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und dem NABU zu melden.
Region | Nachricht vom 09.01.2020
Ist der Standort für das neue Verbundkrankenhaus Hachenburg-Altenkirchen nun gefunden oder nicht? Nachdem zunächst alle geklärt schien, kocht doch wieder die Diskussion um ein geeignetes Areal hoch. Denn am anvisierten Standort ist die Grundstücksfrage offenbar nicht abschließend geklärt.
Region | Nachricht vom 09.01.2020
Bauer sucht Arbeitsgeräte: ein Aufsatz für eine Kehrmaschine und ein Heuwender sind innnerhalb der letzten vier Wochen von einem Flurstück in Meudt gestohlen worden. Dazu muss ein passendes landwirtschaftliches Fahrzeug verwendet worden sein. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 09.01.2020
Über die Betrugsdelikte im Zusammenhang mit Anrufen von Tätern, die sich als Polizeibeamte ausgeben, ist von Seiten der Polizei bereits berichtet worden. Kriminelle Mitmenschen lassen sich immer wieder neue Varianten einfallen: Die Betrüger haben sich nun eine neue Masche ausgedacht, um an Vermögenswerte ihrer Opfer zu kommen. So ist aktuell festzustellen, dass gezielt Goldschmiede oder Juweliere zu Hause angerufen werden.
Region | Nachricht vom 09.01.2020
Die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur bittet um besondere Vorsicht beim Betreten des Rathaus- Innenhofes. Am Dach des Rathauses der Verbandsgemeindeverwaltung (Rathaus-Neubau) wurde ein Schaden festgestellt. Im Bereich des Rathaus-Innenhofes kann es zu herabstürzenden Dachteilen kommen.
Region | Nachricht vom 08.01.2020
Die Polizeiinspektion Hachenburg warnt erneut vor betrügerischen Telefonanrufen mit dem berüchtigten Enkeltrick: Ein naher Verwandter oder Bekannter bittet um finanzielle Hilfe wegen einer angeblichen Notlage. Solche telefonische Hilfeersuchen müssen immer gegenkontrolliert und im Zweifelsfall angezeigt werden, weil Betrüger systematisch ältere Menschen um ihr Geld bringen.
Region | Nachricht vom 08.01.2020
Am Dienstag, dem 7. Januar, um 23.12 Uhr, wurde der Brand eines Wohnwagens mitten im Wohngebiet von Langenbach bei Kirburg gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stand der Wohnwagen bereits im Vollbrand. Menschen kamen nicht zu Schaden.
Region | Nachricht vom 08.01.2020
Angesichts der anhaltenden Diskussion um die Standortfrage für den geplanten Neubau des DRK-Krankenhauseses im Westerwald machte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler erneut deutlich: "Es muss jetzt darum gehen, den weiteren Prozess zügig voranzutreiben und in die konkrete Umsetzung zu kommen.“ Sie betont zudem die Bedeutung eines zentralen Standorts.
Region | Nachricht vom 08.01.2020
Schon seit Wochen dümpelt der Winter so vor sich hin. Schnee und Eis haben bei der vorherrschenden Wetterlage keine Chance. „Grund dafür ist der Polarwirbel, der derzeit im Bereich Grönland zu finden ist.", erklärt Matthias Habel, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline.
Region | Nachricht vom 08.01.2020
AKTUALISIERT. Am Mittwochabend, dem 8. Januar ereignete sich etwa gegen 20.40 Uhr ein sehr schwerer Unfall auf der Landesstraße 307 zwischen Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach in Höhe Hilgert. Laut Zeugenaussagen kam ein PKW aus noch ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr und es kam zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit. Zwei Frauen verstarben noch an der Unfallstelle. In der Nacht verstarb ein weiteres Unfallopfer.
Politik | Nachricht vom 08.01.2020
Geht das überhaupt: ein Jugendthema in einem Altenheim? Zumindest im Buchfinkenland passt das! „Wenn ich erst Minister bin: was Jugendliche im Westerwald von der Zukunft erwarten“ ist deshalb das Thema des traditionellen Neujahrsempfangs im Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach.
Politik | Nachricht vom 08.01.2020
Der Stadtrat Ransbach-Baumbach hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 5. September 2019 gemäß § 13 a in Verbindung mit § 1 Absatz 8 und § 2 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung von 23. September 2004 (BGBL. I S. 2414), in der aktuellen Fassung, die Aufstellung der 3. Bebauungsplanänderung „Grauertseck“ der Stadt Ransbach-Baumbach beschlossen. Der Aufstellungsbeschluss wurde gemäß § 2, Absatz 1, Satz 2 Bau-Gesetz-Buch ortsüblich bekannt gemacht.
Politik | Nachricht vom 08.01.2020
Der Verbandsgemeinderat Ransbach-Baumbach hat im Juli 2016 auf der Grundlage des § 2 Absatz 1 des Baugesetzbuches (BauGB) vom 23. September 2004 (BGBL. I S. 2414) in der aktuellen Fassung die Teilfortschreibung und somit 2. Änderung des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach beschlossen. Die 2. Änderung wird somit im „Parallelverfahren“ zur 4. Änderung des Bebauungsplanes „Stadtmitte –Bereich Mitte“ (Neubau Edeka) der Stadt Ransbach-Baumbach durchgeführt. Der Aufstellungsbeschluss wurde gemäß § 2 Absatz 1, Satz 2 des Baugesetzbuches (BauGB) ortsüblich bekannt gemacht.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.01.2020
Bürgermeister Michael Merz folgte einer Einladung zur Neueröffnung der Werbe- & Eventagentur „DAS Business & Marketing“ in Alsbach, Hauptstraße 18/ Alte Post. Die Inhaber Daniel Heuser und Sabrina Murawski haben es sich zur Herzensangelegenheiten gemacht, mit ihren Konzepten Business und Marketing ihrer Kunden vollumfänglich zu unterstützen.
Sport | Nachricht vom 08.01.2020
Vier Spiele noch Hauptrunde, dann wird in der Regionalliga West mit der am 24. Januar beginnenden Pre-Playoffs die Schlagzahl noch einmal deutlich erhöht. Doch auch wenn die Rockets schon als Meister der Hauptrunde feststehen, wird Frank Petrozza nun in den kommenden zwei Wochen nicht viel verändert. Die EG Diez-Limburg soll weiter auf Kurs bleiben, was jedoch nicht heißt, dass der Trainer Kleinigkeiten probieren wird bei den Auswärtsspielen in Dinslaken (Freitag, 20 Uhr) und Neuss (Sonntag, 20 Uhr).
Kultur | Nachricht vom 08.01.2020
Ein ganz besonderes Konzerterlebnis erwartet die Besucher am 21. Januar im Historica-Gewölbe. Der in diesem Jahr zu feiernde zweihundertfünfzigste Geburtstag Ludwig van Beethovens ist dem „Tausensassa“ Volker Höh Anlass, ein ganz besonderes Konzert zu geben.
Kultur | Nachricht vom 08.01.2020
Die Konzertreihe „Musik an St. Peter“ wartet zu Beginn des Jahres direkt mit einem außergewöhnlichen Konzert auf: Anlässlich des Chor-Symposiums des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, das in diesem Jahr in Montabaur stattfindet, geben am Sonntag, 26. Januar drei herausragende Chöre ein Konzert in der Pfarrkirche St. Peter in Ketten.
Vereine | Nachricht vom 08.01.2020
Am 11. Januar findet in Dernbach die vierte Winter-Kirmes statt. Es erwartet die Gäste ein tolles musikalisches Programm. Die Coverband „Hörgerät – rocken auf deutsch“ begeisterte die Besucher schon im letzten Jahr mit ihrem Programm komplett mit deutschen Texten. Mitsingen ist hier garantiert und somit eine ausgelassene Stimmung. Im Anschluss legen dann die DJs „Spice Boys“, bekannt von den „Flashback Partys“ auf und runden den Abend musikalisch ab.
Vereine | Nachricht vom 08.01.2020
Am ersten Sonnabend des neuen Jahres lud die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wieder zum traditionellen Neujahrsschießen für Jedermann ein. Rund 50 Schießsportinteressierte und Mitglieder sind dem Aufruf gefolgt und zur Schießsportanlage am „Alten Galgen“ nach Montabaur gekommen.
Vereine | Nachricht vom 08.01.2020
Das Jahresprogramm der Sportjugend Rheinland ist erschienen. Auch 2020 können sich Kinder und Jugendliche auf spannende Ferienerlebnisse freuen. Egal ob Ferienbetreuung oder Wassersportcamp für jeden ist was dabei.
Vereine | Nachricht vom 07.01.2020
Traditionell wird eine Kirmes normalerweise in den Sommermonaten gefeiert. Dass das auch im Winter sehr gut möglich ist, beweist die Kirmesjugend Atzelgift am 10. und 11. Januar nun bereits zum 15. Mal. Gefeiert wird im beheizten Festzelt auf dem Gelände der Firma „Werbetechnik Hüsch“ im Atzelgifter Gewerbegebiet.
Vereine | Nachricht vom 07.01.2020
125 Veranstaltungen auf 64 Seiten – die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat jetzt ein umfangreiches Jahresprogramm für 2020 veröffentlicht. An der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen sind Dutzende Ehrenamtliche aus den 13 NABU-Gruppen der Kreise Westerwaldkreis, Altenkirchen, Neuwied sowie im Raum Koblenz beteiligt.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.01.2020
Johannes Busch hat als Bestatter langjährige Erfahrung, da er bereits seinem Vater Franz-Josef Busch im Unternehmen zur Seite stand. Mit der Umfirmierung der Firma zu „Johannes Busch Bestattungen“ pflegt er die Familiengeschichte und ist gleichzeitig offen für neue und moderne Wege in der Bestattungskultur.
Region | Nachricht vom 07.01.2020
In der Stadt Hachenburg und dem Ortsteil Altstadt werden ab dem 13. Januar die in diesem Jahr zu wechselnden Wasseruhren gegen neue Uhren entsprechend dem Eichgesetz durch die Monteure der Verbandsgemeindewerke - Betriebszweig Wasser - ausgetauscht. Den Monteuren ist zu den Zählern Zugang zu gewähren. Diese Arbeiten sind für die Grundstückseigentümer kostenlos.
Region | Nachricht vom 07.01.2020
Mit einer ganzen Fotoserie fahndet die Rotenburger Polizei derzeit öffentlich nach einem noch unbekannten Mann. Ihm wird in mehreren Fällen vorgeworfen, im Laufe des vergangenen Jahres mit zuvor gestohlenen Debitkarten Geld an Bankautomaten im Westerwälder, Rotenburger, Sottrumer und Zevener Umfeld abgehoben zu haben.
Region | Nachricht vom 07.01.2020
Egal ob im Westerwald oder anderswo: Das neue Jahr beginnt für viele mit guten Vorsätzen. Zwei Drittel der Deutschen wollen weniger Stress. Jeder Zweite möchte mehr Sport treiben, jeder Dritte abnehmen. Das ergab eine repräsentative Forsa-Befragung im Auftrag der DAK-Gesundheit.
Region | Nachricht vom 07.01.2020
Verstärkung im Kompetenz-Team der Pathologie: Mit Prof. Dr. Arne Warth ergänzt seit Anfang des Jahres ein hochqualifizierter Arzt und frisch berufener Autor der Weltgesundheitsorganisation (WHO) das Leitungsteam des Instituts für Pathologie am St. Vincenz-Krankenhaus.
Region | Nachricht vom 07.01.2020
Am heutigen Dienstag. dem 7. Januar wurde gegen 14:30 Uhr ein unsicher geführter Personenkraftwagen durch eine Streifenwagenbesatzung fahrender Weise auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main festgestellt. Das Fahrzeug wurde grundlos abgebremst und ohne ersichtlichen Grund mit einer sehr niedrigen Geschwindigkeit gefahren.
Politik | Nachricht vom 07.01.2020
Die Schüler der Realschule plus und Fachoberschule Hachenburg hatten zu einer so genannten „Plastic Attack“ aufgerufen, um medienwirksam auf die Ausmaße des Verpackungsmülls beim täglichen Einkauf aufmerksam zu machen. Die Idee entstand während eines Treffens der Schüler mit Vertretern der Initiative Hachenburg Plastikfrei.
Politik | Nachricht vom 07.01.2020
Vielfältig und lang war die Tagesordnung bei der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderates (VGR) in Montabaur. Neben dem Haushaltsplan und dem Verbandsgemeindehaus (wir berichteten) standen noch das Ladeinfrastrukturkonzept, der Flächennutzungsplan sowie weitere Themen an.
Politik | Nachricht vom 06.01.2020
Die Forderung nach einer schnellen Wiederaufforstung mithilfe der angekündigten 800-Millionen-Euro-Finanzhilfe durch den Bund ist aus Sicht des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Rheinland-Pfalz kontraproduktiv. „Wir brauchen jetzt nicht schnell viel Geld um irgendwelche Bäume anzupflanzen, sondern gute Konzepte, wie wir mit den Schäden durch den Klimawandel in unseren Wäldern umgehen können“, meint BUND-Landesvorsitzende Sabine Yacoub. Sie widerspricht damit auch der FDP-Bundestagsabgeordneten Carina Konrad. Diese hatte kritisiert, dass die Fördergelder des Bundes nicht schnell genug fließen würden.
Politik | Nachricht vom 06.01.2020
Bis auf den letzten Platz gefüllt war denn auch der kleine Saal in der Hergisbachhalle am Sonntag-Vormittag. In seiner Begrüßungsrede an die rund 40 Anwesenden betonte der Ortsvereinsvorsitzende und Vorsitzende des SPD Gemeindeverbands Hartwig Scheidt, wie wichtig die Partei mit ihren Zielen Freiheit, Gleichheit, Solidarität gerade in der heutigen Zeit ist. „Solange sich eine AfD in Deutschland breit machen kann, ist eine Partei wie die SPD notwendiger denn je“, sagte er.
Vereine | Nachricht vom 06.01.2020
Gemeinsam mit Pfarrer Barthenheier lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur am Samstagabend, den 18. Januar um 18.30 Uhr zur Hubertusmesse ein. Die traditionelle Messe findet im feierlichen Rahmen bei Jagdhornklängen mit Fahnenwache in der katholischen Kirche St. Peter in Montabaur statt und wird musikalisch begleitet von bis zu 20 Jagdhornbläsern der Bläsergruppe Hoher Westerwald.
Sport | Nachricht vom 06.01.2020
Das Jugendfußballturnier der SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod ist im Westerwälder Fußballkalender zu einer echten Institution geworden. Immer in der ersten Woche im Januar treffen sich Jugendfußballer aller Altersklassen in Westerburg, um die ersten Titel des Jahres auszuspielen. In diesem Jahr war das Turnier so groß wie noch nie: Insgesamt 72 Mannschaften boten den Zuschauern an vier Tagen mehr als 40 Stunden Fußball in der gut gefüllten Halle.
Region | Nachricht vom 06.01.2020
Die Orgel im Limburger Georgsdom wird ab Mitte Januar aufwendig renoviert. Die nötigen Arbeiten an dem mehr als 40 Jahre alten Instrument können voraussichtlich bis zum Ende des Sommers dieses Jahres abgeschlossen werden. Während der Sanierung werden die Gottesdienste mit einer kleineren Ersatzorgel begleitet.
Region | Nachricht vom 06.01.2020
Notwendig sind drei L-Voraussetzungen: die Liebe zu Frankreich, die Lust auf Westerwälder Partnerstädte in Burgund und die Leidenschaft für den Radsport. Damit haben die 21 Mitglieder der „Equipe France“ als Teilnehmer an der „MonTon-Etappenfahrt“ vom 13. bis 21. Juni sicher kein Problem: denn als leidenschaftliche Radler mit überwiegend langjähriger Zuneigung zu den Franzosen und Kontakten in vielen Partnerstädten bereiten Sie sich sportlich und organisatorisch auf die große Tour im Sommer 2020 vor.
Region | Nachricht vom 06.01.2020
Beim Abbiegen eines vorausfahrenden Autos fuhr eine Opel-Fahrerin auf die vorausfahrende und abbremsende Fahrzeugkolonne auf. Die beiden Fahrzeugführer hinter dem abbiegenden PKW werden gebeten, sich als Unfallzeugen bei der Polizeiinspektion Westerburg zu melden.
Region | Nachricht vom 05.01.2020
Überhöhte Geschwindigkeit in Kombination mit erheblichem Alkoholeinfluss führte am 3. Januar zu einem Verkehrsunfall in Nister-Möhrendorf, in dessen Folge ein Zaun, eine Hauswand und ein Verkehrszeichen beschädigt wurden. An dem verursachenden PKW entstand Totalschaden.
Region | Nachricht vom 05.01.2020
Am kommenden Samstag, 11. Januar wird die Kreisstraße 142 zwischen Wirges und Leuterod halbtägig wegen Jagd gesperrt. Am Montag, 13. Januar beginnen Straßenbauarbeiten in der Rheinstraße in Herschbach. Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert.
Region | Nachricht vom 05.01.2020
Durch Zeugenhinweise und umfangreiche Ermittlungen der Polizei Bendorf konnten zwei Fahrer ermittelt werden, die offensichtlich ein Rennen auf Feldwegen fuhren. Ein Fahrzeug war nicht zugelassen und versichert. Daneben gab es einen Unfall und zwei Unfallfluchten aufzunehmen. In der Ringstraße wurde der Briefkasten der Post aufgebrochen und Briefe geklaut.
Region | Nachricht vom 05.01.2020
Naturschützer haben ein wachsames Auge auf Erhalt und Verbreitung von Wildkatzen. Der BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) meldet in seinem aktuellen Magazin eine gute Nachricht für den Artenschutz: Die gefährdete Wildkatze breitet sich weiter in Deutschland aus. Erstmalig konnte der BUND im niedersächsischen Wendland mehrere Wildkatzen nachweisen. Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann von der Naturschutz-Initiative (NI) befasst sich seit Jahren mit den edlen Tieren.
Region | Nachricht vom 05.01.2020
Das Sternsingen in Deutschland ist die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Unter dem Motto: „Frieden! Im Libanon und weltweit“ waren am Samstag, dem 4. Januar, die Sternsinger/innen in vier Gruppen, eingekleidet in prächtige Gewänder, im Kirchort St. Petrus in Ketten in Hellenhahn-Schellenberg unterwegs.
Sport | Nachricht vom 05.01.2020
Das fast Unmögliche noch möglich machen, das ist das Ziel der Eisbachtaler Sportfreunde nach der Winterpause in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Die Westerwälder wollen als aktueller Tabellenletzter noch die Trendwende schaffen und den Klassenerhalt im Endspurt doch noch sichern. Die Vorbereitung auf die „Mission Klassenerhalt" beginnt am Mittwoch, 15. Januar, mit dem Trainingsauftakt im Eisbachtalstadion in Nentershausen.
Sport | Nachricht vom 05.01.2020
Die Abteilung Karate im SV Borod-Mudenbach startete im letzten Jahr mit ihrem ersten Anfängerkurs für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren. 15 motivierte Mädchen und Jungen erlernen regelmäßig in der Turnhalle der Grundschule Borod die Grundlagen der Selbstverteidigung.
Sport | Nachricht vom 05.01.2020
Unter dem Motto „Tore für krebskranke Kinder“ veranstalten die SG und die JSG Atzelgift/Nister mit dem REWE–Markt Hachenburg und den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth den 12. REWE-Cup in der Rundsporthalle Hachenburg.
Sport | Nachricht vom 05.01.2020
Sechster Sieg in Serie für die EG Diez-Limburg in der Regionalliga West: Die Rockets gewinnen am Sonntagabend bei den Ice Aliens in Ratingen mit 4:3 (2:1, 0:1, 2:1), taten sich dabei aber über weite Strecken schwer. Der Spitzenreiter feierte dennoch den 18. Sieg im 20. Saisonspiel und ist damit vorzeitig Hauptrunden-Meister, weil Verfolger Herford parallel in Hamm verlor. Bei noch vier ausstehenden Spielen sind die Rockets von Platz eins nicht mehr zu verdrängen.
Vereine | Nachricht vom 05.01.2020
Der Plan für 2020 ist fertig und im Internet zu sehen. Bei der Jahreshauptversammlung wird der Plan als Flyer verteilt und liegt dann auch in der Tourist-Info bereit. Auf geht's ins neue Wanderjahr!
Kultur | Nachricht vom 05.01.2020
Tom Ice alias Thomas Hoffmann lässt, beeindruckt von der Linzer Burg mit der gruseligen Folterkammer, seine spannende Kriminalhandlung im idyllischen Linz am Rhein spielen. Diese Idylle wird durch einen mittelalterlich-barbarischen Mord in eben dieser musealen Folterkammer jäh zerstört. Das Opfer ist der bekannt-berüchtigte Graf Gero von Wolkenfels.
Kultur | Nachricht vom 05.01.2020
Nachdem die Festhalle in Selters sich bis auf den letzten Platz gefüllt hatte, und alle den freudigen "Schock" über das imposante Bühnenbild verdaut hatten, es zeigte eine mittelalterliche Kulisse in Verbindung mit vielen nachweihnachtlichen Lichtern und Dekorationen, dazu im Hintergrund die weltbekannte Rialto-Brücke in Venedig, konnte das Neujahrskonzert beginnen.
Sport | Nachricht vom 04.01.2020
Mit einem Sieg und einer tollen Kulisse hat sich die EG Diez-Limburg aus dem Inter-Regio-Cup 2019/20 verabschiedet. Die Rockets gewannen vor 1207 Zuschauern am Diezer Heckenweg gegen die Bulldogs aus Lüttich mit 6:4 (2:1, 1:1, 3:2). Es war der vierte Sieg in sechs Spielen in diesem erstmals ausgetragenen internationalen Pokal mit Teams aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.01.2020
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale veranstaltet im neuen Jahr zwei Online-Vorträge um Verbraucher über wichtige Energiethemen online und interaktiv zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos nach Anmeldung möglich.
Politik | Nachricht vom 04.01.2020
Der Klinikzusammenschluss Altenkirchen und Hachenburg lässt die Region nicht los. Unsere Redaktion erreichte heute ein offener Brief an die Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) in dem viele Fragen aufgeworfen werden, unter anderem über den angeblich erforderlich werdenden Bau einer neuen Kläranlage für Mudenbach. Nachstehend der Brief im Wortlaut:
Region | Nachricht vom 04.01.2020
„Steh auf und geh“ lautet das Thema des Weltgebetstages 2020, der von Frauen aus Simbabwe vorbereitet worden ist und am Freitag, den 6. März in vielen ökumenischen Gottesdiensten weltweit gefeiert wird. Simbabwe ist ein wunderschönes Land im südlichen Afrika. Seine Nationalparks zeigen eine faszinierende Tierwelt.
Region | Nachricht vom 04.01.2020
Am Freitag, 3. Januar um 23:04 Uhr kam es auf einem Parkplatz in Höhe des Wildpark Hotel in Bad Marienberg zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person. Um 23:09 Uhr wurden die Kooperationswehren der Freiwilligen Feuerwehr Bad Marienberg zu dem Verkehrsunfall alarmiert.
Region | Nachricht vom 04.01.2020
In Wirges ist es zur liebegewonnenen Tradition geworden, den Startschuss zur 5. Jahreszeit im Möbelhaus Neust abzufeuern. Auch für die Session 2019/20 fand die Proklamation des Kinderprinzenpaares von Wirges im Möbelhaus Neust statt, und das zum 19. Mal. Lieblichkeit „Prinzessin Lina I. von Holz und Paletti“, und ihr Gemahl „Prinz Jakob I. der aus dem Moselreich“ sind in Amt und Würden.
Region | Nachricht vom 03.01.2020
Die Polizeiinspektion Hachenburg meldet zwei Unfälle am Donnerstag: In Bad Marienberg wurde ein auf dem Parkplatz des Wildparks spielendes Kind verletzt und in Hachenburg wurde ein Auto erheblich bei einem Parkplatzunfall beschädigt, dessen Verursacher sich unerlaubt entfernte.
Region | Nachricht vom 03.01.2020
Der Einführungskurs für rechtliche Betreuer und Menschen, die diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen wollen, hat eine lange Tradition im Westerwaldkreis. Auch im abgelaufenen Jahr 2019 nahmen wieder über 30 Personen an den zwei Kursen, die zeitgleich bei der Betreuungsvereinigung der Caritas in Montabaur und dem Betreuungsverein der AWO in Wirges stattfanden, teil.
Region | Nachricht vom 03.01.2020
Die Zentrale Studienberatung der Universität Siegen bietet Interessierten vom 13. bis 21. Januar in den Wochen der Studienorientierung (WodStog) die Möglichkeit, sich über ein Studium an der Uni Siegen zu informieren.
Region | Nachricht vom 03.01.2020
Die Sternsinger der Kirchengemeinde St. Peter in Ketten wünschten Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich, Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verbandsgemeinde- und der Stadtverwaltung am 3. Januar ein fröhliches und gesegnetes Jahr 2020.
Region | Nachricht vom 03.01.2020
Texte und Informationen sollen für jeden Menschen verständlich sein. Leider ist das nicht immer der Fall. Leichte Sprache, eine nach speziellen Regeln angewendete Variation der deutschen Sprache, kann dabei einen wichtigen Beitrag zur Inklusion und sprachlichen Barrierefreiheit leisten.
Region | Nachricht vom 03.01.2020
Eine schnelle und fachgerechte Erstversorgung in Notfällen ist in allen Arbeitsbereichen wichtig – insbesondere in Schulen und Kindertageseinrichtungen. Dazu gehört auch, dass es eine ausreichende Anzahl ausgebildeter Ersthelferinnen und Ersthelfer gibt. Die Unfallkasse weitet ihre Kostenübernahme für die Ausbildung der Kita-Ersthelfenden aus.
Region | Nachricht vom 03.01.2020
Die Innere Abteilung des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) wird seit Januar 2020 von Dr. med. Peter Flies geleitet. Der Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie war bis dato Oberarzt im St. Vinzenz-Krankenhaus, Limburg.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.01.2020
Rück- und Ausblick: Regionaler Arbeitsmarkt zeigt sich stabil - Arbeitsagentur Montabaur fördert Arbeitslose und Beschäftigte – Jugendliche am Übergang von der Schule zum Beruf begleiten - Saisoneffekt: Mehr Arbeitslose im Dezember
Vereine | Nachricht vom 03.01.2020
Die NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt ein zu einem kurzweiligen Diavortrag für Kinder und Erwachsene am Freitag, den 17. Januar um 18 Uhr im Vereinsheim des Westerwaldvereins, Bahnhofstraße 61, 56477 Rennerod. Naturschutzexperte Leander Hoffmann zeigt die geheimnisvolle Welt unserer Schlangen und Echsen.
Vereine | Nachricht vom 03.01.2020
Mit dem kalendarischen Winteranfang und der damit verbundenen Winter-Sonnenwende beginnt in der Natur eine Phase der Ruhe. Darauf weist der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) hin. Da mittlerweile die letzten Blätter gefallen, viele Früchte verzehrt und Beutetiere für Insekten- oder fleischfressende Arten rar sind, heißt es für die Tiere ausharren um damit möglichst wenig Energie zu verbrauchen. Daher sollten sich Wanderer und Spaziergänger an Wege halten.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.01.2020
Für Familie Diel aus Ransbach-Baumbach startet das neue Jahr ganz im Sinne des Klimaschutzes: Sie freut sich über eine nagelneue Solaranlage auf dem Dach ihres Einfamilienhauses, mit dem sie nun ihren eigenen Ökostrom produzieren kann. Diese Anlage hatte Familienvater Dennis Diel im Rahmen der Klimaschutzinitiative der Energieversorgung Mittelrhein (EVM) gewonnen.
Sport | Nachricht vom 02.01.2020
Endspurt im Inter-Regio-Cup und in der Hauptrunde der Regionalliga West für die EG Diez-Limburg: Die Rockets empfangen am Freitagabend am heimischen Heckenweg in Diez die Bulldogs aus Lüttich zum internationalen Vergleich. Zwei Tage später, am Sonntag, ist man um 18 Uhr bei den Ice Aliens in Ratingen zu Gast.
Kultur | Nachricht vom 02.01.2020
Zum internationalen „Tag der Blockflöte“ haben sich die Berggartenschule Siershahn und die Kreismusikschule Westerwald zu einem besonderen Kooperationsprojekt zusammengetan: Ein Wandelkonzert der besonderen Art mit Kunst und Musik.
Region | Nachricht vom 02.01.2020
Das Thema „Funkloch“ ist im Bendorfer Ortsteil Stromberg ab sofort Vergangenheit: am 18. Dezember wurde die neue Mobilfunkanlage der Deutschen Telekom in Betrieb genommen. Der 40 Meter hohe Stahlgittermast wurde durch die Deutsche Funkturm GmbH errichtet.
Region | Nachricht vom 02.01.2020
Jeden Tag brauchen wir in Deutschland 15.000 Blutspenden: Meistens sind es Krebspatienten, die diese Transfusionen bekommen. Deshalb starten die DRK Ortsvereine im Westerwaldkreis und die Stefan-Morsch-Stiftung - Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke - regelmäßig den Aufruf: „2xHelfen! Spendet Blut und lasst Euch typisieren.“
Region | Nachricht vom 02.01.2020
Zum 31. Mal lädt der Förderverein der Freiwillige Feuerwehr Hattert e.V. zum traditionellen Schlachtfest am 18. und 19. Januar ein. Wie immer im Feuerwehrhaus am Kleebergerweg 18. An Getränken, Fleisch- und Wurstwaren bietet Ihnen, in gewohnt hoher Qualität und schmackhaft hergerichtet, die Feuerwehr Hattert auch im 31. Jahr den vollen Genuss des Schlachtfestes an.
Politik | Nachricht vom 02.01.2020
Der Jugendhilfeausschuss (JHA) des Westerwaldkreises hat im Dezember 2019 die 30. Fortschreibung des Kindertagesstättenbedarfsplanes beschlossen. Der CDU-Obmann im Jugendhilfeausschuss Karl-Heinz Boll dankte Landrat Achim Schwickert und den Verantwortlichen im Jugendamt für die in vielen Gesprächen geleistete Detailarbeit.
Kultur | Nachricht vom 01.01.2020
Am 4. Adventsonntag wurde in der Kath. Kirche Maria Königin in Wallmerod ein glanzvolles Konzert geboten. Der Gesangverein Cäcilia aus Ruppach-Goldhausen veranstaltete in diesem Jahr sein traditionelles Weihnachtskonzert in Wallmerod, da aufgrund der Renovierungsarbeiten die Kirche in Ruppach-Goldhausen nicht zur Verfügung stand.
Vereine | Nachricht vom 01.01.2020
Der auf der Vorwarnliste der bedrohten Arten stehende Grüne Zipfelfalter (Callophrys rubi) wurde von der Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen BUND-Landesverbandes und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zum Schmetterling des Jahres 2020 gekürt. Der Grüne Zipfelfalter (Callophrys rubi, L.) gehört zu der Familie der Bläulinge (Lycaenidae).
Vereine | Nachricht vom 01.01.2020
Das neue Jahresprogramm 2020 der NABU (Naturschutzbund Deutschland) Gruppe Hundsangen mit über 20 interessanten Veranstaltungen und Vorträgen zu den unterschiedlichsten Natur- und Umweltthemen ist erschienen und im Internet zu sehen oder als Faltblatt zu bestellen.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.01.2020
Zum Jahresanfang, haben viele Menschen wieder gute Vorsätze und wollen sich um ihre Gesundheit kümmern. Für die meisten heißt das vor allem: Endlich abnehmen und Sport treiben.
Region | Nachricht vom 01.01.2020
Zum 1. Januar 2020 tritt das Gesetz zur Reform des Wohngeldes in Kraft. Mit der Reform soll das Wohngeld erhöht und der Kreis der Berechtigten vergrößert werden. Für einen 2-Personen-Haushalt, der bereits vor der Reform Wohngeld erhalten hat, wird das Wohngeld im Durchschnitt von prognostizierten 145 Euro monatlich mit der Reform um etwa 30 Prozent auf 190 Euro monatlich steigen.