Werbung

Nachricht vom 26.03.2020    

Corona-Krise: “Essen to go” als Hoffnung der Wäller Gastronomie

Anfang der Woche musste die Gastronomie im ganzen Land ihre Türen schließen. Auch die heimische Gastronomie ist davon betroffen. Anbieten dürfen sie ihre Speisen im Heimservice weiterhin. Ein Hinweis auf der Homepage des Westerwald Touristik-Service informiert Bürgerinnen und Bürger über das Angebot.

Montabaur. Ein geschlossenes Lokal ohne Einkünfte können sich die wenigsten Gastronomen leisten. Daher bieten seit dieser Woche einige Gastronomen ihr Essen zum Mitnehmen an. Auch Lieferservices werden dieser Tage vermehrt angeboten.

Über solche Angebote informiert der Westerwald Touristik-Service auf seiner Homepage. Unter www.westerwald.info erfahren die Bürgerinnen und Bürger, wo sie in Krisenzeiten Essen abholen oder geliefert bekommen können. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, weitere Angebote mitzuteilen. Ebenso die Gastronomen, die einen Liefer- beziehungsweise Abholservice anbieten.

“Wir geben einen Überblick über Bistros und Restaurants in der Region, die Liefer- und Abholservices anbieten. Damit können wir gemeinsam dafür sorgen, dass die Gastronomie in der Region erhalten bleibt. Viel Spaß beim Bestellen!”. Hilfreich ist es auch, wenn Bürgerinnen und Bürger Gutscheine erwerben. Das Geld kommt den Läden in der Krise zugute, eingelöst werden die Gutscheine erst, wenn Café und Co. den Betrieb wieder aufgenommen haben.



Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ bietet ebenfalls einen Online-Service während der Corona Zeit an. Auf der Internetseite www.wir-westerwaelder.de präsentieren sich bereits über 130 Unternehmen der Region mit ihren Informationen rund um Öffnungszeiten, Lieferservice, und so weiter.

Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a 56410 Montabaur, Telefon: 02602/3001-0; mail@westerwald.info; www.westerwald.info.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Weitere Artikel


Solidarität in der Krise

In schwierigen Zeiten hilft Zusammenhalt und manchmal sind es vermeintliche 'Kleinigkeiten‘, die große ...

IHK Koblenz setzt Erhebung der Beiträge vorübergehend aus

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz schafft in der Corona-Krise finanzielle Entlastung für ...

Kinderhort „Zweite Heimat“ geht ganz neue Wege

Ein Hort ohne Kinder, welch ein Schock für alle Beteiligten. Eltern, Kinder und natürlich das Team standen ...

„Wir Westerwälder“: Wer liefert was? Wer öffnet wann?

Auf der Internetseite der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ präsentieren mittlerweile über 130 ...

Coronasituation im Westerwaldkreis

In ihrer Abschlussmeldung am Donnerstag, 26. März meldet die Kreisverwaltung 115 bestätigte Fälle im ...

Aussetzung von Zins- und Tilgungszahlungen bei Verbraucherdarlehen

Die Auswirkungen der aktuellen Corona-Krise werden dazu führen, dass die Rückzahlung von Darlehen oder ...

Werbung