Werbung

Nachricht vom 26.03.2020    

Corona-Krise: “Essen to go” als Hoffnung der Wäller Gastronomie

Anfang der Woche musste die Gastronomie im ganzen Land ihre Türen schließen. Auch die heimische Gastronomie ist davon betroffen. Anbieten dürfen sie ihre Speisen im Heimservice weiterhin. Ein Hinweis auf der Homepage des Westerwald Touristik-Service informiert Bürgerinnen und Bürger über das Angebot.

Montabaur. Ein geschlossenes Lokal ohne Einkünfte können sich die wenigsten Gastronomen leisten. Daher bieten seit dieser Woche einige Gastronomen ihr Essen zum Mitnehmen an. Auch Lieferservices werden dieser Tage vermehrt angeboten.

Über solche Angebote informiert der Westerwald Touristik-Service auf seiner Homepage. Unter www.westerwald.info erfahren die Bürgerinnen und Bürger, wo sie in Krisenzeiten Essen abholen oder geliefert bekommen können. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, weitere Angebote mitzuteilen. Ebenso die Gastronomen, die einen Liefer- beziehungsweise Abholservice anbieten.

“Wir geben einen Überblick über Bistros und Restaurants in der Region, die Liefer- und Abholservices anbieten. Damit können wir gemeinsam dafür sorgen, dass die Gastronomie in der Region erhalten bleibt. Viel Spaß beim Bestellen!”. Hilfreich ist es auch, wenn Bürgerinnen und Bürger Gutscheine erwerben. Das Geld kommt den Läden in der Krise zugute, eingelöst werden die Gutscheine erst, wenn Café und Co. den Betrieb wieder aufgenommen haben.



Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ bietet ebenfalls einen Online-Service während der Corona Zeit an. Auf der Internetseite www.wir-westerwaelder.de präsentieren sich bereits über 130 Unternehmen der Region mit ihren Informationen rund um Öffnungszeiten, Lieferservice, und so weiter.

Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a 56410 Montabaur, Telefon: 02602/3001-0; mail@westerwald.info; www.westerwald.info.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Neue Chancen für junge Unternehmer im Westerwald

Im Westerwald startet eine vielversprechende Qualifizierungsreihe, die sich speziell an Unternehmensnachfolger ...

Weitere Artikel


Solidarität in der Krise

In schwierigen Zeiten hilft Zusammenhalt und manchmal sind es vermeintliche 'Kleinigkeiten‘, die große ...

IHK Koblenz setzt Erhebung der Beiträge vorübergehend aus

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz schafft in der Corona-Krise finanzielle Entlastung für ...

Kinderhort „Zweite Heimat“ geht ganz neue Wege

Ein Hort ohne Kinder, welch ein Schock für alle Beteiligten. Eltern, Kinder und natürlich das Team standen ...

„Wir Westerwälder“: Wer liefert was? Wer öffnet wann?

Auf der Internetseite der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ präsentieren mittlerweile über 130 ...

Coronasituation im Westerwaldkreis

In ihrer Abschlussmeldung am Donnerstag, 26. März meldet die Kreisverwaltung 115 bestätigte Fälle im ...

Aussetzung von Zins- und Tilgungszahlungen bei Verbraucherdarlehen

Die Auswirkungen der aktuellen Corona-Krise werden dazu führen, dass die Rückzahlung von Darlehen oder ...

Werbung