Werbung

Nachricht vom 29.03.2020    

2020: „Abitur der Tränen“

GASTBEITRAG | So wie es alle Abiturienten im Bundesgebiet erlebt haben, dass durch den Corona-Virus die Abiturprüfungen verschoben werden mussten, so ist es auch den 65 Schülerinnen und Schülern des Evangelischen Gymnasiums in Bad Marienberg ergangen. Nach 13 Jahren aktiven Lernens bangten 65 Abiturienten des Jahrgangs 2020 um den schönsten Moment des Schullebens: eine Abiturfeier mit feierlicher Zeugnisübergabe und einem Abschlussball.

Das Leben eines Abiturjahrgangs in Wort und Bild. Fotos: Reinhard Panthel

Bad Marienberg. 13 gemeinsame Jahre schweißen zusammen. Glückliche Momente mit Freudentränen und Tränen der Trauer, wenn irgend etwas nicht geklappt hatte. „Büffeln bis zum bitteren Ende“ für die Abschlussprüfungen. Dann kam die Pandemie mit all ihren Folgen. Die schriftlichen Prüfungen waren Gott sei Dank gut gelaufen und dann die bange Frage: „Findet die mündliche Prüfung überhaupt noch statt?“

Eine Abi-Zeitung von 230 Seiten in Buchform hatten sich die Macher des Teams schön ausgedacht… zum bleibenden Gedenken an die gemeinsame Zeit. „Hoffentlich wird die Zeitung zum Preis von 6 Euro auch verkauft, damit wir die entstandenen Kosten gedeckt bekommen?“ Episoden und Erlebnisse der gemeinsamen Schulzeit in Wort und Bild gut dargestellt. Portraits und Geschichten, einfach lesenswert.

Jeder Einzelne der Abgangsstufe hatte für die „Zeit danach“ alles akribisch vorbereitet. Urlaub, Au pair im Ausland, Ferienjob bis zum Anfang der Studienzeit…. Alles wurde ganz plötzlich in Frage gestellt. Auch die Schulleitung stellte sich die gleichen Fragen und kam zu dem Ergebnis: die mündliche Prüfung findet statt! Nochmal lernen… es ging ja auch um gute Noten. Und das erneute Lernen für die Mündliche hat sich jedenfalls gelohnt, wie der Notendurchschnitt bewies. Von den 65 Abiturienten schafften etwa 10 Prozent einen Notendurchschnitt zwischen 1 bis 1,5; 20 Prozent schafften einen Durchschnitt von 1,0 bis 1,9. 66 Prozent haben mindestens eine 2 vor dem Komma. Ein Leistungsspiegel, der Freude bei Schülern und Lehrern auslöste. Die Erfolgreichsten bedankten sich für die Buchpräsente. Die Tränen der Angst waren vergessen und wichen Tränen der Freude und Glückseligkeit.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Schluss die frohe Botschaft der Schulleitung: Die Feier für die Abiturienten wird verschoben auf den 11. September. repa


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Weitere Artikel


Sind Corona-Soforthilfen für Kleinunternehmer eine Mogelpackung?

Die IHK und die ISB Mainz haben die Vorabinformationen zum Antragsverfahren für Corona-Soforthilfen für ...

Buchtipp: „Ich mach dir Betonschuhe“ von Roberto Capitoni

Am Freitag (27. März) sollte der Koblenzer Comedian Roberto Capitoni mit zwei Kollegen bei der immer ...

Frank Petrozza verlässt die Rockets

Es fehlt die Krönung, aber nicht die Dankbarkeit für das, was man gemeinsam erlebt hat: Frank Petrozza ...

Kampagne von Pink Ribbon Deutschland zur Brustkrebs-Früherkennung

Miriam Höller zeigt sich unbekleidet … und macht junge Frauen auf die Brustkrebs-Früherkennung aufmerksam. ...

Corona und Versicherungsschutz? Infos für Kitas, Schulen und Helfer

Das Coronavirus legt das öffentliche Leben in Rheinland-Pfalz nahezu lahm. Kitas und Schulen sind geschlossen, ...

Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“: Das schönste Ei der Stadt

Ostern steht vor der Tür und bald blitzen und blinken wieder überall, an Sträuchern in den Gärten, Osterzweigen ...

Werbung