Werbung

Nachricht vom 27.03.2020    

Gleich acht Ehrungen des Fußballverbandes beim SV Hahn

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung bei SV Hahn gab es neben vereinsinternen Ehrungen auch acht Auszeichnungen des Fußballverbandes Rheinland. Gleich ein Großeinsatz für die neue Kreisehrenamtsbeauftragte des Fußballkreises Westerwald/Sieg, Susanne Bayer, die mit Vorstandsmitglied Willi Simon langjährigen engagierten Mitgliedern des SV Hahn Lob und Anerkennung zollten und dies mit Ehrungen dokumentierten.

Gleich acht Ehrungen (eine davon in Abwesenheit) nahmen die KEAB Susanne Bayer(rechts) und Willi Simon (links), Vorstandsmitglieder Fußballkreis WW/S, beim SV Hahn vor. Foto: Willi Simon

Hahn. Das Ehrenamt ist ein hohes Gut, ohne dass das Vereinsleben zum Erliegen käme, sagte Bayer in einer einleitenden Laudatio. Den FVR-Ehrenbrief durch Susanne Bayer erhielten Mario Schneider (12 Jahre Geschäftsführer) und Daniel Müller.

Bronzene Ehrennadeln gingen an:
Mechthild Lehnhäuser (seit 33 Jahren Leiterin Gymnastikgruppe),
Christian Jörg (20 Jahre Geschäftsführer und Schatzmeister),
Oliver Claus (20 Jahre Geschäftsführer)
Uwe Heinz (u.a. 18 Jahre 2.Vorsitzender, federführend beim Sportheimumbau),
Arthur Knoblauch, der seinem Verein 31 Jahren an der Spitze des Vereins stand. In diese Ägide fielen unter anderem Sportlerheimumbau, Sportplatzsanierung, Errichtung Flutlichtanlage sowie Gründung einer SG mit dem SV Neuhochstein.

Eine besondere Auszeichnung erhielt ein „alter Recke“, Bernd Orthey. Er war 27 Jahre 2.Vorsitzender, sprang gleich zweimal als Schiedsrichter ein, als es dem SV Hahn an der SR-Gestellung mangelte und ist seit 45 Jahren Hallenwart im Sportheim. Dafür gab es mit einer entsprechenden Laudatio von Willi Simon die Verdienstplakette des Fußballverbandes Rheinland und eine Dankurkunde des Fußballkreises Westerwald/Sieg.



Willi Simon mahnte an, dass die Vereine generell die Möglichkeit der Auszeichnungen des Fußballverbandes für langjährige Idealisten nutzen müssten und sollten. Eine überaus kompetente Ansprechpartnerin habe man auch in der sehr engagierten neuen Kreisehrenamtsbeauftragten Susanne Bayer, die darüber hinaus für Vereinsberatung in vielerlei Hinsicht zur Verfügung stünde. Die Vereine sollten zu ihr Kontakt aufnehmen.
Willi Simon



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Polizei Hachenburg warnt vor Ansammlungen von Personen

Die Polizeiinspektion Hachenburg appelliert an die Bevölkerung, die Vorgaben hinsichtlich von Ansammlungen ...

Regionale Unternehmen durch Corona-Krise massiv verunsichert

Fast alle Unternehmen aus dem Bezirk der IHK-Koblenz spüren negative Auswirkungen des Coronavirus auf ...

730.000 Euro für Ausbau der K 127 bei Ransbach-Baumbach

Der Westerwaldkreis erhält für den Ausbau der freien Strecke im Zuge der K 127 zwischen Wittgert und ...

Warnung vor angeblichen Medikamenten gegen Covid-19

In der Corona-Krise werben diverse Internetseiten mit vermeintlichen Arzneimitteln, die Infizierten Heilung ...

Klara trotzt Corona, zweiter Teil

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit täglich neuen Episoden um die schrullige ...

Kinderhort „Zweite Heimat“ geht ganz neue Wege

Ein Hort ohne Kinder, welch ein Schock für alle Beteiligten. Eltern, Kinder und natürlich das Team standen ...

Werbung