Werbung

Nachricht vom 27.03.2020    

Gleich acht Ehrungen des Fußballverbandes beim SV Hahn

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung bei SV Hahn gab es neben vereinsinternen Ehrungen auch acht Auszeichnungen des Fußballverbandes Rheinland. Gleich ein Großeinsatz für die neue Kreisehrenamtsbeauftragte des Fußballkreises Westerwald/Sieg, Susanne Bayer, die mit Vorstandsmitglied Willi Simon langjährigen engagierten Mitgliedern des SV Hahn Lob und Anerkennung zollten und dies mit Ehrungen dokumentierten.

Gleich acht Ehrungen (eine davon in Abwesenheit) nahmen die KEAB Susanne Bayer(rechts) und Willi Simon (links), Vorstandsmitglieder Fußballkreis WW/S, beim SV Hahn vor. Foto: Willi Simon

Hahn. Das Ehrenamt ist ein hohes Gut, ohne dass das Vereinsleben zum Erliegen käme, sagte Bayer in einer einleitenden Laudatio. Den FVR-Ehrenbrief durch Susanne Bayer erhielten Mario Schneider (12 Jahre Geschäftsführer) und Daniel Müller.

Bronzene Ehrennadeln gingen an:
Mechthild Lehnhäuser (seit 33 Jahren Leiterin Gymnastikgruppe),
Christian Jörg (20 Jahre Geschäftsführer und Schatzmeister),
Oliver Claus (20 Jahre Geschäftsführer)
Uwe Heinz (u.a. 18 Jahre 2.Vorsitzender, federführend beim Sportheimumbau),
Arthur Knoblauch, der seinem Verein 31 Jahren an der Spitze des Vereins stand. In diese Ägide fielen unter anderem Sportlerheimumbau, Sportplatzsanierung, Errichtung Flutlichtanlage sowie Gründung einer SG mit dem SV Neuhochstein.

Eine besondere Auszeichnung erhielt ein „alter Recke“, Bernd Orthey. Er war 27 Jahre 2.Vorsitzender, sprang gleich zweimal als Schiedsrichter ein, als es dem SV Hahn an der SR-Gestellung mangelte und ist seit 45 Jahren Hallenwart im Sportheim. Dafür gab es mit einer entsprechenden Laudatio von Willi Simon die Verdienstplakette des Fußballverbandes Rheinland und eine Dankurkunde des Fußballkreises Westerwald/Sieg.



Willi Simon mahnte an, dass die Vereine generell die Möglichkeit der Auszeichnungen des Fußballverbandes für langjährige Idealisten nutzen müssten und sollten. Eine überaus kompetente Ansprechpartnerin habe man auch in der sehr engagierten neuen Kreisehrenamtsbeauftragten Susanne Bayer, die darüber hinaus für Vereinsberatung in vielerlei Hinsicht zur Verfügung stünde. Die Vereine sollten zu ihr Kontakt aufnehmen.
Willi Simon




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Weitere Artikel


Polizei Hachenburg warnt vor Ansammlungen von Personen

Die Polizeiinspektion Hachenburg appelliert an die Bevölkerung, die Vorgaben hinsichtlich von Ansammlungen ...

Regionale Unternehmen durch Corona-Krise massiv verunsichert

Fast alle Unternehmen aus dem Bezirk der IHK-Koblenz spüren negative Auswirkungen des Coronavirus auf ...

730.000 Euro für Ausbau der K 127 bei Ransbach-Baumbach

Der Westerwaldkreis erhält für den Ausbau der freien Strecke im Zuge der K 127 zwischen Wittgert und ...

Kreisgesundheitsamt appelliert: „Wäller, ruft die Wäller Hotline an!“

Das Kreisgesundheitsamt hat ein Infotelefon eingerichtet, das wie folgt erreichbar ist: Telefonnummer ...

Warnung vor angeblichen Medikamenten gegen Covid-19

In der Corona-Krise werben diverse Internetseiten mit vermeintlichen Arzneimitteln, die Infizierten Heilung ...

Klara trotzt Corona, zweiter Teil

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit täglich neuen Episoden um die schrullige ...

Werbung