Werbung

Nachricht vom 24.03.2020    

Zwei Verkehrsunfallfluchten - Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu zwei Verkehrsunfällen: Einer ereignete sich auf der Landstraße zwischen Bad Marienberg und Unnau, wo ein Ford Fiesta durch ein entgegenkommendes Auto in den Straßengraben gezwungen wurde. Beim zweiten Unfall handelt es sich um einen Parkplatzunfall, bei dem ein VW Polo hinten rechts beschädigt wurde.

Symbolfoto

Unnau. Am Montag, 23. März gegen 19:45 Uhr kam es auf der Landesstraße 293 zwischen den Ortschaften Bad Marienberg und Unnau zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein derzeit unbekannter PKW verstieß in einer Kurve gegen das Rechtsfahrgebot, weshalb der entgegenkommende PKW Ford Fiesta in den an die Fahrbahn angrenzenden Straßengraben ausweichen musste. Es kam zu keinem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern.
Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Hachenburg unter der Telefonnummer: 02662-9558-0.

Hachenburg. Am Montag, 16. März zwischen 12 Uhr und 12:30 Uhr kam es auf dem Parkplatz des DM-Marktes in Hachenburg zu einer Verkehrsunfallflucht, bei welcher ein dunkelgrauer VW Polo auf derzeit unbekannte Weise am Kotflügel hinten rechts beschädigt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Hachenburg unter 02662/9558-0.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg will Unternehmen helfen

Die Sparkasse Westerwald-Sieg steht bereit, Unternehmen und Selbständigen Hilfe anzubieten, die von der ...

Hauptzollamt Koblenz stellt seinen Dienstbetrieb sicher

Das Hauptzollamt Koblenz gewährleistet durch zahlreiche organisatorische Maßnahmen die Aufrechterhaltung ...

Zusammen gegen Corona - #WirBleibenZuhause

Die Corona-Pandemie hat uns weiterhin im Griff. Damit sind zahlreiche Einschränkungen verbunden, die ...

Profitraining für Strongmanrun-Gruppe des Jugendzentrums

Nach der tollen Erfahrung im Jahr 2019 möchte auch in diesem Jahr eine sportbegeisterte Gruppe des Jugendzentrums ...

Online-Lehrgang „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt“ startet im Mai

Die IHK-Akademie Koblenz startet am 8. Mai einen 18-monatigen Online-Lehrgang zur Vorbereitung auf den ...

Autohaus Bergisch sorgt weiterhin für Mobilität der Kunden

Die Coronakrise macht auch vor dem Automobilhandel nicht halt. Das Autohaus Bergisch in Hachenburg will ...

Werbung