Werbung

Nachricht vom 29.03.2020    

Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“: Das schönste Ei der Stadt

Ostern steht vor der Tür und bald blitzen und blinken wieder überall, an Sträuchern in den Gärten, Osterzweigen oder in liebevoll gestalteten Osternestern bunte, farbenfroh Ostereier. Kunstvoll bemalt, verziert oder beklebt – es gibt viele Möglichkeiten dem Osterbrauch Nummer eins seine ganz individuelle Note zu verpassen.

Foto: Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“

Höhr-Grenzhausen. Wenn auch Ihr, ob groß, ob klein zu den Künstlern gehört, die mit diesen fröhlichen Farbklecksen die Welt bunter machen, dann teilt Eure Ideen und Kunstwerke mit den Höhr-Grenzhäusern. Schickt Fotos von Euren bemalten Ostereiern! Die kreativsten Ideen werden veröffentlicht.

Und unter allen Einsendungen verlosen die Mitarbeiter des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ einen „Zweite-Heimat-Gutschein“ im Wert von 10 Euro. Und jetzt heißt es: An die Eier, fertig, los! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Künstlerprojekt "Entfestigung": Künstlervereine AKM und Mittelrhein schaffen Räume für Kreativität

In Koblenz startet ein Kunstprojekt, das Menschen zusammenbringt und kreative Freiräume schafft. Unter ...

Weitere Artikel


Corona und Versicherungsschutz? Infos für Kitas, Schulen und Helfer

Das Coronavirus legt das öffentliche Leben in Rheinland-Pfalz nahezu lahm. Kitas und Schulen sind geschlossen, ...

Kampagne von Pink Ribbon Deutschland zur Brustkrebs-Früherkennung

Miriam Höller zeigt sich unbekleidet … und macht junge Frauen auf die Brustkrebs-Früherkennung aufmerksam. ...

2020: „Abitur der Tränen“

So wie es alle Abiturienten im Bundesgebiet erlebt haben, dass durch den Corona-Virus die Abiturprüfungen ...

DRK-Fahrzeug beschädigt und geflüchtet

In Hachenburg wurde ein im Dehlinger Weg geparktes Fahrzeug des Deutschen Roten Kreuzes im Vorbeifahren ...

Corona: Zweiter Todesfall im Westerwaldkreis

Wie das Kreisgesundheitsamt am frühen Nachmittag erfuhr, gibt es im Westerwaldkreis einen zweiten Todesfall ...

Mank startet erfolgreich Produktion von Einweg-Spuckschutzmasken

Es gibt in Corona Zeiten durchaus auch Nachrichten, die Hoffnung machen und Engagement dokumentieren! ...

Werbung