Werbung

Nachricht vom 25.03.2020    

IKK Südwest erleichtert die Herausgabe von Arzneimitteln in Apotheken

Die Versorgung der Versicherten und die Entlastung des Gesundheitssystems steht für die IKK Südwest an erster Stelle. Aus diesem Grund wurde diese vereinfachte Regelung für die Arzneimittelversorgung gefunden – unbürokratisch und um Versicherte und Apotheken gleichermaßen zu unterstützen.

Region. Die beschlossenen Maßnahmen betreffen fernmündliche Verordnungen von Ärzten und die Herausgabe von alternativen Arzneimitteln im Einzelfall. Auch eine Hotline für Fragen rund um das Thema Lieferengpässe ist seit Februar erreichbar.

Mit dem Ziel, auch bei der Versorgung von Arzneimitteln unnötige Gänge und somit persönliche Kontakte in der Apotheke zu verringern, hat sich die IKK Südwest dazu entschlossen einen möglichst unbürokratischen Weg bei der Arzneimittelversorgung anzubieten. Ab sofort können Verordnungen durch Ärzte telefonisch oder in sonst geeigneter Weise an die Apotheke übermittelt werden.

Für die Fälle, in denen Versicherte nicht direkt mit dem verordneten Medikament versorgt werden können - weil beispielsweise ein rabattiertes Arzneimittel oder die verordnete Packungsgröße nicht vorhanden ist - kann dieses Arzneimittel unter Umständen ausgetauscht werden.



„Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Gesundheitsversorgung in Zeiten dieser Krise zu vereinfachen - für unsere Versicherten und für die Mitarbeiter im Gesundheitssystem insgesamt. Mit dieser Regelung, die gemeinsam mit den Apothekerverbänden Rheinland-Pfalz und Saarland abgestimmt wurde, gewährleisten wir nun einen unkomplizierten Weg zur Sicherung der Arzneimittelversorgung", so Heike Hohmann, Referatsleiterin Arzneimittel bei der IKK Südwest.

Um Verunsicherungen der Patienten zu vermeiden, reagierte die IKK Südwest bereits im Februar mit einer Hotline. Diese unterstützt Versicherte und Apotheker bei Fragen und Unklarheiten zu Lieferengpässen von Arzneimitteln. Die Hotline für Arzneimittel: 0800/1 20 22 22 montags bis freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr.
PM IKK Südwest


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Aus dem Kaströllchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Bis Ende des Schuljahres keine Klassenfahrten mehr

Die Schulaufsicht hat die rheinland-pfälzischen Schulen heute darüber informiert, dass bis zum Ende des ...

Diakonie ist gerade jetzt für Hilfesuchende da

Auch wenn das Coronavirus das öffentliche Leben zurzeit im Griff hat: Die Diakonie steht den Menschen ...

Der BUND und Corona

Die Corona-Krise wirkt sich auch auf die Arbeit des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland aus, ...

Gesundheitsamt richtet Arbeitsgruppe Pflege ein

106 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis am 25. März. Bei der Anzahl der bestätigten Fälle gilt es zu ...

Locker bleiben im Home Office - Tipps für Fitnessübungen

Für viele hat sich der Job jetzt ins heimische Wohn- oder Arbeitszimmer verlagert. Klar, auch zu anderen ...

Werbung