Werbung

Nachricht vom 24.03.2020    

VG Hachenburg bietet Einkaufs- und Lieferservice

Die Verbandsgemeinde Hachenburg bietet ab sofort für den Bereich ihrer Ortsgemeinden einen Einkaufs- und Lieferservice für bedürftige Menschen mit Lebensmitteln oder anderen Dingen des täglichen Bedarfs in haushaltsüblichen Mengen an. Das Angebot richtet sich an Senioren, die sich selbst nicht versorgen können, an Menschen mit hohem Gesundheitsrisiko sowie an Personen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder sich derzeit in Quarantäne befinden.

Hachenburg. Der Service beinhaltet den Einkauf und das Abstellen der Waren vor der Haustür. Die reine Dienstleistung ist kostenlos. Sie zahlen nur die gelieferten Waren in bar.

Koordiniert wird dieser Service durch Mitarbeiter des Jugendzentrums in Hachenburg. Diese können sich entsprechend ausweisen.

Der Dienst ist erreichbar von Montag bis Freitag zwischen 9 und 12 Uhr unter der Telefonnummer 0160 111 22 54.

Darüber hinaus gibt es erfreulicherweise in vielen Ortsgemeinden ähnliche Hilfsangebote. Hierzu schauen Sie bitte unter die Bekanntmachungen Ihrer jeweiligen Ortsgemeinde.

Noch weitergehende Hilfe bietet aber die sehr vorbildliche Initiative „Wäller helfen“, die unter der Schirmherrschaft des Landtagspräsidenten Hendrik Hering steht. Kontakt über die Facebook-Gruppe „Wäller helfen“ oder über www.demos-ww.de.



„Ein besonderer Dank an dieser Stelle an alle Bürgerinnen und Bürger in unserer Gesellschaft, die durch ihren unermüdlichen Einsatz, sei es in Krankenhäusern, in Arztpraxen, im Rettungsdienst, in Geschäften für die Versorgung der Menschen mit Lebensmitteln und Artikeln des täglichen Bedarfs und vielen, vielen anderen Bereichen, in dieser für uns alle außergewöhnlichen Situation dafür sorgen, dass die wichtige Infrastruktur handlungsfähig bleibt.“, ergänzt Bürgermeister Peter Klöckner. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


Zuschüsse für Vereine in der VG Hachenburg gewährt

Der Haupt- und Finanzausschuss der Verbandsgemeinde Hachenburg beschloss in der Sitzung am 17. März, ...

Pflegekräfte arbeiten am Limit

Das RKI (Robert-Koch-Institut) lockert die Quarantäne-Empfehlungen für medizinisches Personal. Pflegepersonal ...

Stadt Hachenburg: Stadterneuerung nimmt Fahrt auf

Wie Stadtbürgermeister Stefan Leukel informiert, hat die zuständige Genehmigungsbehörde, die Aufsichts- ...

Immer mehr Flüchtlinge fassen Fuß auf dem Arbeitsmarkt

„In den Betrieben der Region sind immer mehr geflüchtete Menschen beschäftigt. Ihre erfolgreiche Integration ...

Zusammen gegen Corona - #WirBleibenZuhause

Die Corona-Pandemie hat uns weiterhin im Griff. Damit sind zahlreiche Einschränkungen verbunden, die ...

Hauptzollamt Koblenz stellt seinen Dienstbetrieb sicher

Das Hauptzollamt Koblenz gewährleistet durch zahlreiche organisatorische Maßnahmen die Aufrechterhaltung ...

Werbung