Werbung

Nachricht vom 28.03.2020    

„Zweite Heimat“: Hip Hop Kurse werden online fortgesetzt

Premiere gelungen. Vergangene Woche haben die Hip Hop Kurse im Studio up2move des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ ihre Onlinepremiere gefeiert – und das erfolgreich. Rund 40 Kids und Teens konnten sich so in die Liveübertragung von Trainer Gabriel Hermes einloggen und zu Hause im Kinder- oder Wohnzimmer fast hautnah dabei sein, als Gabriel ihnen die bisherigen Choreografien zur Wiederholung vortanzt – Aufwärmen inklusive.

Gabriel Hermes mit schwarzer und weißer Socke zwecks Orientierung. Fotos: Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. „Trotz mancher technischer Schwierigkeiten am Anfang ist das sicher für die aktuelle Lage im Rahmen der Corona-Krise eine tolle Alternative zu den beliebten „echten“ Hip Hop-Kursen mit Gabriel“, ergänzt Christian Heller als zuständiger Mitarbeiter in der „Zweiten Heimat“.

Die Erwachsenen müssen sich noch ein klein wenig gedulden, dafür zeichnet Gabriel die gesamte Kurseinheit auf und stellt sie den Teilnehmern dann via Email zur Verfügung. Dass Gabriel während dem Online-Tanzen eine schwarze und eine weiße Socke trägt, sieht nicht nur ein wenig seltsam und lustig aus, es hat auch einen wichtigen Hintergrund. Durch die fehlende direkte Interaktion im Raum, ist es so über das Video zu Hause leichter, schnell festzustellen, ob nun mit dem linken oder rechten Bein der nächste Move beginnt. Tonprobleme beim Einzählen können so auch ausgeglichen werden.

Eine wirklich gelungene Aktion um zumindest in diesem Bereich ein wenig Normalität zurückzugewinnen. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, dritter Teil

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich auch am Freitag, 27. März nicht unterkriegen. Die Autoren ...

Mank startet erfolgreich Produktion von Einweg-Spuckschutzmasken

Es gibt in Corona Zeiten durchaus auch Nachrichten, die Hoffnung machen und Engagement dokumentieren! ...

Corona und Versicherungsschutz? Infos für Kitas, Schulen und Helfer

Das Coronavirus legt das öffentliche Leben in Rheinland-Pfalz nahezu lahm. Kitas und Schulen sind geschlossen, ...

Die MANNschaft beim Marburger Lahntallauf

Am Samstag, den 29. Februar stand für Pascal Pfau der Lahntallauf in Marburg an als kleiner Testlauf ...

Verkehrsführung während Teilerneuerung der Unterführung bei Niederelbert

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez informiert, dass ab Montag, 30. März die Abfahrt Horressen aus ...

Radfahrer verstirbt nach Sturz

Aus bisher nicht ersichtlichem Grund stürzte ein 54-jähriger Radfahrer von seinem Fahrrad und konnte ...

Werbung