Werbung

Nachricht vom 26.03.2020    

Donum Vitae-Beratungsstelle weiterhin ansprechbar

Die Beraterinnen Heike Hartkorn und Brigitte Kazmarek-Lang der Schwangeren-Konfliktberatungsstelle von Donum Vitae in Montabaur bleiben auch während der Corona Virus/Covid-19 Pandemie weiterhin ansprechbar. Donum Vitae berät bei allen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Familienplanung unabhängig von Nationalität und Konfession. Beratung und Begleitung sind auch über die Geburt hinaus möglich.

Foto: Donum Vitae

Montabaur. Hartkorn und Kazmarek-Lang: "Der Betrieb unserer Beratungsstelle läuft mit den notwendigen Vorsichtsmaßnahmen weiter. Schwangerschaftskonfliktberatungen werden und müssen weiterhin durchgeführt werden." Sie bitten die Hilfesuchenden jedoch zu Ihrem eigenen Schutz und zum Schutz der Beraterinnen, die Beratung mittels digitaler Medien zu nutzen. Dies kann per Videoschaltung oder telefonisch erfolgen. Auf jeden Fall muss zunächst eine telefonische Anmeldung über Telefon 02602 / 9 99 19 00 erfolgen. Nähere Informationen unter montabaur.donumvitae.org/.

Allgemeine Schwangerenberatungen werden in dringenden Fällen weiterhin angeboten. Auch hier gibt es Möglichkeiten über digitale Medien zu kommunizieren und notwendige Unterschriften einzuholen. Für dringend erforderliche persönliche Kontakte gilt: Bitte bringen Sie keine Begleitperson mit, die nicht zwingend erforderlich ist. Kinder müssen zu ihrem eigenen Schutz zuhause bleiben.



Frauen mit positivem Befund auf eine Infektion mit dem Corona Virus/COVID-19 wenden sich bitte an das sie betreuende Gesundheitsamt. Die Beraterinnen versuchen dann gemeinsam eine individuelle Lösung zu finden.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Nentershäuser Kirchenfenster erstrahlen in neuem Glanz

Die Gerüste in und an der Pfarrkirche St. Laurentius in Nentershausen gehören nun endgültig der Vergangenheit ...

Neuer evangelischer Pfarrer in Hof

Pfarrer Karl Jacobi hat am 1. März den Pfarramtsbezirk Hof und Nisterau, der, knapp 6.000 Mitglieder ...

Rothaubenturakos – Auffallend gefärbte Vögel im Zoo Neuwied

Im Zoo Neuwied leben über 185 verschiedene Tierarten, wovon die meisten zu den Vögeln gehören. Ein Teil ...

Diakonie ist gerade jetzt für Hilfesuchende da

Auch wenn das Coronavirus das öffentliche Leben zurzeit im Griff hat: Die Diakonie steht den Menschen ...

Bis Ende des Schuljahres keine Klassenfahrten mehr

Die Schulaufsicht hat die rheinland-pfälzischen Schulen heute darüber informiert, dass bis zum Ende des ...

Westerwälder Rezepte: Aus dem Kaströllchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung