Werbung

Nachricht vom 25.03.2020    

Nahversorgung trotz „Corona – Pandemie – Covid 19“ gesichert

„Die weitere Ausbreitung der „Corona-Pandemie“ machte es erforderlich, dass von der Politik zum Teil drastische Maßnahmen mit einem großen Eingriff in die Grundrechte des Einzelnen getroffen wurden. Diese Maßnahmen waren meines Erachtens absolut erforderlich, um die vom Corona-Virus ausgehende Gefahr in den Griff zu bekommen und zu minimieren.“, so Roland Lorenz, Bürgermeister der Gemeinde Caan.

Symbolfoto

Caan. „Quarantäne ist nichts Schönes, in diesem Fall aber das mildeste Mittel und auch verhältnismäßig! Trotz dieser Maßnahmen und der weiteren Entwicklung, muss aber auch die Versorgung der Bevölkerung sichergestellt sein. Vor diesem Hintergrund habe ich die Zusammenstellung der Versorgungsmöglichkeiten im Bereich der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach und hier für die Ortschaften Alsbach, Caan, Nauort, Sessenbach und Wirscheid zusammengestellt.“, teilt Lorenz weiter mit.

In den Ortschaften stehen die nachfolgenden Versorgungsalternativen der Bevölkerung zur Verfügung: Wochenmarkt immer donnerstags:
Alsbach circa 15:15 Uhr bis 15:45 Uhr: Dorfgemeinschaftshaus
Caan circa 18:15 Uhr bis 19:15 Uhr: DGH „Zur Linde“
Sessenbach circa 16:45 bis 18 Uhr: Haus Leni
Wirscheid circa 16 Uhr bis 16:30 Uhr: Dorfgemeinschaftshaus

Angeboten werden:
Frischfisch-Küstenservice Novak: Frischfisch und Me(e)r
Fleischerei Hemmerle aus Bendorf: Fleisch und Wurst von Tieren aus der Region
Gemüsehofladen Zehnthof Daumes: Produkte aus eigenem Anbau

Mobiler Wochenmarkt (zu unterschiedlichen Zeiten in den Ortschaften anzutreffen)
Mittwoch: Landwirtschaftliche Produkte Bodo Seidel, Telefon: 02601-2442 oder 0171 36 72 79
Donnerstag: Lebensmittel Ruth Grauel, Telefon: 02651-70 36 57 oder 0172 271 75 12
Freitag: Prümtaler Brotvertrieb



Eine weitere und neue Möglichkeit der Nahversorgung bietet die Firma „Frischegut“ mit ihrer Serviceleistung: Lebensmittel, Obst und Gemüse. Lieferungen nach Absprache unter:Mobil+49 (0) 160 836 7131 oder unter Mail: sabine@frischegut.de
„bofrost“–Produkte: Lieferung nach Absprache unter 0151 14721184

Einzelhändler in Nauort
Bianca & Margret Wagner: Lebensmittel, Hauptstraße 28, Telefon 02601-2987
Eckhard Kleppel: Fleisch- und Wurstwaren, Kirchstraße 3, Telefon 02601-911518
Ralf Siegel: Fleisch- und Wurstwaren, Katharinenstraße 2, Telefon 02601-2227
Nauorts Mitte: Backwaren, Zeitschriften Udo Mauer, Hauptstraße 19, Telefon 02601-911297
Postagentur: Im Hahn 3, Telefon 02601-912745

Auch mehrere örtliche Institutionen wie die örtliche Feuerwehr und der Zusammenschluss „Wäller Helfen“, sowie mehrere Personen haben sich bereit erklärt, hier zu helfen und die Bestellungen und die Anlieferungen zu übernehmen.

„Ich glaube, wir sind hier gut aufgestellt!“, zieht Lorenz zumindest in dieser Frage ein positives Resümee. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Weitere Artikel


Energieberatung der Verbraucherzentrale jetzt per Telefon oder online

Die rasante Ausbreitung des Corona-Virus muss auf ein Minimum reduziert werden. Daher findet die Energieberatung ...

Locker bleiben im Home Office - Tipps für Fitnessübungen

Für viele hat sich der Job jetzt ins heimische Wohn- oder Arbeitszimmer verlagert. Klar, auch zu anderen ...

Gesundheitsamt richtet Arbeitsgruppe Pflege ein

106 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis am 25. März. Bei der Anzahl der bestätigten Fälle gilt es zu ...

Die Blutspende ist und bleibt wichtig - auch in Zeiten des Coronavirus

ABGESAGT. Ihr nächster Blutspendetermin: Donnerstag 9.April, 16:30 bis 19:30 Uhr: Haiderbach Halle Wittgert. ...

Beschäftigung schwerbehinderter Menschen: Anzeigefrist verlängert

Aktuell haben Unternehmen wegen der Corona-Pandemie mit vielen Problemen zu kämpfen: Einrichtungen und ...

Noch mehr Online in der IHK-Akademie Koblenz

Bei der IHK-Akademie-Koblenz werden bis auf Weiteres bis zum 20. April alle Präsenzkurse ausgesetzt. ...

Werbung