Werbung

Nachricht vom 24.03.2020    

Stadt Hachenburg: Stadterneuerung nimmt Fahrt auf

Wie Stadtbürgermeister Stefan Leukel informiert, hat die zuständige Genehmigungsbehörde, die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Koblenz, mitgeteilt, dass im Programmjahr 2020 der Stadt Hachenburg Bundes- und Landesmittel in Höhe von 500.000 Euro bereitgestellt werden. Mit den Fördermitteln können, inklusive des städtischen Eigenanteils von rund 166.700 Euro, Maßnahmen in den kommenden Jahren mit Kosten bis in Höhe von 666.667 Euro finanziert werden.

Alter Markt Hachenburg. Foto: Stadt Hachenburg

Hachenburg. Seit 2017 wird die Stadt Hachenburg mit dem Sanierungsgebiet „Stadtkern II“ im Rahmen des Förderprogramms „Städtebauliche Erneuerung“ - „Nachhaltige Stadt – Wachstum und nachhaltige Entwicklung (STU)“, ehemals Stadtumbau, gefördert.

An Einzelmaßnahmen stehen neben der Umgestaltung des Burggartens und Planungskosten für Baumaßnahmen auch einzelne Grunderwerbe, die Schaffung eines Parkplatzes im Bereich des Johann-August-Rings sowie die Förderung privater Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an.

„Die anstehenden Maßnahmen können somit weiter konkretisiert, zügig angegangen und eine nachhaltige Stadtentwicklung damit forciert werden“, so Leukel.



In diesem Zusammenhang möchte die Stadt auf das Beratungsangebot für die Eigentümer von Immobilien im Stadtkern hinweisen. Gerne stehen Michael Jahn, MAP Consult, Oppenheim (Telefon: 06133 926343, E-Mail m.jahn@map-consult.de) und Katrin Lück, Verbandsgemeinde Hachenburg (Telefon: 02662 801176, E-Mail: k.lueck@hachenburg-vg.de) für Gespräche zur Verfügung. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Weitere Artikel


Update der Kreisverwaltung zur Coronasituation

Die Kreisverwaltung Montabaur weist auf die vom Land Rheinland-Pfalz ab heute (24. März) eingerichtete ...

Gesundheitssystem und -verhalten in Zeiten von Corona

Die Corona-Krise belegt die große Bedeutung unseres solidarischen Gesundheitssystems. Für Prof. Dr. Claus ...

Der Sport zeigt sich solidarisch

Die Präsidentin des Sportbundes Rheinland, Monika Sauer, ruft angesichts der Corona-Krise zur Solidarität ...

Pflegekräfte arbeiten am Limit

Das RKI (Robert-Koch-Institut) lockert die Quarantäne-Empfehlungen für medizinisches Personal. Pflegepersonal ...

Zuschüsse für Vereine in der VG Hachenburg gewährt

Der Haupt- und Finanzausschuss der Verbandsgemeinde Hachenburg beschloss in der Sitzung am 17. März, ...

VG Hachenburg bietet Einkaufs- und Lieferservice

Die Verbandsgemeinde Hachenburg bietet ab sofort für den Bereich ihrer Ortsgemeinden einen Einkaufs- ...

Werbung