Werbung

Nachricht vom 25.03.2020    

Abituria 2020 an der IGS Selters

Die Abiturprüfungen des aktuellen Jahrgangs fanden unter besonderen Bedingungen statt: die Tische in den Vorbereitungs-, Prüfungs- und Warteräumen waren deutlich weiter auseinander gestellt. Außerdem wurden nach jedem Prüfling Tisch, Türklinken und anderes desinfiziert. Grundsätzlich durfte man die Schule nur betreten, wenn man sich im Eingangsbereich die Hände desinfiziert hatte. Kein Körperkontakt, viel Abstand...

IGS Selters. Foto: IGS

Selters. Mit viel Distanz zueinander bestanden folgende Abiturienten in diesem Jahr das Abitur an der IGS Selters:
Aller, Leonie, Goddert; Armbrus, Jessica, Siershahn; Aydin, Nurdan, Selters; Aydin, Süeda, Selters; Benkwitz, Leon, Marienrachdorf; Beuler, Noah, Herschbach; Cattepoel, Jan, Breitenau; Csacsko, Johanna, Nordhofen; Dittmann, Colleen, Freirachdorf; Ferati, Blerona, Mogendorf; Försterling, Vanessa, Ransbach-Baumbach; Griebling, Leon, Krümmel; Groß, Marie, Marienhausen; Hanf, Anna, Marienhausen; Herberg, Hannah, Selters; Hoffmann, Dana, Deesen; Horz, Joana, Rückeroth; Kahn, Verona, Sessenbach; Klüppel, Noah, Stebach; Korkmaz, Mert, Selters; Korn, Jan-Luca, Maroth; Krumm, Jan-Luca, Selters; Kunz, Robin, Freirachdorf; Malcherczyk, Marco, Selters; Michels, Niklas, Alsbach; Müller, Lea, Marienrachdorf; Oestreich, Jakob, Maxsain; Paul, Tom, Herschbach; Remy, Marc, Vielbach; Sältzer, Florian, Hattert; Schenkelberg, Felix, Hartenfels; Schmidt, Nina, Maxsain; Schneider, Daniel, Freilingen; Schulz, Anna Lina, Dierdorf; Stelli, Emelie, Schenkelberg; Tütüncü, Can, Selters; Tütüncü, Sedanur, Selters; Weiand, Lea Celine, Schenkelberg; Weiand, Naomi, Schenkelberg; Wengenroth, Lisa, Roßbach; Wieseler, Martin, Nordhofen; Wirth, Larissa, Caan; Wohde, Kimberly, Breitenau; Zickenheiner, Christof, Mündersbach.



Das diesjährige Motto lautet „Abi Potter 2020 – Wir verlassen die Kammer des Schreckens“.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Weitere Artikel


Energieversorgung in Zeiten von Corona: Digitalisierung hilft

Es sind besondere Zeiten, und auch bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) ist alles ein wenig anders. ...

Noch mehr Online in der IHK-Akademie Koblenz

Bei der IHK-Akademie-Koblenz werden bis auf Weiteres bis zum 20. April alle Präsenzkurse ausgesetzt. ...

Beschäftigung schwerbehinderter Menschen: Anzeigefrist verlängert

Aktuell haben Unternehmen wegen der Corona-Pandemie mit vielen Problemen zu kämpfen: Einrichtungen und ...

Auswirkungen der Corona-Krise auf den Mittelstand

Die IfM-Präsidentin und Uni Siegen-Professorin Dr. Friederike Welter begrüßt die beschlossenen Sofortmaßnahmen ...

Warum wird Klopapier gehamstert?

Mit dieser Frage beschäftigen sich viele Leute seit Tagen und Wochen. Eine eindeutige Antwort gibt es ...

840.000 Euro für Kreisstraßen im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis erhält für den Ausbau von drei wichtigen Streckenabschnitten im Zuge des Kreisstraßennetzes ...

Werbung