Werbung

Nachricht vom 25.03.2020    

Abituria 2020 an der IGS Selters

Die Abiturprüfungen des aktuellen Jahrgangs fanden unter besonderen Bedingungen statt: die Tische in den Vorbereitungs-, Prüfungs- und Warteräumen waren deutlich weiter auseinander gestellt. Außerdem wurden nach jedem Prüfling Tisch, Türklinken und anderes desinfiziert. Grundsätzlich durfte man die Schule nur betreten, wenn man sich im Eingangsbereich die Hände desinfiziert hatte. Kein Körperkontakt, viel Abstand...

IGS Selters. Foto: IGS

Selters. Mit viel Distanz zueinander bestanden folgende Abiturienten in diesem Jahr das Abitur an der IGS Selters:
Aller, Leonie, Goddert; Armbrus, Jessica, Siershahn; Aydin, Nurdan, Selters; Aydin, Süeda, Selters; Benkwitz, Leon, Marienrachdorf; Beuler, Noah, Herschbach; Cattepoel, Jan, Breitenau; Csacsko, Johanna, Nordhofen; Dittmann, Colleen, Freirachdorf; Ferati, Blerona, Mogendorf; Försterling, Vanessa, Ransbach-Baumbach; Griebling, Leon, Krümmel; Groß, Marie, Marienhausen; Hanf, Anna, Marienhausen; Herberg, Hannah, Selters; Hoffmann, Dana, Deesen; Horz, Joana, Rückeroth; Kahn, Verona, Sessenbach; Klüppel, Noah, Stebach; Korkmaz, Mert, Selters; Korn, Jan-Luca, Maroth; Krumm, Jan-Luca, Selters; Kunz, Robin, Freirachdorf; Malcherczyk, Marco, Selters; Michels, Niklas, Alsbach; Müller, Lea, Marienrachdorf; Oestreich, Jakob, Maxsain; Paul, Tom, Herschbach; Remy, Marc, Vielbach; Sältzer, Florian, Hattert; Schenkelberg, Felix, Hartenfels; Schmidt, Nina, Maxsain; Schneider, Daniel, Freilingen; Schulz, Anna Lina, Dierdorf; Stelli, Emelie, Schenkelberg; Tütüncü, Can, Selters; Tütüncü, Sedanur, Selters; Weiand, Lea Celine, Schenkelberg; Weiand, Naomi, Schenkelberg; Wengenroth, Lisa, Roßbach; Wieseler, Martin, Nordhofen; Wirth, Larissa, Caan; Wohde, Kimberly, Breitenau; Zickenheiner, Christof, Mündersbach.



Das diesjährige Motto lautet „Abi Potter 2020 – Wir verlassen die Kammer des Schreckens“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Energieversorgung in Zeiten von Corona: Digitalisierung hilft

Es sind besondere Zeiten, und auch bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) ist alles ein wenig anders. ...

Noch mehr Online in der IHK-Akademie Koblenz

Bei der IHK-Akademie-Koblenz werden bis auf Weiteres bis zum 20. April alle Präsenzkurse ausgesetzt. ...

Beschäftigung schwerbehinderter Menschen: Anzeigefrist verlängert

Aktuell haben Unternehmen wegen der Corona-Pandemie mit vielen Problemen zu kämpfen: Einrichtungen und ...

Auswirkungen der Corona-Krise auf den Mittelstand

Die IfM-Präsidentin und Uni Siegen-Professorin Dr. Friederike Welter begrüßt die beschlossenen Sofortmaßnahmen ...

Warum wird Klopapier gehamstert?

Mit dieser Frage beschäftigen sich viele Leute seit Tagen und Wochen. Eine eindeutige Antwort gibt es ...

840.000 Euro für Kreisstraßen im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis erhält für den Ausbau von drei wichtigen Streckenabschnitten im Zuge des Kreisstraßennetzes ...

Werbung