Werbung

Nachricht vom 25.03.2020    

Veranstaltungen der Hospizdienste Limburg fallen aus

Das Büro der Hospizdienste Limburg e.V. ist wegen der Corona-Krise bis zum 19. April für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Mitarbeiter sind per Mail unter info@hospiz-limburg.de oder telefonisch unter Telefon 06431 3369 zu erreichen.

Limburg. Die Hospizdienste bieten Zu- und Angehörigen von Schwerstkranken telefonische Beratungen und - soweit das überhaupt möglich ist - auch Begleitungen an.

Die am 30. März und 27. April 2020 in ihren Räumen vorgesehenen Vorträge müssen leider abgesagt werden.

Auch die Treffen der Selbsthilfegruppen "Verwaiste Eltern" und "Trauernde Eltern" Limburg und Umgebung am 6./8. April sowie am 4./6. Mai fallen aus.

„Vor dem Hintergrund der zunehmenden Ausbreitung des neuartigen Coronavirus stehen wir alle in der Pflicht, zum Schutz unserer Mitmenschen besondere Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. Sie können uns bei Bedarf per Mail unter info@hospiz-limburg.de oder telefonisch unter Telefon 06431 3369 erreichen.“, teilen die Hospizdienste mit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Weitere Artikel


840.000 Euro für Kreisstraßen im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis erhält für den Ausbau von drei wichtigen Streckenabschnitten im Zuge des Kreisstraßennetzes ...

Warum wird Klopapier gehamstert?

Mit dieser Frage beschäftigen sich viele Leute seit Tagen und Wochen. Eine eindeutige Antwort gibt es ...

Auswirkungen der Corona-Krise auf den Mittelstand

Die IfM-Präsidentin und Uni Siegen-Professorin Dr. Friederike Welter begrüßt die beschlossenen Sofortmaßnahmen ...

Kinderschutzbund: Sorgenbüros per Internet und Telefon geöffnet

Die „Mobilen Sorgenbüros“ des Kinderschutzbundes sind auch in diesen Krisenzeiten für die Kinder (und ...

Rettungsdienst aus der Luft aktuell uneingeschränkt gesichert

Die Corona-Pandemie stellt in Deutschland auch den Rettungsdienst aus der Luft vor große Herausforderungen. ...

„Eine Katastrophe“: Corona-Krise hat Sportclub Optimum fest im Griff

Körperliche Ertüchtigung allein oder in der Gruppe und unter dem Dach eines Fitness-Studios: verboten! ...

Werbung