Werbung

Nachricht vom 26.03.2020    

„Wir Westerwälder“: Wer liefert was? Wer öffnet wann?

Auf der Internetseite der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ präsentieren mittlerweile über 130 Unternehmen ihre Informationen während der Corona-Zeit für ihre Kunden. „Wir freuen uns sehr, dass so viele Unternehmer in der Region Westerwald diesen neuen Online-Service nutzen, um auf Ihr Angebot hinzuweisen“, so die Landräte der drei kooperierenden Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW).

Region. Die Corona-Pandemie trifft vor allem die lokalen Unternehmen, Dienstleister und Gastronomiebetriebe hart. Bei den Händlern in der Region vor Ort einkaufen und shoppen ist in der aktuellen Situation und durch die Regelungen der Regierung nicht mehr möglich. Damit die Bürgerinnen und Bürger der Region Westerwald nach wie vor die Möglichkeit haben, sich mit Produkten und Waren von ihrem Lieblings-Einzelhändler und Gastronomen zu versorgen, können sie diese in der eigens erstellten Unternehmerdatenbank auf „wir-westerwälder.de“, auf dem lokale Unternehmen ihre Informationen rund um die Themen Öffnungszeiten und Lieferservice eintragen, einsehen. Zahlreiche Händler, Handwerker, Dienstleister und Gastronomen haben sich in den letzten Tagen bereits in das System eingetragen und auf der Plattform somit ein Online-Schaufenster eröffnet.

Die Kundinnen und Kunden haben die Möglichkeit sich sortiert nach Orten, aber auch nach Branchen das gesuchte Produkt oder Unternehmen die zu filtern und dann zu direkt kontaktieren.

Die Online-Infosammlung ist ein wertvoller Service für die Bevölkerung in der Region. „Es ist beeindruckend, welchen Service die Unternehmer in dieser Zeit anbieten, ob Liefer- oder Bringservice, spezielle Öffnungszeiten für Risikogruppen, den Verkauf von Gutscheinen oder telefonische Beratung. An jeden wird gedacht“, beschreibt Sandra Köster, Vorständin der „Wir Westerwälder“ gAöR das umfangreiche Angebot.



„Je mehr Menschen wir in der Zeit gemeinsam erreichen können, umso besser“ so sind sich die drei Landräte Schwickert, Hallerbach und Enders einig.

Die „Wir Westerwälder“ Gemeinschaftsinitiative weist auch gerne auf das Angebot des Westerwald Touristik Service hin. Dieser stellt speziell für die Gastronomie eine Auflistung aller Betriebe, die einen Abhol- und Lieferdienste anbieten, auf der Homepage www.westerwald.info/ zur Verfügung.

Eine Auflistung der landwirtschaftlichen Betriebe, die ihre Produkte in der Direktvermarktung anbieten, können die Bürgerinnen und Bürger der Region Westerwald auf www.westerwaldgenuss.net finden. Auch hier entdeckt man sofort den Kontakt zu den Anbietern und kann sich mit Ihnen in Verbindung setzen. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


Corona-Krise: “Essen to go” als Hoffnung der Wäller Gastronomie

Anfang der Woche musste die Gastronomie im ganzen Land ihre Türen schließen. Auch die heimische Gastronomie ...

Solidarität in der Krise

In schwierigen Zeiten hilft Zusammenhalt und manchmal sind es vermeintliche 'Kleinigkeiten‘, die große ...

IHK Koblenz setzt Erhebung der Beiträge vorübergehend aus

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz schafft in der Corona-Krise finanzielle Entlastung für ...

Coronasituation im Westerwaldkreis

In ihrer Abschlussmeldung am Donnerstag, 26. März meldet die Kreisverwaltung 115 bestätigte Fälle im ...

Aussetzung von Zins- und Tilgungszahlungen bei Verbraucherdarlehen

Die Auswirkungen der aktuellen Corona-Krise werden dazu führen, dass die Rückzahlung von Darlehen oder ...

Viel Solidarität mit den Kulturschaffenden in der Krise

Konzert von Sharon Shannon um ein Jahr verschoben. Das ist überwältigend! Gemeint ist das Ergebnis einer ...

Werbung