Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 40752 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 |
Region | Nachricht vom 09.01.2018
Herr Müller freut sich, wenn Frank Dönges ihn besucht. Endlich mal etwas Abwechslung von der Routine aus Visite, Esssen, Schlafen. Und endlich wieder eine Gelegenheit, aus seinem Leben zu erzählen; von den Reisen als Braumeister nach Italien, Südamerika, Nepal. Eine halbe Stunde sitzt Frank Dönges an Herr Müllers Bett; sagt wenig; fragt ab und zu nach, hört aber meistens einfach nur lächelnd zu. Herr Müller mag es, wenn der Krankenhausseelsorger kommt und mit ihm Zeit verbringt.
Politik | Nachricht vom 09.01.2018
Auch im neuen Jahr setzt sich die Erfolgsgeschichte der Initiative „Leben im Dorf - Leben mittendrin“ fort. Nachdem Ende 2017 die Erweiterung des Förderprogramms auf sämtliche Gemeinden der Verbandsgemeinde Westerburg vereinbart wurde, begann das Jahr 2018 mit der Übergabe des 300. Förderbescheides in der Verbandsgemeinde Wallmerod.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.01.2018
Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann.
Sport | Nachricht vom 09.01.2018
Am Donnerstag, dem 14. Dezember fand ein besonderer Kletterspaß in der Rundsporthalle statt. Gemeinsam mit dem Juze-Team und einigen ehrenamtlichen Helfern hatten die Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren die Möglichkeit mit sportlichem Ehrgeiz die zuvor in der Kletterwand aufgehängten Säckchen mit allerlei Leckereien zu erklimmen.
Region | Nachricht vom 08.01.2018
„Wir helfen Familien“ - Unter diesem Motto bietet die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland Familien Auskunft und Hilfe zu dem Kinderzuschlag (KIZ) an. Der Kinderzuschlag bietet Familien mit geringem Einkommen eine zusätzliche finanzielle Unterstützung. Er wird an Eltern für das in ihrem Haushalt lebende Kind gezahlt, wenn sie mit ihrem Einkommen zwar den eigenen Bedarf decken können, nicht aber den ihrer Kinder.
Region | Nachricht vom 08.01.2018
Zum 29. Mal lädt der Förderverein der Freiwillige Feuerwehr Hattert zum traditionellen Schlachtfest am 20. und 21. Januar 2018 ein. Wie immer im Feuerwehrhaus am Kleebergerweg. An Getränken, Fleisch- und Wurstwaren bietet Ihnen, in gewohnter Qualität und schmackhaft hergerichtet, die Feuerwehr Hattert auch im 29. Jahr den vollen Genuss des Schlachtfestes an.
Region | Nachricht vom 08.01.2018
Die Perle des Westerwaldes ist jetzt noch schneller: Ab sofort sind Rekord-Geschwindigkeiten von einem halben Gigabit im Kabel-Netz von Vodafone verfügbar. Für die Einwohner von Hachenburg und den umliegenden Gemeinden bedeutet das: Noch mehr Familienmitglieder, Freunde und Mitbewohner können zu Hause jetzt schneller als je zuvor und mit noch mehr Smartphones, Notebooks und Smart TV’s gleichzeitig in höchster Qualität surfen, Filme herunterladen und Musik streamen.
Kultur | Nachricht vom 08.01.2018
Die Nabu-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt alle Interessierten für Freitag, den 19. Januar, um 18:30 Uhr herzlich zu einem Vortrag über Höhlenbrüter, in das Vereinsheim des Westerwaldvereins, Bahnhofstraße 61, 56477 Rennerod, ein.
Region | Nachricht vom 07.01.2018
Ein Erlebnis verspricht eine Exkursion unter dem Titel: „Winterzauber rund um das Nationale Naturerbe Stegskopf“ im Hohen Westerwald im Dreiländereck Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Region | Nachricht vom 07.01.2018
Am Samstag, den 6. Januar gegen 0:30 Uhr, wurde ein silberner PKW Mercedes mit WW-Kennzeichen in der Rauscheidstraße durch einen Verkehrsunfall beschädigt.
Region | Nachricht vom 07.01.2018
Ein 37-jähriger Fahrzeugführer aus dem hessischen Beselich befuhr am Samstag, 6. Januar, um 22:35 Uhr, die Molsberger Straße in Wallmerod. Dabei stieß er gegen einen dort parkenden Personenkraftwagen. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt, verletzt wurde niemand.
Region | Nachricht vom 07.01.2018
Mancher Erwachsene hat den Wunsch, in punkto Schulbildung draufzusatteln und das Abitur nachzuholen. Das Koblenz-Kolleg bietet die Möglichkeit, tagsüber, im Abendgymnasium oder online (mit Präsenzphasen) die Allgemeine Hochschulreife zu erwerben.
Sport | Nachricht vom 07.01.2018
Am letzten Ferienwochenende, dem 7. Januar, nahm die F-Jugend des JSG Müschenbach / Hachenburg / Gehlert an zwei Turnieren teil. Ein Teil der Mannschaft spielte am frühen Sonntagmorgen beim EWM-Cup in der Rundsporthalle.
Region | Nachricht vom 06.01.2018
Das kostenfreie Beratungsangebot eröffnet erste konkrete berufliche Perspektiven nach der Familien- oder Pflegephase. Viele Frauen können nach längerer Abwesenheit vom Arbeitsmarkt ihre fachlichen Stärken und Fähigkeiten nur noch schwer einschätzen: Welche beruflichen Chancen habe ich nach der Familienphase überhaupt? Wie kann ich meine Rückkehr ins Berufsleben planen? Welche berufliche Neu-Qualifizierung wäre für mich passend, wie kann ich diese finanzieren?
Kultur | Nachricht vom 06.01.2018
Am 20. Januar veranstaltet der Musikverein Marienrachdorf sein alljährliches Neujahrskonzert um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Marienrachdorf. Das Konzert wird vom Chor Klangfarben mitgestaltet.
Region | Nachricht vom 05.01.2018
Am Sonntag, den 14. Januar, lädt die Will und Liselott Masgeik-Stiftung zusammen mit dem Verkehrs- und Verschönerungsverein Frickhofen und dem Nabu Hundsangen zu einer 8 Kilometer langen Winterwanderung entlang des „Grünen Bandes der Landesgrenze von Rheinland-Pfalz und Hessen“ ein.
Region | Nachricht vom 05.01.2018
Auch in diesem Jahr trafen die Sternsinger der Pfarrei Montabaur pünktlich zum kirchlichen Feiertag der Heiligen Drei Könige im Kreishaus in Montabaur ein. Erster Kreisbeigeordneter Kurt Schüler begrüßte die Abordnung unter Leitung von Pastoralrefrentin Elke Weisbrod, stellvertretend für die vielen Sternsinger, die im gesamten Westerwaldkreis unterwegs sind.
Region | Nachricht vom 05.01.2018
Die CDU Kreistagsfraktion hatte im Herbst 2016 den Antrag gestellt, dass die Verwaltung ein kommunalpolitisches Planspiel mit dem Titel „Kommunalpolitik für dich und mich“ entwickeln solle. Ziel war es, Jugendlichen die Abläufe und Zusammenhänge von Kommunalpolitik näher zu bringen. Die Zielgruppe sind alle weiterführenden Schulen ab der 9. Klasse.
Region | Nachricht vom 04.01.2018
Keine guten Aussichten im Wäller Gastgewerbe: So sinkt etwa die Zahl der Übernachtungsbetriebe im Westerwald stetig. Laut Statistischem Landesamtes hat sich die Zahl der Beherbergungsbetriebe seit 1990 auf heute rund 250 nahezu halbiert. Gleichzeigt ist inzwischen rund die Hälfte der Inhaber 55 Jahre oder älter – und in vielen Fällen ist nicht klar, ob deren Betriebe einmal übergeben und weitergeführt werden können.
Region | Nachricht vom 04.01.2018
1.001.819 Übernachtungen verzeichneten die 45 Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland im vergangen Jahr. Dies sind 10.695 mehr als im Vorjahreszeitraum. Alle Gästesegmente konnten einen Zuwachs verbuchen. So auch erneut das Segment Familien, das mit einem Anteil von 35 Prozent mittlerweile den größten Übernachtungsanteil darstellt.
Region | Nachricht vom 04.01.2018
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) Nord hat im Auftrag des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums Fördermittel in Höhe von 117.000 Euro für den Natur- und Geopark Vulkaneifel bewilligt. Damit ist dessen Teilnahme am EU-Life IP-Projekt Zero Emission Nature Protected Areas, kurz „ZENAPA“, gesichert. Die Gesamtsumme wird im Zeitraum von 2017 bis 2020 von der SGD Nord anteilig ausgezahlt.
Region | Nachricht vom 04.01.2018
Während einer Unfallaufnahme auf der B 413 zwischen Hachenburg und Merkelbach wurde am Mittwoch, den 3. Januar gegen 19 Uhr, ein erheblicher Alkoholeinfluss bei dem 37-jährigen Unfallverursacher aus der VG Hachenburg festgestellt.
Region | Nachricht vom 04.01.2018
Keine guten Aussichten im Wäller Gastgewerbe: So sinkt etwa die Zahl der Übernachtungsbetriebe im Westerwald stetig. Laut Statistischem Landesamtes hat sich die Zahl der Beherbergungsbetriebe seit 1990 auf heute rund 250 nahezu halbiert. Gleichzeitig ist inzwischen rund die Hälfte der Inhaber 55 Jahre oder älter – und in vielen Fällen ist nicht klar, ob deren Betriebe einmal übergeben und weitergeführt werden können.
Region | Nachricht vom 04.01.2018
Wachwechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Ruppach-Goldhausen: Der Oberbrandmeister Alexander Bauch gab sein langjähriges Amt als Wehrführer an seinen bisherigen Stellvertreter André Kaiser ab. Brandmeister André Kaiser erhielt seine Ernennungsurkunde vom Ersten Beigeordneten Andree Stein.
Region | Nachricht vom 04.01.2018
Im Müllkalender wurde bereits bekanntgegeben, dass die Bürger und Bürgerinnen des Westerwaldkreises auch im Jahr 2018 wieder die Möglichkeit haben, ihre Weihnachtsbäume kostenlos zu den im Müllkalender aufgeführten Terminen abholen zu lassen.
Region | Nachricht vom 04.01.2018
Der Südwestrundfunk plant, sein Regionalbüro im Sommer 2018 in die Stadt Hachenburg zu verlegen. „Diese einmalige Chance sollten wir uns nicht entgehen lassen“, so die Stadt.
Politik | Nachricht vom 04.01.2018
Wichtige Partner für die regionale Wirtschaftsentwicklung hatte die CDU-Kreistagsfraktion eingeladen. In einer gemeinsamen Sitzung von Fraktion und Kreisvorstand konnte CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel in Westerburg die IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing, Geschäftsführende Gesellschafterin EWM Industry GmbH in Mündersbach; den IHK-Regionalgeschäftsführer Richard Hover und Katharina Schlag von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwald (WFG) zum Gedankenaustausch begrüßen.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.01.2018
Der steigende Bedarf an Energie, auch durch sich ansiedelnde Firmen, und immer höhere Einspeisung erneuerbarer Energien, stellen das Stromnetz derzeit vor große Herausforderungen. Diesen begegnet die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), mit modernster Technik und intelligentem Netzausbau.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.01.2018
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) führt gemeinsam mit der Evangelischen Landjugendakademie zu Jahresbeginn in Altenkirchen und in Koblenz ein dreitägiges Hofübergabeseminar durch.
Kultur | Nachricht vom 04.01.2018
Nach der überaus gelungenen und frischen Besetzung des Formates „Die Anstalt“ folgt jetzt mit „Gegendarstellung“ das neue Bühnenprogramm von Max Uthoff. Die Verbandsgemeinde Westerburg und Stadt Westerburg freuen sich, den Ausnahmekünstler gleich zu Beginn des neuen Kulturjahres in der Stadthalle präsentieren zu dürfen. Sichern Sie ihr Ticket rechtzeitig.
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Seit den frühen Morgenstunden gilt für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes. Sturmböen zwischen 100 und 120 km/h werden erwartet sowie ergiebige Regenfälle. Über KATWARN gibt es die laufenden Aktualisierungen.
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Das Jahresprogramm des Marienthaler Forums zeigt eine breite Mischung aus Politik, Wirtschaft, Kultur und gesellschaftlich relevanten Themen. Auftakt ist am Samstag, 27. Januar, 10.30 Uhr in der Klostergastronomie Marienthal.
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Unter dem Motto "Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen" informieren die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Koblenz am Donnerstag, den 11. Januar, ab 17:30 Uhr in der Stadtverwaltung Mayen Sitzungssaal Rosengasse 2 567272 Mayen über zahlreiche Themen.
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur ist Ende 2017 saisonbedingt leicht angestiegen. Sie bleibt jedoch auf einem Rekordtief. Der Jahresdurchschnitt zeigt seit 2006 eine fallende Linie – lediglich unterbrochen durch eine Spitze während der Wirtschaftskrise 2009.
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Das Orkantief „Burglind“ hat auch Auswirkungen auf die Stromversorgung im Westerwald gehabt. Um 5.58 Uhr kam es zu einem Spannungseinbruch an der Hochspannungsleitung von Westnetz, was in der Folge auch zu Spannungsschwankungen im nachgelagerten Stromnetz der Energienetze Mittelrhein (enm) führte.
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Es gibt im Westerwald viele Veranstaltungen rund um soziale Themen, die aber meist nur intern laufen oder nur für bestimmte Fachleute offenstehen. Das Forum Soziale Gerechtigkeit will auch im 9. Jahr seines Bestehens alle „Wäller“ in sozialpolitische Diskussionen einbeziehen, die an wichtigen Themen interessiert oder davon betroffen sind. So etwa beim Thema gesellschaftliche Ungleichheit, das sich durch das Jahresprogramm zieht.
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Linda Wessler engagiert sich für ihren Heimatort und die Menschen dort; sie setzt sich besonders für die Kinder der Kindertagesstätte „Die Kleckse“ aus Hattert ein. Im Rahmen der Aktion „evm mit Herz“ hat sie von ihrem Arbeitgeber, der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm), 800 Euro erhalten. Damit kann sie für ihren Herzenswunsch, eine neue Matschanlage zum Spielen für die Kinder, ihren Beitrag leisten.
Politik | Nachricht vom 03.01.2018
Der Jugendhilfeausschuss (JHA) des Westerwaldkreises hat die 28. Fortschreibung des Kindertagesstättenbedarfsplanes beschlossen. Die stellvertretende Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Jenny Groß und der CDU-Obmann im Jugendhilfeausschuss Karl-Heinz Boll machten in einer Stellungnahme deutlich, dass der Westerwaldkreis weiterhin einen Spitzenplatz beim Angebot an Plätzen in den Kindertagesstätten im Land einnehme. Gemeinsam mit den Trägern und Kommunen sei es auch bei der Fortschreibung für 2018/2019 gelungen ein qualitativ hochwertiges und flexibles Betreuungsangebot für Kinder zu entwickeln.
Kultur | Nachricht vom 03.01.2018
Das von Rumänien und der Ukraine umschlossene Land zählt zu den ärmsten Ländern Europas. Etwa 3,2 Millionen Menschen leben dort. Das durchschnittliche Monatseinkommen beträgt 160 Euro (Deutschland: 3300Euro). Ein Viertel der Bevölkerung ist daher ins Ausland abgewandert; von dort überweisen diese Emigranten Geld nach Moldawien.
Kultur | Nachricht vom 03.01.2018
Am Samstag, dem 13. Januar ist es soweit, die Karnevalsgesellschaft Malberg begrüßt die neuen Regenten der Session 2018. Nach einer unvergesslichen Session verabschieden sich die amtierende Prinzessin Sissi (Nadine Weibler), sowie Kinderprinzessin Tosca I. von den Malberger Narren und machen Platz für ihre Nachfolgerinnnen.
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Aus bislang vorliegenden Informationen kam es am Mittwoch, 3. Januar zu einer Explosion in einem Wohnhaus in Selbach. Es wurde eine Person leicht verletzt, das Haus ist unbewohnbar. Es wird nachberichtet.
Region | Nachricht vom 02.01.2018
Am 31. Dezember 2017, 17.15 Uhr, kam es im Verlauf der B 255 zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem Unfallverursacher, einem 51 - jährigen Mann aus der VG Montabaur, Atemalkoholgeruch wahrgenommen.
Region | Nachricht vom 02.01.2018
Am 30. Dezember 2017, zwischen 10 Uhr und 23.45 Uhr, drangen bisher unbekannte Täter nach Aufhebeln einer Terrassentüre in ein Einfamilienhaus in der Straße "Ober der Kirch ein. Inwiefern etwas entwendet wurde, kann derzeit noch nicht gesagt werden.
Region | Nachricht vom 02.01.2018
Der Neue ist da! Am 2. Januar hat Ulrich Richter-Hopprich seinen Dienst als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur angetreten. Am Morgen wurde er im Rathaus vom Ersten Beigeordneten Andree Stein, von Büroleiter Reiner Nebgen und von einigen Mitarbeitern der Verwaltung willkommen geheißen.
Region | Nachricht vom 02.01.2018
Wie in jedem Jahr wurden Verkauf und Aufbewahrung von Feuerwerksartikeln durch die Regionalstellen Gewerbeaufsicht der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, kontrolliert. Dabei wurde unter anderem geprüft, ob die zulässigen Verkaufsmengen im Verkaufsraum eingehalten werden und der Verkauf unter Aufsicht bestellter, verantwortlicher Personen erfolgte.
Sport | Nachricht vom 02.01.2018
Seit 17 Jahren wird der Münz-Silvesterlauf am Jahresende Hobbysportlerinnen und Hobbysportlern angeboten um das Jahr mit einem letzten sportlichen Höhepunkt abzurunden. Und der Veranstalter wird immer wieder mit einer enormen Teilnehmerzahl überrascht, die teilweise die Startzeiten durcheinanderbringt. In diesem Jahr wurde ein Rekord mit 1500 Anmeldungen im Onlinebereich gemeldet.
Sport | Nachricht vom 02.01.2018
Bereits zum 15. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (jetzt SG Grenzbachtal) am Samstag, 6. Januar ihr Hallenfußballturnier in der Rundsporthalle in Hachenburg aus, erstmals als „EWM-Cup“. Interessante Spiele sind vorprogrammiert, da zahlreiche Nachvereine, aber auch höherklassige spielende Teams an diesem Turnier teilnehmen.
Kultur | Nachricht vom 02.01.2018
Die größte Sammlerbörse für Modellspielzeug im Westerwald wurde, trotz widriger Wetterumstände, wieder von einem enormen Besucheransturm überrascht. In diesem Jahr standen, neben dem Modellspielzeug der verschiedenen Sparten, alte Modelleisenbahnanlagen der Spur H0 im Mittelpunkt. Unter den vielen Modelleisenbahnern auch der Limburger Wolfgang Bischoff.
Region | Nachricht vom 01.01.2018
Bei einem bewaffneten Raubüberfall aus eine Tankstelle in Rehe am Silvesterabend wurde nach bislang vorliegenden Erkenntnissen der Polizei niemand verletzt. Der männliche Täter hatte eine Angestellte mit einer Waffe bedroht und die Tageseinnahme gefordert. Er ist auf der Flucht, die Polizei bitten um mögliche Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 01.01.2018
Am frühen Neujahrsmorgen kam es zu einem Garagenbrand in Heimborn. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von rund 200.000 Euro. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf die angrenzenden Wohnhäuser verhindern. Es wurde niemand verletzt.
Region | Nachricht vom 01.01.2018
Ein 19-Jähriger attackierte in der Neujahrsnacht einen 23-jährigen Mann in der Bahnhofstraße in Hachenburg und verletzte ihn schwer. Nach Auskunft der Polizei gab es vermutlich Streit innerhalb einer Gruppe. Der beschuldigte Täter konnte festgenommen werden.
Region | Nachricht vom 31.12.2017
Zum Jahresende gibt es viele gute Vorsätze und Wünsche und Hoffnungen an das neue Jahr 2018. Da hilft nicht nur meckern und fordern, sondern auch mit gutem Beispiel voran zu gehen erscheint wichtig. Als oberster Grundsatz für meine Wunschliste an das neue Jahr gilt: „Ich erwarte mehr Ehrlichkeit von jedermann!“
Region | Nachricht vom 31.12.2017
Durch Beamte der PI Hachenburg wurde der 29-jährige Fahrer eines Kleinwagens am 29. Dezember, 12:20 Uhr, in Müschenbach, B 414, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Das Fahrzeug fiel den Beamten wegen unzureichender Ladungssicherung auf. Zudem war an dem PKW ein Versicherungskennzeichen angebracht (bauart bedingte Höchstgeschwindigkeit bis 45 km/H).
Region | Nachricht vom 31.12.2017
Nach Einbruch der Dämmerung wird das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ die Fackeln anzünden und begeben sich auf eine Wanderung durch den winterlichen Wald. Sicher an Papas oder Mamas Hand können nicht nur die Kinder im Schein des Feuers den Wald in einem ganz anderen, spannenden Licht erleben.
Region | Nachricht vom 30.12.2017
Stundenlanges Geböller stellt eine enorme Lärm-Belastung dar, außerdem wird durch Silvesterfeuerwerke an einem Tag in Deutschland eine Menge an Feinstaub freigesetzt, die etwa 15 Prozent des im gesamten Jahr durch Straßenverkehr ausgestoßenen Feinstaubes entspricht. Darauf macht der BUND aufmerksam.
Region | Nachricht vom 30.12.2017
Das Jahr 2017 geht in wenigen Stunden zu Ende, ein neues Jahr beginnt. Viele Wünsche und Vorsätze begleiten den Jahreswechsel, so ist es Tradition. Gesundheit, Erfolg, Glück, Zufriedenheit, Mut und Zuversicht für das neue Jahr wünschen die Kuriere den Lesern und Kunden.
Region | Nachricht vom 30.12.2017
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord leistet einen wichtigen Beitrag, um werdende Mütter und ihre ungeborenen Kinder vor Gefahren am Arbeitsplatz zu schützen. Mit dem reformierten Mutterschutzgesetz (MuSchG), das zum 1. Januar 2018 in Kraft tritt, werden deutlich mehr Mütter als zuvor erfasst. Wesentliche Teile des Gesetzes gelten nun auch für Schülerinnen, Studentinnen und Selbstständige.
Region | Nachricht vom 30.12.2017
Aus der Praxis für die Praxis – das ist das Erfolgsrezept der rheinland-pfälzischen Konsultationskindertagesstätten, die nach bestimmten pädagogischen Konzepten arbeiten und dazu Hospitationen, Workshops und Weiterbildungen anbieten.
Region | Nachricht vom 29.12.2017
Der Deutsche Feuerwehrverband warnt vor der Lagerung entzündlicher Materialien auf Balkonen und Terassen. Angesichts der Silvesternacht kommt es immer wieder zu Bränden durch fehlgeleitete Böller und Raketen.
Region | Nachricht vom 29.12.2017
Mit vielen Fragen und einer Spende von 500 Euro im Gepäck kamen Elisabeth Erfort, Beate Schröder und Barbara Specht von der Kirchengemeinde St. Peter und Paul aus Höhr-Grenzhausen zur Spendenübergabe ins Hospiz St. Thomas. Wie wird im Haus Weihnachten gefeiert? Wie viele Gäste finden hier Platz? Seit wann ist das Haus genau im Betrieb? Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin der Katharina Kasper HOSPIZ GmbH und Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen standen gerne Rede und Antwort.
Region | Nachricht vom 29.12.2017
Gut, dass der Nikolaus es in diesem Jahr noch geschafft hat, den Karnevalsverein Scheuerfeld zu besuchen! Kürzlich trafen sich die Kinder und Jugendlichen der Tanzgarden mit ihren Geschwistern, Eltern, Großeltern und Freunden in der Wagenbauhalle des KVS.
Region | Nachricht vom 29.12.2017
Das Evangelische Dekanat Westerwald lädt herzlich zu einem Vorbereitungstreffen für den Weltgebetstag der Frauen am 13. Januar 2018 von 9:30 Uhr bis 16 Uhr ins Evangelische Gemeindehaus Hachenburg, Steinweg 15, ein.
Region | Nachricht vom 29.12.2017
Das neue Programmheft der Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises für das Jahr 2018 liegt vor. Erneut ist es gelungen, neben den traditionellen Einführungskursen in das Betreuungsrecht sowie der seit dem vergangenen Jahr neu angebotenen Fortbildungsreihe für „Vorsorge-Bevollmächtigte“ wieder ein abwechslungsreiches und informatives Programm mit zahlreichen Veranstaltungen zum „Recht der gesetzlichen Stellvertretung“ sowie weiteren Pflege- und Versorgungs- und Gesundheitsthemen anzubieten.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.12.2017
Die Bilanz kann sich sehen lassen: Exakt 904 Haushalte aus dem Versorgungsgebiet der Energieversorgung Mittelrhein (evm) haben im Jahr 2017 die „Raustauschwochen“ genutzt, um sich von ihrer alten Öl- oder Erdgasheizung zu trennen und diese durch ein modernes Brennwertgerät zu ersetzen.
Sport | Nachricht vom 29.12.2017
Zum fünften Mal findet das Weltranglisten-Damentennisturnier in Altenkirchen im Burgwächter Matchpoint vom 17. bis 25. Februar statt. Tennisspielerinnen aus aller Welt messen sich in Einzel- und Doppelspielen. Der Ticketverkauf für die AK ladies open hat begonnen.
Sport | Nachricht vom 29.12.2017
Bereits zum 15. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (jetzt SG Grenzbachtal) ihr Hallenfußballturnier in der Rundsporthalle in Hachenburg aus, erstmals als „EWM-Cup“. Start ist am 5. Januar. Interessante Spiele sind vorprogrammiert, da zahlreiche Nachvereine, aber auch höherklassige spielende Teams an diesem Turnier teilnehmen.
Region | Nachricht vom 28.12.2017
Bereits zum zweiten Mal hat das Ehepaar Geyer dem Hospiz St. Thomas in Dernbach eine großzügige Spende zukommen lassen. Dabei ging es Kersten und Günther Geyer vor allem um den Sinn der Hospizidee und darum, auch andere Westerwälder zu animieren, sich einmal in der Heimat umzusehen.
Region | Nachricht vom 28.12.2017
Der Name ist Programm: „Querbeet“ nennt sich die bunte Veranstaltungsreihe der Energieversorgung Mittelrhein (evm), die im Oktober erfolgreich gestartet ist. Im Vordergrund stehen dabei Unterhaltung und Genuss. „Fast 600 Zuschauer haben bisher an unseren Veranstaltungen teilgenommen“, bilanziert evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom. „Wir freuen uns daher, die Reihe auch im kommenden Jahr fortzuführen.“
Region | Nachricht vom 28.12.2017
Die Belastungen für die Bürger der Gemeinde Kirburg durch den Verkehr von einer Bundesstraße, zwei Landesstraßen und einer Kreisstraße sind oft unerträglich. Abhilfe durch eine angedachte Umgehungsstraße ist kurzfristig nicht zu erwarten.
Region | Nachricht vom 28.12.2017
Der Verbandsgemeinderat (VGR) Montabaur hat sich in der letzten Sitzung des Jahres 2017 mit den Wirtschaftsplänen 2018 der Verbandsgemeindewerke für die Betriebszweige Wasser, Abwasser und Mons-Tabor-Bad befasst. Einstimmig wurden die Jahresschlussrechnungen für 2016 gebilligt und die Pläne für 2018 verabschiedet. Im Bereich Trinkwasser beschloss der Rat eine Erhöhung des Arbeitspreises um vier Cent je Kubikmeter.
Region | Nachricht vom 28.12.2017
Leichenfund in Montabaur: Unterhalb der Stadtmauer liegt ein toter Mann - ist er gesprungen, wurde er gestoßen? Die Sonderkommission Mauerfall rund um die junge Ann-Barbara Cappell tappt lange im Dunkeln: keine genaue Tatzeit, keine Spuren, kein Verdächtiger, vielleicht noch nicht einmal ein Tatort.
Region | Nachricht vom 28.12.2017
Die beliebten Kinderferienfreizeiten des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ finden wie gewohnt auch im Jahr 2018 Jahr wieder in den Oster- und Sommerferien statt. Vereinsmitglieder des Vereins Jugendhaus „Zweite Heimat“ können Ihre Kinder ab Montag, 8. Januar 2018 telefonisch unter 02624/7257 anmelden.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.12.2017
Eine gute Nachricht hat die Energieversorgung Mittelrhein (evm) für ihre Kunden kurz vor dem Jahreswechsel: Die Preise für Strom und Erdgas hält das kommunale Energie- und Dienstleistungsunternehmen auch im kommenden Jahr konstant.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.12.2017
Die Qual der Wahl fängt spätestens beim Baumaterial für einen geplanten Neubau an. Grundsätzlich kann der notwendige Wärmeschutz sowohl bei Holzständerbauweise als auch bei Massivbauweise erreicht werden. Die häufigste Wandkonstruktion ist die massive Mauer. Sie wird entweder aus hoch wärmedämmenden Steinen errichtet oder aus etwas dünneren Steinen mit einer zusätzlichen Dämmschicht.
Region | Nachricht vom 27.12.2017
Das Finanzministerium Rheinland-Pfalz macht auf Änderungen im Steuerrecht die ab 1. Januar in Kraft treten aufmerksam. Es betrifft unter anderem den Kinderfreibetrag, das Thema "Kalte Progression" Steuerklassenwechsel und mehr. Für die Einkommensteuererklärung 2017 gilt eine Fristverlängerung.
Region | Nachricht vom 27.12.2017
Am 23. Dezember wurde gegen 00:30 Uhr im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Emmerichstraße von Diez festgestellt, dass ein Pkw-Fahrer aus dem Raum Limburg unter Alkoholeinfluss stand.
Region | Nachricht vom 27.12.2017
Am 26. Dezember wurden durch einen Pkw die Böschung sowie die Rasenfläche des Sportplatzes in Großseifen erheblich beschädigt.
Politik | Nachricht vom 27.12.2017
Mit großer Zufriedenheit konnte die Vorsitzende der SPD-Fraktion im Kreistag Gabriele Greis in ihrer diesjährigen Haushaltsrede feststellen, dass der Westerwaldkreis sich aufgrund der guten Haushaltslage vieles leisten kann, was andernorts nicht möglich ist. Neben dem kontinuierlichen Schuldenabbau der vergangenen Jahre bleibt Luft für weitere wichtige Vorhaben.
Kultur | Nachricht vom 27.12.2017
Am Sonntag, dem 7. Januar, begrüßen in der Abteikirche ab 15 Uhr die Posaunisten der Musikhochschule Karlsruhe unter der Leitung von Werner Schrietter das neue Jahr wieder mit festlichen Klängen.
Region | Nachricht vom 26.12.2017
Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling, die DRK-Kinderklinik Siegen, das Kreisklinikum Siegen, das St. Marien-Krankenhaus und die Universität Siegen unterzeichneten eine Grundsatzvereinbarung zum „Siegener Modell“ des Medizinstudiums. Diese Ausbildungspartnerschaft kommt der gesamten Region zugute.
Region | Nachricht vom 26.12.2017
In der Zeit von Montag, den 18. Dezember, bis Montag, den 25. Dezember, brachen unbekannte Täter in eine Gartenlaube sowie deren angrenzenden Geräteschuppen in Herschbach ein. Die Gebäude befinden in einem kleinen Waldgrundstück in der Straße „Im Vogelsang“.
Region | Nachricht vom 26.12.2017
Nachdem ein 53-jähriger seiner 55-jährigen Freundin am Nachmittag des ersten Weihnachtsfeiertags ihr Weihnachtsgeschenk nachwarf und sie mit dem Geschenk im Rücken traf, beendete diese die Beziehung und warf ihn aus ihrer Wohnung.
Region | Nachricht vom 26.12.2017
Am Freitag, 22. Dezember, 9:05 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten PKW-Fahrerin. Diese befuhr die Oranienstraße in Richtung Herborner Straße und wollte die abknickende Vorfahrtsstraße in Richtung Zum Jagdhaus verlassen.
Kultur | Nachricht vom 26.12.2017
Es gibt in der Weihnachtszeit kaum schöneres als Kinderlachen, strahlende Kinderaugen und, damit verbunden, zufriedene Eltern und Großeltern. Und wenn dies alles noch in eine gemeinsame Veranstaltung „gepackt“ wird und Freunde sich dazu einfinden ist dies noch eine Steigerung.
Kultur | Nachricht vom 26.12.2017
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird am 8. Januar „Mord im Orient-Express“ gezeigt.
Kultur | Nachricht vom 26.12.2017
Das nächste Treffen findet am 7. Januar im Seniorentreff Hachenburg statt. Alle Senioren und Seniorinnen sind eingeladen, um 15 Uhr für einen geringen Kostenanteil von insgesamt 2,50 Euro, bei netten Gesprächen Kaffee und Kuchen dabei zu sein.
Region | Nachricht vom 25.12.2017
Am Heiligabend staunte ein joggendes Pärchen bei der Rückkehr zu ihrem in der Jahnstraße in Bad Ems geparkten PKW. Ein unbenannter Täter schlug gegen 12.20 Uhr die Seitenscheibe des Wagens ein und entwendete ein auf dem Rücksitz abgelegten schwarzen Rucksack mit weißem Emblem.
Region | Nachricht vom 25.12.2017
Eine besinnliche Zeit an der Krippe zu verbringen mit Liedern zum Mitsingen, Musik und Gedanken zur Weihnachtszeit – dazu lädt der Förderverein zur Erhaltung der kath. Pfarrkirche St. Petrus für Sonntag, 7. Januar, um 16 Uhr, in die Meudter Kirche ein.
Politik | Nachricht vom 25.12.2017
Wohin man auch blickt und mit wem man auch redet: bei den Sozis herrscht derzeit eine Mischung aus Verzweiflung und Ratlosigkeit. Alle Optionen sind mies, das Wahlergebnis vom September hat die SPD traumatisiert und die Führung wirkt wenig souverän. Eigentlich müsste die gesamt SPD jetzt in Kur um sich für die Zukunft neu aufzustellen.
Kultur | Nachricht vom 25.12.2017
Immer wieder in der ersten Woche des Jahres laden das Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach und der Förderverein der Pflegeinrichtung zu einem Neujahrsempfang ein. Dazu sind nach Anmeldung am Freitag, 5. Januar 2018 um 18 Uhr alle Interessenten willkommen, die sich dem Haus oder den darin lebenden Menschen auf ringendeine Weise verbunden fühlen.
Region | Nachricht vom 24.12.2017
Am 22.Dezember, um circa 17:42 Uhr, meldete ein Verkehrsteilnehmer, dass ein augenscheinlich stark alkoholisierter Pkw-Fahrer in der Straße "Im Fehler Garten" in Fehl-Ritzhausen nach einer Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen zu sein und fast gegen einen Baum gefahren sei, kurz davor jedoch in einem Schneehaufen stecken geblieben sei.
Region | Nachricht vom 24.12.2017
Gegen 18:50 Uhr betrat am 23. Dezember ein männlicher Einzeltäter das Geschäft Kaufland in Bendorf, Hauptstraße, und bedrohte eine Angestellte mit einer Faustfeuerwaffe. Er forderte die Herausgabe der Tageseinnahmen.
Kultur | Nachricht vom 24.12.2017
Dem Zauber von begnadeten Sängerinnen und Sängern konnte und wollte sich niemand entziehen. Das Weihnachtskonzert in der Liebfrauenkirche Westerburg faszinierte die Zuhörer und wurde der Aufgabe als Brücke zu mehr Ruhe nach dem Trubel der Vorweihnachtszeit voll gerecht.
Region | Nachricht vom 23.12.2017
Es war wieder ein arbeitsreiches aber auch erfolgreiches Jahr 2017 für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr die am Ende des Jahres immer wieder zu einer gemeinsamen Feier ins Foyer der Freiherr-vom-Stein-Halle zusammenkommen. Hier lag es Vereinsvorsitzenden Klaus Stähler und Wehrführer Henrik Mansel die Einsatzkräfte im Kreise der Partner und Ehrengäste zu begrüßen.
Region | Nachricht vom 23.12.2017
Kaum jemand kann sich der Magie von Weihnachten entziehen. Am Sonntag, den 24. Dezember ist es endlich wieder soweit und alle kommen mit ihren Liebsten zusammen, um das große Fest zu feiern. Neben Geschenkewahn, Kommerzialisierung und Perfektionismus wird es immer schwerer den Sinn von Weihnachten noch zu erkennen.
Region | Nachricht vom 23.12.2017
Die Mitarbeiter der Station 1 (Geriatrie/Alterstraumatologie) des DRK Krankenhauses Hachenburg organisierten auch in diesem Jahr eine abwechslungsreiche Weihnachtsfeier.
Region | Nachricht vom 23.12.2017
Die Single-Party im "Korallenriff" in Höhn erreichte kurz nach 23 Uhr den Siedepunkt. Zur Party in den Westerwald war Martin Rose gekommen. Einem breiten Publikum ist er bekannt durch die RTL-Serie "Schwiegertochter gesucht". Rose trat als Wolfgang Petry-Double auf und sorgte für Begeisterung.
Region | Nachricht vom 23.12.2017
Wie in jedem Jahr, so lädt der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein auch diesmal wieder alle Naturfreunde in Jahresendzeitstimmung zur großen Silvestersternfackelwanderung ein. Drei Fackelzüge setzen sich gleichzeitig in Bewegung und vereinen sich auf der „Hohen Heide“ im Herzen des dann hoffentlich verschneiten Buchfinkenlandes.
Region | Nachricht vom 23.12.2017
Am Freitagmorgen, 22.Dezember, 00:10 Uhr, teilte ein aufmerksamer Fahrzeugführer hiesiger Polizeiinspektion mit, dass er soeben zwei Personen beobachtet habe, die augenscheinlich einen Weihnachtsbaum entwendet hätten. Beim Passieren des auf dem Parkplatz des Dänischen Bettenlagers befindlichen Verkaufsstands, fiel ihm ein Pkw auf, der die Örtlichkeit zwar ohne Licht aber dafür mit einem im Kofferraum verstauten Weihnachtsbaum verließ.
Region | Nachricht vom 23.12.2017
Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat sich auch in diesem Jahr entschieden, anstelle von Weihnachtspräsenten soziale Projekte in der Region zu unterstützen. Als Empfänger wurden die elf Tafeleinrichtungen im Geschäftsgebiet der Sparkasse, den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald ausgewählt. Die Tafeln haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Vernichtung von Lebensmitteln zu vermeiden und gleichzeitig Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen.