Werbung

Nachricht vom 30.09.2020    

Verkehrsunfall nach Verfolgungsfahrt - Fahrer fußläufig geflüchtet

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen, die zum Auffinden eines BMW-Fahrers führen, der heute Nacht vor einer Kontrolle durch die Polizei zunächst mit dem Auto floh und nachdem er auf der wilden Flucht vor dem Streifenwagen in Nentershausen gegen einen Zaun und eine Mauer geprallt war, zu Fuß das Weite suchte.

Symbolfoto

Eppenrod/Nentershausen. Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Diez beabsichtigte am 30. September 2020 gegen 2:50 Uhr, einen PKW BMW in der Ortschaft Eppenrod einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle zu unterziehen. Unmittelbar nach Erkennen des Funkstreifenwagens beschleunigte der Fahrer des BMW massiv und entzog sich der Kontrolle in Richtung Nentershausen.

Der Streifenwagen konnte trotz teilweise hoher gefahrener Geschwindigkeiten nicht folgen. Der BMW verunfallte im Anschluss in der Eppenröder Straße in Nentershausen, indem er von links von der Fahrbahn abkam und hierbei einen nicht unerheblichen Schaden an einem Grundstückszaun und einer Mauer verursachte.



Bei Eintreffen der verfolgenden Funkstreifenbesatzung hatte sich der Unfallverursacher bereits aus dem Fahrzeug befreit und fußläufig entfernt. Unmittelbar eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen erfolglos.

Zeugen werden gebeten, ihre Beobachtungen den Polizeiinspektionen in Montabaur (Telefon 02602-92260) oder Diez (Telefon 06432-6010) mitzuteilen.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Die Welt in ein paar Versen

Das Duo „Blue Eyes“ begeisterte die voll besetzte Festhalle in Selters mit französischen Chansons. Trotz ...

Testspiel-Kracher gegen Bad Nauheim: 660 Zuschauer sind erlaubt

Endlich wieder Eishockey! Nach einem schier endlosen Sommer 2020 und nach unzähligen Kämpfen gegen einen ...

Arbeitsmarkt entwickelt sich trotz Krise positiv

Erstmals seit Beginn der Corona-Krise ist die Arbeitslosigkeit in der Region gesunken – und dies spürbar. ...

Live-Konzerte bei #mulidaheim: Mit Abstand Freude bereiten

Der “freundliche Bierlieferant“ Michael „Muli“ Müller aus Oberwambach bietet am 9. und 10. Oktober Live-Konzerte ...

Rheinland-Pfalz führt „Corona Warn- und Aktionsplan RLP“ ein

Wir erleben aktuell weltweit einen deutlichen Anstieg der Corona-Infektionen. Die Ministerpräsiden der ...

Ab 1. Oktober keine Testung mehr von Reiserückkehrern

Das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises wird ab 1. Oktober Reiserückkehrer aus Risikogebieten nicht ...

Werbung