Werbung

Nachricht vom 02.10.2020    

Tiefgarage am ICE-Bahnhof gesperrt ab 9. Oktober

Die städtische Tiefgarage am ICE-Bahnhof (Bahnallee) in Montabaur wird ab Freitag, dem 9. Oktober 2020, bis voraussichtlich Ende des Monats gesperrt. Nur Inhaber von Dauerkarten können die Parkgarage weiter nutzen. Es müssen dringend Sanierungsarbeiten am Beton vorgenommen werden.

Die Tiefgarage am ICE-Bahnhof (Bahnallee) in Montabaur wird ab 9. Oktober wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Dauerparker erhalten weiter Einfahrt. Foto: Stadt Montabaur

Montabaur. Die Maßnahme erfolgt in zwei Bauabschnitten, so dass immer genügend Plätze für die Dauerparker vorhanden sind - mal auf der einen, mal auf der anderen Seite. Trotz aller Schutzmaßnahmen ist mit Staub und Schmutz zu rechnen. Kontakt: Tiefgaragenbüro: Telefon: 02602 / 95 00 48. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeindehaus: Erdanker sichern die Baugrube

Auf der Baustelle für das Verbandsgemeindehaus in Montabaur wird wieder gebohrt: Nach den großen Kellybohrern, ...

Umsetzung des Digitalpakts Schule in der VG Selters

Die ersten Grundschüler der Verbandsgemeinde Selters freuten sich dieser Tage über neue hochmoderne ActivBoards ...

17 neue Coronafälle im Westerwaldkreis in den letzten drei Tagen

Am 2. Oktober gibt es im Westerwaldkreis 598 (+17) bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen ...

30. Hachenburger Pils Cup im Januar 2021 wird wegen Covid-19 ausfallen

Schweren Herzens haben sich die Organisatoren des Hachenburger Pils Cup in einer Arbeitsgruppe dazu entschieden, ...

Peter Moskopp ist CDU-Direktkandidat

Bei der Aufstellungsversammlung in der Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich, die unter Corona-Bedingungen ...

Stirbt der Westerwald den Hitzetod?

Zum Beginn der Veranstaltungsreihe „Wald. Werte. Wandel – Klimawandelfolgen im Westerwald“ referierte ...

Werbung