Werbung

Nachricht vom 06.10.2020    

Beliebter Katharinenmarkt kann in diesem Jahr nicht stattfinden

Der Katharinenmarkt, seit Jahrhunderten Teil der Hachenburger Geschichte, und auch heute noch ein Publikumsmagnet für Menschen von nah und fern, lockt jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Löwenstadt. Doch in diesem Jahr ist alles anders.

Katharinenmarkt. Archivfoto

Hachenburg. Wie bei anderen Veranstaltungen, stehen auch bei diesem in Rheinland-Pfalz größten eintägigen Markt die Gesundheit und die Verantwortung gegenüber den Mitbürgerinnen und Mitbürgern an oberster Stelle. Aufgrund steigender Infektionszahlen haben sich die Verantwortlichen der Stadt Hachenburg daher auf eine Absage des diesjährigen Traditionsmarktes verständigt. Alle erwogenen Alternativen würden den Kerngedanken der Veranstaltung nicht wiedergeben oder wären organisatorisch nicht umsetzbar.

Gleiches gilt für den vom Werbering organisierten Weihnachtsmarkt. Dennoch können sich Besucherinnen und Besucher auf spannende und attraktive Alternativangebote freuen. Nähere Informationen folgen in Kürze. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


Hachenburg baut seine Kommunikationswege aus

Die Stadtverwaltung Hachenburg informiert ihre Bürgerinnen und Bürger regelmäßig über die lokale Presse ...

Dorfmoderation in Enspel startet endlich

In Enspel lässt es sich gut leben und das soll auch in Zukunft so bleiben! Um die Entwicklung des Dorfes ...

Akzeptanz der Energiewende in der VG Hachenburg steigt

Der Klimaschutz gewinnt in der Verbandsgemeinde Hachenburg immer mehr Unterstützer: Im Rahmen einer großangelegten ...

Nach Coronafall bei den Eisbären: Partie gegen Engers abgesagt

Die für Samstag, 10. Oktober, um 15.30 Uhr geplante Partie der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ...

Serie PKW-Diebstähle in unserer Region aufgeklärt

Der Kriminalpolizei Koblenz gelang in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Gummersbach ein Schlag gegen ...

Maike van den Boom: Acht Stunden mehr Glück

Ein glückliches Leben gibt’s auch vor dem Feierabend. Zumindest wäre das der Idealzustand, so Maike van ...

Werbung