Werbung

Nachricht vom 06.10.2020    

Beliebter Katharinenmarkt kann in diesem Jahr nicht stattfinden

Der Katharinenmarkt, seit Jahrhunderten Teil der Hachenburger Geschichte, und auch heute noch ein Publikumsmagnet für Menschen von nah und fern, lockt jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Löwenstadt. Doch in diesem Jahr ist alles anders.

Katharinenmarkt. Archivfoto

Hachenburg. Wie bei anderen Veranstaltungen, stehen auch bei diesem in Rheinland-Pfalz größten eintägigen Markt die Gesundheit und die Verantwortung gegenüber den Mitbürgerinnen und Mitbürgern an oberster Stelle. Aufgrund steigender Infektionszahlen haben sich die Verantwortlichen der Stadt Hachenburg daher auf eine Absage des diesjährigen Traditionsmarktes verständigt. Alle erwogenen Alternativen würden den Kerngedanken der Veranstaltung nicht wiedergeben oder wären organisatorisch nicht umsetzbar.

Gleiches gilt für den vom Werbering organisierten Weihnachtsmarkt. Dennoch können sich Besucherinnen und Besucher auf spannende und attraktive Alternativangebote freuen. Nähere Informationen folgen in Kürze. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Montabaur ist Teil der Deutschen Fachwerkstraße

Die schmucken Fachwerkfassaden in der Altstadt von Montabaur und in den Ortsteilen werden von Einheimischen ...

Verkehrsunsicheren, überladenen Transporter gestoppt

Am Montag, den 5. Oktober wurde im Rahmen einer Schwerverkehrskontrolle der Verkehrsdirektion Koblenz ...

Schon wieder Gold für Julia Wien

Am Wochenende fanden in Fulda-Eichenzell die Deutschen Meisterschaften Bowhunter statt. Julia Wien aus ...

Nach Coronafall bei den Eisbären: Partie gegen Engers abgesagt

Die für Samstag, 10. Oktober, um 15.30 Uhr geplante Partie der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ...

Serie PKW-Diebstähle in unserer Region aufgeklärt

Der Kriminalpolizei Koblenz gelang in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Gummersbach ein Schlag gegen ...

Zwei Open-Air-Konzerte im Stöffel

Dukes Trio & Singing Piano am 17. Oktober 2020 und Mirko Santocono am 24. Oktober 2020 spielen auf der ...

Werbung