Werbung

Nachricht vom 08.10.2020    

Vorträge zur Hundeerziehung und Hundegesundheit 2020 / 2021

Die Herbst / Winter – Vortragsreihe über Hundeerziehung und Hundegesundheit wird trotz Pandemie auch 2020/2021 wieder durchgeführt. (Die geltenden CoVid-19 Bestimmungen werden eingehalten). Die Tierärztin Kathleen Dietz-Hartmann und der Hundeverhaltenstherapeut Jörg Denzin haben auch diesmal wieder spannende und interessante Themen für Sie vorbereitet. Die Kostenbeiträge in Höhe von 13 Euro pro Person und Vortragsabend sind ausnahmslos als Spende für die Tierheime in Limburg, Montabaur, Diez, Ransbach-Baumbach und Neuwied vorgesehen.

Symbolfoto

Görgeshausen. Termine und Themen
Donnerstag, 22. Oktober 2020, 19.30 – 21.30 Uhr: Die menschliche Seite der Hundehaltung – warum es für uns Menschen so schwer ist, mit unseren Hunden zu kommunizieren. Referent: Jörg Denzin.

Donnerstag, 19. November 2020, 19.30 – 21.30 Uhr: Funktionale Ernährung und kein Stress sind die Schlüssel zur Gesundheit des Hundes. Was Hunde fressen sollten um ein langes gesundes Leben zu führen und wie Stress die Gesundheit und die Persönlichkeit des Hundes beeinflusst. Referenten: Kathleen Dietz-Hartmann und Jörg Denzin.

Donnerstag, 17. Dezember 2020, 19.30 – 21.30 Uhr: Kommunikation: zwingende Voraussetzung für gegenseitiges Vertrauen und notwendiger Bindung Ton, Mimik, Gestik und Körpersprache im Vergleich zwischen Mensch und Hund. Referent: Jörg Denzin.

Donnerstag, 21. Januar 2021, 19.30 – 21.30 Uhr: Zusammenarbeit von Hundetrainer und Tierarzt ist wichtig! Aus den beobachteten Symptomen bei der Hundeausbildung einerseits und den Untersuchungsergebnissen des Tierarztes andererseits lässt sich die Ursache für die Erkrankungen des Hundes ermitteln. Zum Beispiel: Kastration, Schilddrüsenunterfunktion, Wirbelsäulentraumata uns so weiter. Referenten: Kathleen Dietz-Hartmann und Jörg Denzin.



Donnerstag, 25. Februar 2021, 19.30 – 21.30 Uhr: Vermenschlichung – Segen und Fluch. Rassetypische Verhaltensweisen im täglichen Leben und beim Tierarzt. Referenten: Tierärztin Kathleen Dietz-Hartmann und Jörg Denzin.

Donnerstag, 18. März 2021, 19.30 – 21.30: Eine Reise zu der Seele des Hundes. Das große AHA – Erlebnis für Hundehalter. Referent: Jörg Denzin.

Alle Vorträge finden wieder in der Gaststätte „Le Piano“ in 56412 Görgeshausen, Limburger Straße 20 statt. Wegen Pandemie, bitte unbedingt anmelden! Jörg Denzin, Fon: 06485 – 4163, E-Mail: j.denzin@t-online.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Innovative Impulse für die Innenstadt von Höhr-Grenzhausen

Am Montag, den 17. November, wird Höhr-Grenzhausen zum Treffpunkt für kreative Köpfe und engagierte Bürger. ...

Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (13. November 2025) ereignete sich auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall, ...

Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Intensive Verkehrskontrollen in Westerburg: Zahlreiche Verstöße aufgedeckt

In Westerburg führten Polizisten am 12. und 13. November 2025 umfassende Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Alkoholfahrt in Deesen gestoppt

In Deesen endete eine nächtliche Autofahrt abrupt, als die Polizei einen jungen Fahrer kontrollierte. ...

Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Weitere Artikel


Wo drückt der Schuh?

Landtagspräsident Hendrik Hering, Vizepräsident Hans-Josef Bracht und Vizepräsidentin Astrid Schmitt ...

„thera-com Sprachtherapie Rana“ – Neue Praxis in Langenbach

Unter dem Motto: „Sprache ist eines der wichtigsten Medien für Kommunikation" startete Sharon Rana ihre ...

NABU-Projekt: Deutschland wählt den Vogel des Jahres 2021

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) rufen erstmals ...

Heilpraktikerin Winkler feiert 10-jähriges Jubiläum in neuen Praxisräumen

In der neu eröffneten Naturheilpraxis Im Trift 12 in Hellenhahn-Schellenberg werden von der Heilpraktikerin, ...

Menschen für Kinder eV unterstützt Palliativversorgung der Siegener Kinderklinik

Matthias Späth und Martin Vogler als Vertreter des Vereins Menschen für Kinder überreichten Ende September ...

Ein Feuerwerk der modernen Dichtkunst

Glänzende Stimmung herrschte beim 3. Poetry Slam in der ausverkauften Festhalle Selters. Sechs Poeten ...

Werbung